SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 8
[..] als die Literatur hat Terschaks Leben die klassische Musik und speziell Bach beeinflusst. Dass sie zeitweilig auch als Organistin der katholischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt wirkte, wundert nicht weiter bei ihrem prominenten Urgroßvater, dem aus Prag gebürtigen Flötisten und Komponisten Adolf Terschak (-). Zu Bekanntheit brachte es auch dessen in Cortina d'Ampezzo ansässig gewordener Sohn Emil Terschak (-), freilich auf anderem Gebiet: dem der Landschaf [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 9
[..] rian Porumbescu", das sie als landesweit drittbeste Absolventin abschloss, war sie zuerst als Musiklehrerin in Kronstadt tätig. Seit ihrer Aussiedlung lebt sie in Mönchengladbach, wo sie als Musikpädagogin nach der Orloff-Methode Klavier, Gehörbildung, Harmonielehre und Gesang unterrichtet. Sie ist verheiratet mit dem bekannten rumänischen Dirigenten Mircea Lucescu. Ihr Sohn Hanno von Bran, Maler, Designer, Kunsttheoretiker und ein vielseitig kreativer Vertreter der Fetisch-K [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 25
[..] tigen Frieden mehr, wo auch immer auf dieser Erde. Otto-Walter Roth, Tuttlingen Am . März dieses Jahres wäre der Hermannstädter Diplom-Sportlehrer Rudolf Schneider Jahre alt geworden. Er wurde als sechstes Kind von Geschwistern als Sohn des Leschkircher Schulrektors Johann Schneider und der Katharina Edling geboren. Nach der Grundschule besuchte er von bis das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt. Nach dem frühen Tod seiner Mutter schrieb er sich im Herbst [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 27
[..] geboren am . . gestorben am . . in Großprobstdorf in Burgpreppach Nicht von uns, sondern vor uns ist sie gegangen. Du bist immer in unseren Herzen. Ehemann Stefan Tochter Annemarie mit Familie Sohn Kurt mit Familie Wie jede Blüte welkt und jede Jugend dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, blüht jede Weisheit auch und jede Tugend zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und neu beginnen, um sich [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 29
[..] ra mit den Kindern Erhard und Irmhild Herzlichen Dank denen, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren, für die Anteilnahme,Trostworte und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Richard Schieb geboren am . . in Heltau gelebt in Girelsau gestorben am . . in Ostendorf Kein Weinen, kein Flehen bringt Dich zurück. Vorbei sind Freuden, Hoffnung und Glück. Kühl ist Dein Grab, tief ist unser Schmerz. N [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 30
[..] Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Vater, unserem Bruder, Schwager und Onkel Eduard Dürr geboren am . . gestorben am . . in Michelsdorf in Leverkusen In stiller Trauer: Eduard Dürr, Sohn alle seine Brüder und Schwestern mit Familien und Freunde Die Beerdigung fand am . . in Leverkusen statt. Vielen Dank für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Sie ist nun frei und unsere Tränen wünschen ihr Glück. Goethe Emma Guist * am . . [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 32
[..] meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und unserem besten Opa Michael Reisenbüchler geboren am . . gestorben am . . in Neppendorf in Wallhausen In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Sohn Tino mit Melanie Enkel Eddi und Christian Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Februar , in Wallhausen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Einzigartig bist du gewesen, hast uns geliebt und gern gegeben. Ein gu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 2
[..] ). In den Ferien und in einem schulfreien Jahr gleich nach dem Krieg arbeitete er im väterlichen Betrieb und absolvierte eine Lehre zum Weber, der er nach dem Abitur auch eine Weiterbildung zum Webmeister folgen ließ. Ein Studium war für ihn, als Sohn eines Fabrikanten, damals nicht möglich. wurde der Betrieb seines Vaters entschädigungslos enteignet, verstaatlicht und mit den anderen in Schäßburg existierenden Webereien zusammengelegt. Er war weiter als angestellter Web [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6
[..] lte man besonders hervorheben? Das ist schwer zu sagen. Sowohl das Organistenamt als auch die Leitung des Bach-Chores sind seit eng mit seinem Namen verbunden und bleiben es, obwohl inzwischen sein Sohn Steffen seit dem Jahr das Dirigat übernommen hat und auch als Organist an der Schwarzen Kirche angestellt wurde. Vor zwei Jahren feierte der Bach-Chor seinen . Geburtstag, Jahre davon verbrachte er unter der Stabführung Hans Eckart Schlandts, Zeit genug für ihn, [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 17
[..] uer nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Markus geborene Pitters geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf in Waldkraiburg In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Helmut Schwiegertochter Gerlinde Enkelin Angelika und Ehegatte Enkel Holger mit Urenkelin Amelie sowie Lebenspartner Josef Hopp Die Beerdigung fand am . Januar in Waldkraiburg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die Anteilnahme, di [..]









