SbZ-Archiv - Stichwort »Vom Sohn Zur Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4505 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4

    [..] Gebälk der Holzbock tickt und knackt. Ist es nicht ein leis'es Klagen? Morgen wirst du abgetragen, übermorgen kurz und klein gehackt. später heiratete er eine Karpatendeutsche. Dieser Ehe entsproß eine Tochter. Sein einziger Sohn verunglückte tödlich vor vier Jahren. Bald danach, im Januar , hat er auch seine jährige Mutter verloren. Von Stierl sind zwei Gedichtbände (,,Alle Quellen sind in dir!", , ,,Wanderer auf den Wegen", ) und ein Buch mit Erzählungen (,,Es [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] ern in das Settericher Stadion ein. Es wurde ein dramatisches Spiel, das die Zuschauer bis zum Schluß immer wieder zu Beifall veranlaßte. Dabei hatten es die ,,Drucker" gar nicht leicht, weil fast jeder Angehörige in beiden Mannschaften hatte. Soll Mutter nun für den Vater oder für den Sohn schreien oder gar beide anspornen? Das Problem gab es auch bei der Aufstellung der Mannschaften: wo spielt einer, der sowohl Musik macht als auch singt? Die Probleme wurden glänzend gelöst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9

    [..] chuldienst überraschend schnell zu erreichen? Und habe ich Ihnen nicht die Anschrift unserer Kreisgruppe in Setterich genannt und Ihnen geraten, sich dorthin zu wenden, um in der Landsmannschaft mit tätig werden zu können? Ich habe sehr wohl im Auge gehabt, daß Sie Schäßburger sind und Sohn einer mir gut bekannten Familie, helfen konnte ich Ihnen jedoch nur als Sozialreferent unserer Landesgruppe der Landsmannschaft! Das ist Ihnen doch wohl klar? Und nun nach diesen doch posi [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7

    [..] eb. Brandsch * . . . in Hermannstadt f . . in Ludwigsburg hat uns nach einem Leben voll Liebe und Hilfsbereitschaft für immer verlassen. Ludwigsburg In tiefer, stiller Trauer Dietmar Metter, Sohn Ilse May mit Familie Marga Cybula. Schwester, mit Kindern Die Beerdigung fand am . September auf dem Friedhof LudwigsburgEglosheim statt. Klassentreffen Wie schon öfters, veranstalteten die Absolventinnen des Jahrgangs des Bistrit [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5

    [..] Abmachung über die physische Freizügigkeit, auf den auch von der Regierung in Bukarest unterzeichneten internationalen Fakt über die bürgerlichen und politischen Rechte gestützt-- um die Ausreise aus Rumänien bemühen. Sohn, wir hätten nichts mit unseren Elfern. Also wenn man einmal selbständig ist, darf man nicht mehr zu den Eltern, und andererseits, die Eltern dürfen keine Hilfe seitens der Kinder erwarten, die sie großgezogen haben? Finden Sie das richtig? Viele von uns wer [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 8

    [..] trauern um unseren lieben, herzensguten Gatten, Vater, Bruder und Onkel Dr. med. Paul Fuhrmann geb. am . . in Kronstadt gest. am . . in Kronstadt Grete Fuhrmann, geb. Clompe, Gattin Dieter Fuhrmann, Sohn Dr. Otto Fuhrmann, Bruder Dr. Konrad Fuhrmann, Bruder Etta Scherg, geb. Fuhrmann, Schwester und alle übrigen Verwandten Der Anfang, das Ende, o Herr, die sind Dein! Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwiegermutter Maria Margarete Müller geb. Gut [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 2

    [..] e darüber, daß Deutsche in ,,Schwarzen Brigaden" unter kaum geklärten Umständen zu Tode kamen. Der Versuch eines Vaters einer dieser Unglücklichen, durch ein Gespräch mit dem Garnisonskommandanten eine Diensterleichterung für seinen mit einem Gebrechen behafteten Sohn zu erwirken, führte zu nichts -- der Offizier hielt ihm zynisch vor: er, der Vater, habe einen Antrag auf Genehmigung einer Besuchsreise in die ,,kapitalistische Bundesrepublik" (,,ai vrut sä pleci in Federala c [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6

    [..] ie unserer Freunde und Verwandten wertlos sein soll. Ich war nie Mitglied des ,,ehemaligen" Bachchores in Kronstadt. Als er de jure aufgelöst wurde, drückte ich noch die Schulbank. Aber ich bin die letzten zehn Jahre vor unserer Aussiedlung jeden Donnerstag um Uhr in jenen Chor gegangen, der sich Bachchor nennt, anfangs noch mit Professor Bickerich, dann, nach seinem Tod, mit Schlandt Vater und Sohn. Uns war die Gemeinschaft dieses Chores Halt, Zuflucht. Sie ließ uns spüren [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 8

    [..] vater und zwei halbverwaisten Knaben zurückzubleiben. Allmählich verheilten dann die Wunden. Nach einiger Zeit schloß Johann Kreutzer die zweite Ehe mit Katharina, geb. Todt, aus Lechnitz. Aus dieser Ehe entsproß der jüngste Sohn Hans. Kreutzer war bis zur Flucht ein glücklicher Lebensabschnitt beschieden. Trotz erschwerter Arbeitsweise in der Dreifelderwirtschaft brachten seine Felder Höchsterträge. Er legte Weingärten an und große Obstanlagen, er trieb intensive Milchw [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 6

    [..] ichen und warmherzigen Nachruf. Gerlinde, Birgit und Bernd Maria (Cilly), geb. Fritsch Irmgard und Armin Schuller im Namen aller Verwandten Tief erschüttert geben wir allen Freunden, Bekannten und Landsleuten die traurige Nachricht bekannt, daß unser lieber Sohn Hermann Fernolendt durch einen tragischen Autounfall am . . im Alter von Jahren verstorben ist. Ottobrunn In stiller Trauer: Elisabeth Fernolendt Hermann Fernolendt Eltern Gerda Fernolendt [..]