SbZ-Archiv - Stichwort »Von ,mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 27
[..] eibst und lebst in unseren Herzen für immer und in Ewigkeit. Nach kurzer, schwerer Krankheit mussten wir Abschied nehmen von Harald Wilhelm Endörfer (Hardy) geb. . . gest. . . in Hermannstadt in Augsburg Deine Ehefrau Elke Deine Mutter Erika Dein Bruder Heinz Gustav mit Familie Deine Schwester Ute mit Familie Deine Tante Gertrud Die Trauerfeier fand am . . auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Allen Angehörigen, Freunden und Bekannten sagen wir D [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 28
[..] Moritz und Victor Tenny Kotschy ,,Lotte" Karoline Gärtner, Fulda, Ingersheim, den . Februar Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unseren Herzen bleibst Du. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Gerda Kuhn geb. Wiesen Lehrerin im Ruhestand * . Februar . Februar in Zendersch in Ludwigsburg ist von uns gegangen. In stiller Trauer Uwe Kuhn mit Familie Gernot Kuhn mit Familie Alida Konne [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 4
[..] htum und Kultur: ,,Wer das Alte gleich wegschmeißt, wird das Neue nicht lange behalten", ist Gräf überzeugt. CS An Geretsrieds Stadtentwicklung mitwirken Seit lebt Gerda Bretz, geborene Rether, in Geretsried. Zur Welt gekommen ist die Mutter von zwei Kindern in Großlasseln. Die ausgebildete Finanzbuchhalterin ist seit CSUStadträtin und kandidiert am . März neuerlich für den Stadtrat (Listenplatz ) der mit Einwohnern größten und jüngsten Stadt im oberb [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 5
[..] chi" Mühlbacher, . Vorsitzende der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V.", tritt als SPD-Kandidatin bei der Stadtratswahl in Unterschleißheim an. Die -jährige Rentnerin (in Bad Ischl geboren, Mutter aus Hermannstadt, Vater aus Gmunden in Oberösterreich) wohnt seit in der Einwohner-Stadt im Landkreis München. Die ausgebildete Reisebürokauffrau arbeitete Jahre lang bei der Deutschen Lufthansa im Passagierbereich und war Betriebsratsvorsitzende bei [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6
[..] at, wird der am . Februar in Hermannstadt zur Welt gekommene Dr. Heinrich Plattner, die Freunde nennen ihn ,,Bö", dieser Tage neunzig Jahr alt. Einer angesehenen Bürgerfamilie der siebenbürgischen Stadt entstammend der Vater: Dr. Dr. Heinrich Plattner, die Mutter: Elisabeth Berta, geborene Jickeli gehört der seit mit Marianne, geborene Fritsch, verheiratete Jurist und Vater zweier Kinder jenen Jahrgängen an, denen Kriegs- und Nachkriegsereignisse den Lebensweg [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9
[..] . Jahrhunderts sächsischer Abgeordneter im Budapester Parlament und zog dorthin. wurde er von seiner siebenbürgischen Heimat getrennt. heirate er eine aus Dresden stammende ,,Reichsdeutsche", meine Mutter. Wir lebten bis in Budapest. Dann ging es auf der Flucht über Dresden und Oberösterreich nach Württemberg, wo ich mein Abitur machte und anschließend in München, Tübingen und Harvard Jura studierte. kam ich aus beruflichen Gründen nach Hamburg, [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 11
[..] BdV Bayern, Telefon: () , E-Mail: , zur Verfügung. Kulturpreis des BdV Bayern Ioan C. Toma bringt demnächst in München und dann in Berlin die ,,Ballade der Mädchen vergangener Zeit" auf die Bühne Theater mit Texten von Ania Nandris-Cudla, Ana Novac und Bettina Schuller, der Mutter des in Kronstadt geborenen Regisseurs. Drei in Rumänien aufwachsende Frauen erleben in ihren jungen Jahren das Ende des Zweiten Weltkrieges an extrem unterschiedlic [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 15
[..] er miteinander. Eine Begründung dafür liefert Birgit Kelle im Vorwort: ,,Ich bin es leid, mich zu entschuldigen. Denn sich zumindest ein b i s s c h e n schlecht zu fühlen, ist Mindestmaß für eine Hausfrau und Mutter in Deutschland. Sich schlecht zu fühlen, weil man kein Problem mit Männern im Allgemeinen und dem Ehemann im Speziellen hat, der die Familie ernährt. Sich schlecht zu fühlen, weil man ,nur Hausfrau und Mutter ist, statt sich in die höheren Weihen einer Karriere z [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 16
[..] h wohlweislich schon vorher abgesetzt. Als einige der wenigen Familien hatte sich die Familie Folkendt in einem nahegelegenen Waldgraben versteckt gehalten, bis die Front vorbeigezogen war, und blieb zuhause. Es dauerte aber nur vier Monate, bis weiteres Ungemach über sie hereinbrach, die Deportation der ,,Zori" (umgangssprachlich für Sara) nach Sowjetrussland. Zurück blieb die Mutter mit vier minderjährigen Kindern und einem kränkelnden Ehemann. Die in einem Arbeitslager bei [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 26
[..] ls ,,germanissimi germanorum" waren wir unseres Deutschtums gewiss, doch die eindeutige Legimitation lieferte uns erst unsere Schule. So würdigten wir mit unserem . Klassentreffen auch wieder das Andenken unserer Honterusschule und ihrer Lehrer, die uns unsere Muttersprache erhalten, unseren Bildungs- und Wissenshorizont erweitert und unsere ethische Gesinnung in der Kontinuität unserer Vorfahren geprägt und gefestigt hat. Damit wurde unsere Schule auch außerhalb Siebenbürg [..]









