SbZ-Archiv - Stichwort »Von ,mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 29

    [..] schließend war die Urnenbeisetzung. Hast Du die Heimat einst verlassen, die Du so sehr geliebt, gehst nun heim in ewigen Frieden, wo der Herr Dir Heimat gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwiegermutter, Oma und Uroma Adele Wonner * am . . am . . in Mergeln in Itzstedt In stiller Trauer: Sinni Wonner Dieter und Astrid mit Ann-Kathrin Sybille und Nils mit Louis und Maila Volker und Gaby mit Jana Aus der Heimat einst verzogen, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 4

    [..] hl gekommen [...] auch weil sich hier die Siebenbürger Sachsen treffen. Das ist ein großer Zusammenschluss, der alljährlich hier stattfindet. Als ich im frühen Jugendalter, vor Jahren, in Hetzeldorf meine Großmutter sah, im gleichen Jahr erstmals hier war, in Dinkelsbühl, war ich schon sehr beeindruckt von der großen Zahl der Menschen, die sich hier trafen, die sich miteinander freuten, die sich umarmten, weil sie sich so lange nicht gesehen hatten und weil sie eine lange [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 7

    [..] nstlers ein. Die Vita des Wahl-Stuttgarters Gert Fabritius weist zeittypische Brüche auf: Kriegszeit, Verlust des Vaters schon vor der Geburt, nach dem Erdbeben in Bukarest Umzug ins sächsische Elternhaus der Mutter in Mühlbach ­ Kriegsende, Enteignung, Hinwendung des jungen Fabritius zur Kunst (Kalligraphen- und Schreibmeisterlehre) ­ in den er Jahren Studium an der Klausenburger Kunstakademie, lernt in Kunststudentin Eva seine künftige Ehefrau kennen ­ nach dem Studi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 9

    [..] hrend die Schülertanzgruppe aus Augsburg sich für modernen Tanz entschieden hatte: selbst choreografiert von drei der Tänzerinnen. Zwischen den beiden so unterschiedlichen Tanzdarbietungen fand das Gedicht ,,Meine Mutter" seinen Platz. Ebenfalls Volkstümliches spielte ein Ingolstädter Geschwisterpaar auf der Flöte vor, darunter zwei bekannte sächsische Lieder. Stücke von James Last und Richard Clayderman führte der kleine Justin aus Augsburg auf dem Keyboard vor und erntete t [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 14

    [..] se durch Deutschland und Österreich begleiten. Wir laden unsere Landsleute und Freunde in Europa ein, zu den Konzerten und Veranstaltungen zu kommen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Verbundenheit und Freundschaft. Muttertagsfeier ­ An einem sonnigen Sonntagnachmittag veranstaltete die Transylvania Kulturgruppe ein Programm zu Ehren der Mütter, Großmütter und aller Frauen, die geholfen haben und noch helfen unser Leben zu gestalten. Die Blaskapelle unter Leitung von Jere [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 23

    [..] mann eröffnete die Feier mit passenden Versen. Bei Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken fand zunächst eine lockere Unterhaltung statt: Gedanken, Meinungen, Neuigkeiten wurden ausgetauscht. Den kulturellen Teil eröffnete Johann Krestel mit ,,Die Rechnung des Sohnes und die Gegenrechnung der Mutter". Dabei wurde klar, dass der Mutter nicht nur an einem Tag, sondern an allen Tagen des Jahres Ehre gebührt. Karl Heinz Piringer sang zur Gitarre volkstümliche Lieder und ermunter [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 25

    [..] önes Kuchenbüfett. Es war eine gelungene Veranstaltung, die allen sehr gut gefallen hat. Ein besonderer Dank aller Mitglieder geht an die Familien Martini, Huprich und Schwarz, die alles super organisiert hatten. Dieter Schmidt Kreisgruppe Wolfsburg Muttertagsfeier So wie einst Hoffmann von Fallersleben begeisterten uns bei unserer diesjährigen traditionellen Muttertagsfeier am . Mai im Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Wolfsburg/Westhagen diese lieblich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 28

    [..] ie ein Stein den Wasserspiegel bricht, zieht ihr Leben in uns Kreise. Mütter sterben nicht, Mütter leben fort auf ihre Weise. Schlafe ruhig und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Berta Kraus geborene Konnerth *am . . am . . in Baaßen in Altdorf In stiller Trauer: Ehemann: Michael Kraus Kinder: Berta mit Familie Michael mit Familie Gerda mit Lebensgefährte Gerhard Siegfried mit Leben [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 29

    [..] rloren gehen. Siegfried Lenz In stiller Trauer nehme ich Abschied von meinem Ehemann Guy van Orden Heidi Kloos im Namen aller Angehörigen und Freunde Die Trauerfeier findet am . Juni in Cincinnati (Ohio) statt. Ein jeder Tag braucht seine Kraft, der letzte bringt den Frieden. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Fleischer geborene Roth geboren am . . gestorben am . . in Reußmarkt in Miltenberg gelebt in Heltau Sohn Werner [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 31

    [..] in Schwäbisch Gmünd In stiller Trauer: ihre Geschwister mit Familien Wir sind traurig, dass Du uns verlassen hast, aber dankbar, dass wir Dich haben durften. Nach einem langen Leben verschied unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Eva Katharina Löw geborene Petrowitsch * am . . am . . in Schäßburg in Geretsried Beatrix Weinrich mit Familie Dr. Wilhelm Löw mit Familie Detlev Löw mit Elke im Namen aller Angehörigen Die Trauer [..]