SbZ-Archiv - Stichwort »Von ,mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] cken von der Burg ,,in die Kirche" läuteten, ging wie zufällig Herr Direktor Pupescu entlang und äugte zum Pfarrhaus und zur Kirche herüber ... Diesen Namen hatte der wichtige Mann von der fünfjährigen Pfarrerstochter erhalten, als sie zu ihrer Mutter sagte: Sag dem Herrn Pupescu ,,Heute gehe ich nicht auf den Sektor!" Die Lehrer bekamen in den er Jahren jeweils einen bestimmten Straßenzug der Gemeinde (,,Sektor") zugeteilt, wo sie jeden Nachmittag die Bauern [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19
[..] ttingen, kümmert sich sehr aktiv um Siebenbürger Sachsen, die es nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland verschlagen hat, erforscht siebenbürgische Kirchengeschichte, ist zwei Jahre Professor in England. Die deutsche Mutter hält dem Vater den Rücken frei, sie muss sich um vier Kinder kümmern. Beide Eltern sind sehr strenge Erzieher ,,keine Widerrede" und wenn doch, wird der Wille der Aufmüpfigen gebrochen. Im Kaminzimmer werden sie gemaßregelt und drakonisch bestraft, [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] nenbewegung kombiniert werden. Es spielen sieben Mädchen, Jugendliche der gymnasialen Oberstufe, die alle in Kronstadt Deutsch lernen. Sie gehören also nicht der deutschen Minderheit an? Nicht mehr unmittelbar, zumeist gibt es noch eine Großmutter oder einen Großvater der siebenbürgisch-sächsischer Herkunft ist, aber Deutsch ist für die Jugendlichen keine Muttersprache. In der Regel haben sie es im Kindergarten und der Schule gelernt, nicht zuhause. Im Zentrum steht also der [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] trat die Fakultät für Evangelische Theologie in die Lucian-BlagaUniversität ein." Der Beginn eines ernsthaften Augenleidens zeigt, dass er die Grenze seiner Kräfte erreicht oder gar überschritten hatte. VI. Bewegend, wie Klein im letzten Teil die Erfahrungen biblischer Personen zum Spiegel seiner eigenen macht. Heide geb. Schneider wird seine Ehefrau und Mutter ihrer vier Kinder. Detailgenau schildert er die Begegnung, das Kennenlernen, die lange Zeit der Trennung bis zur Ho [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] Die Engel des Zorns") aus. Die nun eröffnete Ausstellung in Bukarest ist sozusagen die thematisch erweiterte Folge der Kronstädter Ausstellung. Vassilikian wurde in Bukarest als Tochter einer deutschstämmigen Mutter und eines armenischen Vaters geboren. Sie beendete ebenda das Gymnasium und erfolgreich ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in der Hauptstadt Rumäniens. Es folgten lehrreiche Jahre in Kronstadt unter namhaften Professorinnen und Professoren [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] en Zimmern hatte sich die Familie Plesca breitgemacht. Sie hatten sogar ein Wirtshaus eingerichtet. Später wohnte nur seine Tochter Florica mit ihrem Mann da. Zunächst schien alles gut zu gehen. Nach und nach merkte Mutter, dass uns Wäschestücke fehlten, Tischdecken, Leintücher. Manchmal sahen wir unsere vermisste Wäsche auf der Wäscheleine mit Floricas Wäsche. Mutter sagte: ,,Du, Florica, das ist unsere Wäsche!" Sie verneinte es vehement. Da wurde es Mutter zu bunt, weil imm [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25
[..] rbundenheit mit Siebenbürgen mit. Ilse David, geborene Zey, wurde am . August in Hermannstadt geboren. Ihre Eltern Maria (geborene Theil) und Ernst Zey betrieben dort bis zur Enteignung im kommunistischen Rumänien eine eigene Tapezierwerkstatt. Der Vater war Tapeziermeister, die Mutter Schneiderin. Ihr Bruder, der Bauingenieur Ernest Zey, lebte zuletzt in München und verstarb im Alter von Jahren. Verheiratet war Ilse David mit dem Lehrer und Musikanten Johann K [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] ank dieser Hilfe durfte Oma in ihrer vertrauten Umgebung friedlich einschlafen dafür sagen wir von Herzen Danke. Lieber Tata, liebe Katharina, liebe Karin, wir alle fühlen mit euch den großen Schmerz, den der Verlust eurer geliebten Mutter mit sich bringt. Der Tod der Mutter ist der erste Kummer, den man ohne sie beweint. In Traueranzeigen liest man des Öfteren, dass man von Beileidsbekundungen absehen soll. Diese Einstellung teilt aber keiner von uns. Wir, die Trauergemein [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6
[..] lge /, S. ; Folge /, S. ; Folge /, S. ; Folge /, S. .) Auf Hochdeutsch und in Mundart erzählen ihre Gedichte von Liebe, Alltagsfreuden, Naturbeobachtungen verwoben mit den feinen Regungen der Seele Muttergedanken, Krieg und Deportation, Erinnerungen an Heimat und Heimatorte sowie Besinnliches und Heiteres zu Feiertagen und Bräuchen im Jahreskreis. Etliche Lieder dringen tief in die Seele ein, so sehr, dass sich oftmals der innige Wunsch erhebt, [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7
[..] nende ein hohes Maß an Affektivität und zärtlicher Empirie. Der ansonsten nicht heimatduselnde Lyriker entwickelt bei heimatlichen Themen eine geradezu bezaubernde Feinnervigkeit: ,,Die Augen an den Rebstöcken // sind die Nachfahren der Augen, die mehr / als nur Unglaubliches gesehen haben." (An den Kokeln, ). Oder: ,,Im Winter / rieben wir Knoblauch auf / geröstetem Brot gegen Husten und / Schnupfen und freuten uns, wenn / an den Fensterscheiben Narzissen aus Eis / blühten [..]









