SbZ-Archiv - Stichwort »Von ,mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 37

    [..] Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Eichendorff In tiefer Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer herzensguten Mutter und Oma Hildegard Rosi Becker geborene Welther geboren am . März in Wolkendorf bei Kronstadt gestorben am . Oktober in Freiburg im Breisgau Die Beerdigung fand am . November auf dem Friedhof in Engen-Anselfingen statt. Wir werden sie nie vergessen. F [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 38

    [..] r zu stehen, Ruhe hat dir Gott gegeben, dem Leiden hilflos zuzusehen. fern von deinem Heimatland. Nun ruhe aus in Gottes Hand. Ruhe sanft, hab' tausend Dank In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Bertleff geborene Maurer geboren am . Mai gestorben am . Dezember in Stein in Osterburg In Liebe und Dankbarkeit: Werner Bertleff und Frau Birgit Hans Bertleff und Frau Erika Karin Weingart, geborene Bertl [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 39

    [..] n Die Beisetzug fand am . . in Kempten statt. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Rolf Roth mit Familie Wiltrud Bartel mit Familie In tiefer Dankbarkeit trauern wir um meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante, die so plötzlich von uns gegangen ist. Anneliese Fritsch geborene Binder * am . . am . . in Heldsdorf in Ingolstadt Karl und Maria Fritsch mit Paul und Marius Geschwister Erika, Gerlinde, Ed [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 40

    [..] Seite . . Dezember ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Else Hermine Konradt geborene Zoor * am . . am . . in Petersberg bei Kronstadt in Bonn In stiller Trauer: Irmgard und Kurt Zoor Christel und Ottmar Konradt Bianka und Jonas Schnieder und alle Angehörigen Wenn die Kraft zu Ende [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 6

    [..] r Walther Seidner machte in seiner eingangs gehaltenen Predigt zur Gedenkfeier auf das Leben der Mundartdichterin, auf ihr Schicksal aufmerksam: Maria Haydl wurde am . September in Arbegen geboren. Ihr Vater Friedrich Emil Haydl war Lehrer und Pfarrer, ihre Mutter Maria Regina entstammte dem Bauernstand. Die junge Maria besuchte das Gymnasium in Hermannstadt und studierte darauf Mathematik in Klausenburg. Hier lernte sie ihren Ehemann, den Kaufmann und Puppenspieler Wa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 7

    [..] em der Mitwisserschaft, eine altbekannte Fratze ähnlich dem Springteufel aus der Box blitzartig emportauchen lässt. In der ersten der dreiunddreißig Geschichten tritt gleich eine Königin auf, Maria, Mutter Carols II. von Rumänien, Witwe des verstorbenen Königs Ferdinand. Sie lässt die zwei Schulfreunde Hans und Flori auf der burzenländischen Törzburg mit ihren Flöten zum Tanz aufspielen und füttert sie mit feinstem Naschwerk. Einem Kind aus Bergels heimatlichem Rosenau k [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 11

    [..] ch, wer diese dunkelhaarige er-Jahre-Schönheit wohl ist, und vermutet spontan, dass es sich um eine historische Aufnahme handelt. Beim Blättern im Buch stellt man dann verblüfft fest, dass es ein aktuelles Foto von Bettina Reitz, Chefin des Programmbereichs Spiel ­ Film ­ Serie beim Bayerischen Fernsehen, und ihrer Mutter Margret Reitz ist, aufgenommen in München. Doppel- oder sogar ,,Dreifach"-Porträts von ,,starken Frauen" sind im vorliegenden Band versammelt. Sch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . November . Seite Nach längeren Auseinandersetzungen gelang es unserer Mutter, den Vater zu überzeugen, seine Einwilligung zu geben. So kam Tenni nach Kanada. Hier wurde sie Katie genannt. Das war im Jahr . Als ich zehn Jahre alt war, wurde mir gesagt, ich müsse Lehrerin werden und nach Schäßburg in die Schule gehen. So kam ich früh von zu Hause fort. Die ersten Jahre waren schwer für mich, aber ich lernte mich anzupassen un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 14

    [..] hielt er sich heraus, aber gepetzt hat er nie. Dieses könnte dem Umstand zu verdanken sein, dass sein Vater Professor in der Hundsrückenschule war und dort Zeichnen unterrichtete. Physisch war er ganz seine Mutter. Er entsprach charaktermäßig nicht der damaligen Zeit, wo man uns lehrte, ein deutscher Junge solle zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl und flink wie ein Windhund sein. Er gab sich trotzdem größte Mühe, seinen Möglichkeiten entsprechend mitzuhalten. Er hatte, so weit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 16

    [..] ernahm das Wort der Ehrengast Uwe Hatzack, Sohn der siebenbürgischen Schriftstellerin Maria Haydl, Autorin des aufgeführten Theaterstückes ,,Versäck deng Gläck", und umriss das Leben und Wirken seiner Mutter. Maria Haydl wurde am . September in Arbegen geboren. Ihr Vater war Lehrer, hat mit Laienspielern Theaterstücke einstudiert und förderte damit die Liebe seiner Tochter zum Theater. Nach dem Krieg war Maria Haydl im Lehramt tätig. Anfang der er Jahre begann sie Er [..]