SbZ-Archiv - Stichwort »Von 1960«
Zur Suchanfrage wurden 1352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 24
[..] g Frankfurt-Bukarest-Frankfurt Düsseldorf-Bukarest-Düsseldorf Hotel- in Mamaia, Mangalia, Neptun, Eforie Nord, Schuaufenthalte: lerau-Kronstadt, Predeal, Sinaia und allen größeren Städten Kuraufenthalte: in Bad Felix, Herkulesbad, Bad Sovata ONT-Camping-Coupons ,, ONT-Hotel-Coupons m i t B e n z i n ( n u r f u r p kw-Pahrer) Visa-Besorgung: schnell und problemlos Seit die beste Verbindung in die Heimat! Informationen und Sonderprospekte erhalten Sie bei: Reisebüro Peter [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9
[..] e Fahrt nach der Deutschordensstadt Gundelsheim am Neckar und deren Schloß Horneck, einem kulturellen Mittelpunkt der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland. Obwohl die Fahrt bei Regenwetter begann, erlebten wir dann einen schönen, sonnigen Nachmittag und lernten einen weiteren schönen Landstrich unserer lieb gewordenen Heimat kennen. Schloß Horneck, seit Eigentum der Siebenbürger Sachsen, beherbergt außer einem Altenheim für betagte Landsleute auch d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 1
[..] ieten östlich der Oder und Neiße und echten Polen unterschieden wird, die auf Grund des deutsch-polnischen Sozialversicherungsabkommens von Ansprüche anmelden und nicht nach dem Fremdrentenrecht von , das die gesetzliche Grundlage für die Altersrenten auch der Rumäniendeutschen darstellt. Das ,,Umlageprinzip" gilt Wenn der bayerische Innenminister Edmund Stoiber am . Februar im Bayerischen Landtag die ,,als ungerecht empfundenen Rentenansprüche von Aussiedlern, die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 16
[..] ine Entfernung bis zu km nach Stuttgart, Ulm, Augsburg oder München. . ., . . . ., ./. . jeden Donnerstag Frankfurt-Bukarest-Frankfurt Düsseldorf-Bukarest-Düsseldorf in Schulerau-Kronstadt, Predeal, Sinaia und allen größeren Städten in Bad Felix, Herkulesbad, Bad Sovata mit Benzin schnell und problemlos Seit die beste Verbindung in die Heimat. Informationen und Sonderprospekte erhalten Sie bei: Reisebüro Peter Martinek GmbH [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 3
[..] d ein; bis wurden einige hundert Zusammenführungen verzeichnet. Danach begann ein allmählicher Anstieg: - wurden Aussiedler registriert, waren es , im Jahr wieder nur , dafür schon und sogar , hingegen nur und nur . Insgesamt kamen in jener Periode (-) laut DRK-Statistik Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland, wobei auch ,,Vermittler" in Wien und London eine Rolle spielten [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 20
[..] . . . ., ./. . jeden Donnerstag Frankfurt-Bukarest-Frankfurt Düsseldorf-Bukarest-Düsseldorf in Schulerau-Kronstadt, Predeal, Sinaia und allen größeren Städten in Bad Felix, Herkulesbad, Bad Sovata mit Benzin schnell und problemlos Seit die beste Verbindung in die Heimat. Informationen und Sonderprospekte erhalten Sie bei: Reisebüro Peter Martinek GmbH , Stuttgart Telefon () / Montag-Freitag - Uhr Samstag [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 5
[..] Seiten, Böhlau Verlag Köln-Wien, . Eine Darstellung der Entwicklungen und des Niedergangs der Deutschen in Rumänien in historisch und politisch brisanter Zeit. Der Verfasser gliedert das Buch in drei Abschnitte: ,,GroßRumänien und die Deutschen (-)", ,,Zeit des Überlebens (-)" und ,,Exodus oder Massenflucht". Sicherlich wird dieses Buch in einer Zeit des besonderen Interesses am Schicksal der Deutschen in Rumänien Beachtung finden. Darum soll dazu auch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 10
[..] Nachbarmutter Kreischer und die Jugendgruppe bot einige Tänze und erntete viel Applaus. Für die Jugendgruppe hatte dieser Richttag besondere Bedeutung: sie verabschiedeten sich schweren Herzens von ihrer langjährigen Dirndlmutter Katharina Kreischer mit einem Strauß Blumen und einem Geschenkkorb. Goldene Hochzeit feierte Ehrennachbarvater Johann Huprich mit Gattin Katharina am . . , wohnhaft , Traun. Johann Huprich war bis Nachbarvater und la [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 5
[..] ebene anerkannt zu werden. Es wurde davon ausgegangen, daß eine ,,Rückkehr" bis zum Inkrafttreten des rumänischen Amnestiegesetzes nicht möglich und nicht zumutbar gewesen sei und daß ,,durch die frühestmögliche Rückkehr - (Anm. nach dem Amnestiegesetz, welches im übrigen den ursprünglichen Termin für die straffreie Rückkehr bis zum . August , in späteren Gesetzen [, , , und ] noch fünfmal verlängerte) - der Wille, den Wohnsitz in Rumänien nicht auf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 20
[..] sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Tieferschüttert haben wir unsere innigstgeliebte Gattin, Mama, Toch_ _ _ ter, Schwiegertochter und Schwester Ingrid Schmidt geborene Paulini zur letzten Ruhe gebettet. *. . t l . . in Kitchener, Kanada In tiefer Trauer: Walter W. Schmidt, Gatte Kristel Katharina, Töchterchen Michael Paulini (Draas) und Käthe, geb. Wolf (Groß-Schogen), Eltern Heidi Paulini, Schwester Daniel und Sara Schmidt (Felld [..]









