SbZ-Archiv - Stichwort »Von 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 32
[..] Seite . . Februar A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung I m Tägliche Verbindungen von: DEUTSCHLAND und ÖSTERREICH nach RUMÄNIEN und von RUMÄNIEN nach ÖSTERREICH und DEUTSCHLAND Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Freiburg - Lahr - Offenburg - Baden-Baden Rastatt - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart - Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - Nü [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Das war auch letzthin das Fazit aller Ansprachen des in herzlicher Atmosphäre und mit anspruchsvollem Programm gestalteten Neujahrsempfangs im Barocksaal des Schlosses Horneck. ,,Wichtiges von Unwichtigem trennen" bedeutet auch, sich ins Bewusstsein zu rufen, was überhaupt konkret hier in Gundelsheim getan wird, weiterhin getan werden muss und von wem. Da sollten das Siebenbü [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 2
[..] Seite . . Januar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Justizminister bleibt Ctlin Predoiu, der seine Mitgliedschaft in der nationalliberalen PNL ruhen lässt, um den Posten behalten zu dürfen. Die PD-L besetzt folgende Ministerämter: Gheorghe Pogea (Finanzen), Radu Berceanu (Transport), Adriean Videanu (Wirtschaft), Vasile Blaga (Entwicklung und öffentliche Arbeiten), Gabriel Sandu (Kommunikation), Elena Udrea (Tourismus), Monica Iacob-Ridzi (Jug [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Januar . Seite Im Nürnberger Rathausgebäude am Hauptmarkt wurde am . Dezember die Ausstellung ,,Altes siebenbürgisches Kronstadt" mit zahlreichen beeindruckenden Fotografien der Kronstädter Jahrhundertwende um festlich eröffnet. Die professionell ausgewählten Fotos stammen aus dem Archiv der Familie Mureianu, eines der reichsten und wichtigsten rumänischen Familienarchive Siebenbürgens. Die Familie Mureianu hat mehr a [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 4
[..] Seite . . Januar R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Zahlreiche Gratulanten ergriffen das Wort, um das ungemein breite soziale und politische Engagement der Ehrenbürgerin zu würdigen. Neben Landrat Rudolf Schwemmbauer sprachen u. a. auch der Zweite Bürgermeister von Dinkelsbühl, Thomas Sandfuchs, als Repräsentant des Stadtratskollegiums, und der Bürgermeister der Dinkelsbühler Weinpatenstadt Edenkoben. Der Bundesvorsitzende des Verband [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Bettina Schuller, die einst mit den Bänden ,,Eine Mäusegeschichte", ,,Die " ( und , beide Bukarest), mit Bühnenstücken und mit essayistischen Texten wie etwa dem heute noch mit Vergnügen lesbaren über den Kitsch von sich reden machte, hat es nicht mit jener von Thomas Mann apostrophierten ,,epischen Stiernacktigkeit" der so genannten großen Formen der Literatur: Ihre Stärke liegt vielme [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 6
[..] Seite . . Januar K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung ,,Was für Steine, was für Bauten", mit diesen Worten legte ich Peter Jacobis Buch zunächst aus der Hand. Autor und Verlag sind dafür zu beglückwünschen. Denn der dokumentarische Wert des Buches und seiner Bilder ist eindeutig und bestimmt auch einmalig. Selten hat mich ein Buch so angesprochen und bewegt, wie dieses. Vor dem einen oder anderen Bild verweilte ich länger, betroffen und mit zwiespältigen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Die Teilnehmer waren sich bewusst, dass siebenbürgisch-sächsische Kultur nicht nur in Siebenbürgen gepflegt wird, und dass ihre Träger zum überwiegenden Teil außerhalb Siebenbürgens leben. Durch ihre Tätigkeit als Kulturreferenten waren sie auch der Überzeugung, dass diese spezifische Kultur, die sich als Spielart deutscher Kultur in Anpassung an die Verhältnisse in Siebenbürgen sowie im Austausch und in der Ause [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8
[..] Unterhaching ist Montag bis Freitag von . bis . Uhr, und Samstag von . bis . Uhr, sowie bei Veranstaltungen geöffnet. CS Ausstellung in Unterhaching: Rosalinde Lehner: ,,Akt und Abstrakt" Noch bis zum . Januar zeigt das Kultur- und Bildungszentrum (KUBIZ) Unterhaching Aktzeichnungen und Malerei in Acryl und Öl von Rosalinde Lehner. Die ehemalige, höchst erfolgreiche Wintersportlerin ist eine ,,Schülerin" von Katharina Zipser und hat darüber hinaus selbst [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L / Ö S T E R REICH . Januar . Seite Auch für dieses Seminar (Titel: ,,Aus der Vergangenheit für die Zukunft Wurzeln in Siebenbürgen") versuchen die Veranstalter finanzielle Förderung durch die Kulturreferentin am Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm und durch das Haus des Deutschen Ostens in München zu erhalten. Der Tagungsbeitrag beträgt Euro. Das Programm: Freitag, . März: .-. Uhr Gisbert Berwe, Gen_P [..]









