SbZ-Archiv - Stichwort »Von Der Wiege Bis Zur Bahre«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 42 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6
[..] eit zu beweisen und sich nicht mit Wein zu ,,besudeln". Auch bei den Festlichkeiten und im rituellen Zusammenhang im Lebenslauf des Einzelnen und der Familien spielten die irdenen Gefäße eine Rolle von der Wiege bis zur Bahre. Als Hochzeitsgeschenk gab die Bruderschaft einem der Ihren entweder eine schöne Zinnplatte oder aber einen aufwändig gestalteten Hochzeitskrug. Tief in den Bereich des Volksglaubens tauchten zudem die Rituale des Topfzerschlagens ein. (Bis heute gehör [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] d Spinnweben befreit, kaputte Fenster (an Kirche und Pfarrhaus) ersetzt und ein Plakat unserer Orgel in ,,Lebensgröße" dort aufgestellt, wo das Original Jahre lang die Gemeinde in Freud und Leid, von der Wiege bis zur Bahre, begleitet hat. Der Kirchhof wurde gemäht und die Dachrinnen vom Laub der alten Lindenbäume befreit, fehlende Dachziegeln im Bereich der Sakristei wurden ersetzt. Auch der Friedhof sieht jetzt wieder sehr ordentlich und aufgeräumt aus. Für April i [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 15
[..] Mieder) Einflüsse prägen daher die heutige Trachtenlandschaft der Siebenbürger. Jede Ortschaft hatte ihre spezifischen Trachten, die von den Bewohnern im Arbeitsalltag und im gesellschaftlichen Leben von der Wiege bis zur Bahre getragen wurden. Als Beispiel brachte Frau Schiel einen Ort, in dem es Kombinationsmöglichkeiten der Tracht (Männer und Frauen) gab, die je nach Anlass wechselnd getragen wurden. Die Frage der ,,richtigen" Tracht ist demnach wohl schwer zu beantwor [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26
[..] finanzielle Unterstützung, etwa bei der Kirchenrenovierung. Was Gündisch schließlich positiv bilanziert, was ja auch Schneiders Wunsch war, ist, Nachbarschaft in ihrem ursprünglichen Sinn, also Hilfe von der Wiege bis zur Bahre ernst zu nehmen. Er sagte: ,,Nachbarschaft ist mehr als nur ." Den krönenden Abschluss des Tages bildete die Blaskapelle mit einem einzigartigen Konzert am Samstagabend, in dem das Orchester mit seinem Dirigenten Reinhard Göbbel das Publikum [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8
[..] usammenhalt in der Gemeinschaft bis spät ins . Jahrhundert hinein im Angebot des Traditionalen suchten. Eine wichtige Rolle spricht sie der evangelischen Kirche zu, die das Leben der Gemeinschaft ,,von der Wiege bis zur Bahre" geregelt und überwacht habe. Als Musterbeispiel für die Organisation der Dorfgemeinschaft nennt sie Nachbarschaften und Bruderschaften. Zu einer Nachbarschaft gehörten alle verheirateten Hauswirte , zu einer Bruderschaft alle jungen Männer [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8
[..] die Frauen und Mädchen in die Kirche. Auch hier hat Groß und Klein seinen Sitz nach Alter und Geschlecht. Wie auch im Dorf jedes Haus weiß, wohin es gehört: Die Nachbarschaft begleitet jeden Insassen von der Wiege bis zur Bahre. Die Wöchnerin weiß, wer wie viele Windeln zu bringen hat, und der Sterbende, wer an der Reihe ist, das Grab auszuheben, und wer den Sarg auf den Friedhof trägt. Es sind gefügte Lebensformen christlicher Nächstenliebe. Was ein Theologe auffallend so au [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9
[..] ber Elend und Tod, Integration ins kirchliche und soziale Leben mit traditionell sächsischen Strukturen (Bruderschaft, Nachbarschaft), die Etablierung einer eigenen Landlerkultur, der Lebensvollzug ,,von der Wiege bis zur Bahre", das Leben im Kommunismus all das wird im Buch anschaulich dokumentiert. Erstmalig publizierte Urkunden und historisches wie zeitgenössisches Bildmaterial aus umfassend recherchierten Archiven in Hermannstadt, Gundelsheim sowie aus Privatbesitz füge [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 8
[..] munismus ab verloren zu gehen drohten. ,,Das konnte nur die Kirche tun", davon ist die -jährige Monica Vlaicu überzeugt, die den Inhalt der Kisten und Kartons jetzt professionell archiviert: ,,Von der Wiege bis zur Bahre hat die Kirche das ganze kulturelle Leben patroniert, Frauenverein, Turnund Gesangverein, die evangelische Schule, alles hing irgendwie mit der Kirche zusammen", so Vlaicu. Bisher werden hier die Archivalien aus fast aufgelassenen Gemeinden verwahr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 5
[..] grundlegende Um- und Aufbrüche erfahren. Ende zählte die EKR knapp Mitglieder, heute seien es Seelen. Statt der Nachbarschaften und Gemeinden mit kirchlichdiakonischer Betreuung ,,von der Wiege bis zur Bahre" gebe es heute neue, kleinere und größere diakonische Einrichtungen landesweit. Die Projektarbeit habe stark zugenommen, Gemeindeaufbau und Bewahrung des Kulturerbes, Küche auf Rädern, betreutes Wohnen, Feste oder Wallfahrtsgottesdienste seien meist [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18
[..] d Kuchen. Das Programm begann mit einem wunderschönen Trachtenaufmarsch mit Schönauern, die auch den Tanz eröffneten. Und dann hieß es Vorhang auf für die Laienschauspieler der . Nachbarschaft: ,,Von der Wiege bis zur Bahre Ein Menschenleben eingebettet in das Dorfleben und die Nachbarschaften in Schönau in den Jahren -". Die Zuschauer wurden mitgenommen auf eine Zeitreise. So wie heute Medien wie Facebook oder Whatsapp zum Verbreiten der Nachrichten genutzt wer [..]









