SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 5064 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] wachsen sind: landschaftlich, kulturell, emotional. ,,Sich treffen, sich zu begegnen ist tief in uns präsent." Dass wir uns freuen, wenn derzeit mehr als Teilnehmer dabei seien, während z.B. bei unserem ersten großen Treffen in Nürnberg Jaaderinnen und Jaader mit Freunden der Jaader dabei waren, habe auch mit dem natürlichen Vorgang unseres Ablebens zu tun. Wenn wir nämlich bei unseren Treffen bei jeder Totenehrung im Schnitt sieben bis zehn Verstorbene pro Jahr [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 6
[..] stoßen, welches man mehr für das Brüllen eines verwundeten Bären als für ein wirkliches Jauchzen halten könnte". Schlendern wir weiter auf dem europäischen Tanzboden, diesmal versuchsweise im . Jahrhundert! Johannes Tröster (-), Gelehrter der Heiligen Theologie, Philosophie und Medizin, aus Hermannstadt in Siebenbürgen stammend, hat sich in seinem in Nürnberg publizierten Werk eingehend mit dem Tanz der Rumänen beschäftigt, den er ,,als schwerlich irgend in Eur [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9
[..] seinem Vortrag nicht nur über die Grundbedürfnisse menschlicher Beziehungen sprechen, sondern auch über die Rolle des digitalen Medienkonsums im Miteinander innerhalb der Familien. Das Seminar findet vom . bis . Oktober im Haus der Heimat in Nürnberg statt und richtet sich an Leiter/innen von Kinder- und Jugendgruppen, Familien- und Frauenreferent/innen sowie andere interessierte Multiplikator/innen. Die Teilnehmendenzahl ist auf Personen beschränkt, der zu entrichtend [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] en , das Wasser rauschte im Bach und der riesige Akazienbaum blühte und duftete, wie ich ihn noch nie erlebt hatte. Erst ab durften wir wieder in unserem Haus wohnen. Quelle: Horst Göbbel (Hrsg.): Abschied aus der Geschichte Jaad in Siebenbürgen Werden und Niedergang einer deutschen Gemeinde, Nürnberg , S. f Textauswahl: Horst Göbbel ,,Auch das haben wir erlebt" Vor Jahren Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - Hier, im gleichen Hof des A [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] r Siebenbürger Originale herstellen, wobei handgekämmte und handgesponnene Wolle, natürliche Farbstoffe und traditionelle Techniken zum Einsatz kommen. Mehr als solcher Repliken sind im Übrigen seit der Wiedereinweihung der Stadtpfarrkirche in Bistritz zu bewundern, nachdem die Originale während der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen mitgenommen worden waren. Die Originale befinden sich heute als Leihgabe im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, wo si [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 27
[..] che Reise durch wilde, unwirkliche und atemberaubende Landschaften ging zu Ende. Insbesondere die Begegnungen mit den unglaublich gastfreundlichen Menschen in dieser Gegend bleiben für immer unvergessen. Uwe Theil Bizikel-Soxen auf dem Pamir Highway Nach der letzten Radtour im Juli , von Nürnberg nach Hermannstadt in vier Tagen (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . August , S. ), war klar, dass dies nicht die letzte außergewöhnliche Radreise der BizikelSoxen ble [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 36
[..] fon: ( ) und ( ) Alleinunterhalter Stefan für Geburtstage, Treffen, Grillfeste Telefon: () E-Mail: Heimattag ,,Zusammen Seite an Seite" Recyceltes Plastik mit Kordel , cm x , cm Nürnberg-Katzwang, Nähe S-Bahn, mehrere Baugrundstücke ca. - m² und älteres Einfamilienhaus zu verkaufen. Anfragen unter Telefon: () Rumänische Frau, Jahre, seit Jahren in Deutschland, mit langjährig [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 1
[..] . . . . . . - Hegt wird gesangen . . . . . . . . . . . Hodjaks letzter Lyrikband . . . . . . . Besuch bei Renate Fleischer . . . . Carl Filtsch Wettbewerb . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Helgas Leckereien . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . - Kirche und Heimat . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verband [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3
[..] unsere Gäste aus Cleveland. Die Begrüßung, die ihnen der Altknecht von hoch oben aus der Krone auf Englisch aussprach, werden sie vermutlich nicht so schnell vergessen. Montag, den letzten Tag ihrer Reise, verbrachten die Clevelander dann in Nürnberg. Nachdem Dagmar Seck ihnen zunächst einen Teil des Reichsparteitagsgeländes gezeigt hatte, ging es ab in die Altstadt. Von der Burg bis zur Lorenzkirche erzählte sie das Wichtigste, was man zur Stadt, der Burg und dem mittelalter [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6
[..] den letzten zehn Jahren zur Aufführung gebracht habt. Als Mit-Herausgeberin der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" (Hgg. Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, , , , Verlag Haus der Heimat Nürnberg, www.angelika-meltzer.de) bin ich jedoch stolz und dankbar, dass dich einige Lieder besonders angesprochen haben, unter anderem die beiden von Grete Lienert-Zultner ,,Keent ich noch iest hiemen" (Sommerglåånz uch Sannes [..]