SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5066 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 36

    [..] üürroo KKeesssslleerr wwwwww..kkeess sslleerr--ssiieegg eenn..ddeewwwwww..kkee sssslleerr--ssiiee ggeenn..ddee Fahrtroute: Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Gießen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Passau Nach: Arad ­ Deva ­ Mühlbach (Sebe) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Mediasch ­ Schäßburg (Sighioara) ­ Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SSCCHHNNEELLLL-- [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 1

    [..] Noch schärfer äußerte sich Daniel Constantin, Chef (Fortsetzung auf Seite ) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Otto Schily Jahre alt ................................... Europa-Preis für Schäßburg ........................... ,,Fest unter der Eiche" in Nürnberg ................. Norbert Kartmann in Kanada .......................... Über die Verfassung in Rumänie [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 3

    [..] eder der Arbeitskreis Kultur (AK) unter der sicheren Leitung der AK-Sprecherin Annemarie Wagner, dessen Mitglieder weitere Aufgaben wahrnahmen, wie z.B. das Bedienen der rund Ehrengäste. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz. Dieses selbstverständliche Miteinander findet während des ganzen Jahres statt und wird von den Besuchern des HdH sehr geschätzt, was die Grußworte widerspiegelten, die eine hal [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 8

    [..] hdatum gewählt, weil zu diesem Zeitpunkt die meisten Häuser noch sächsischen Familien gehörten. Mindestens alle Marienburger, die das Album noch nicht besitzen, sind aufgerufen, es sich unbedingt zuzulegen. Das Buch kann bestellt werden bei Dipl.-Ing. Johann Scheip, , Nürnberg, Telefon: ( ) , E-Mail: Alle Buchbezieher werden um eine Spende gebeten, die nach Möglichkeit auch die Versandkosten beinhalten soll. Der Wert [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 31

    [..] x: () - Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Telefon: () ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: ( ) SStteemmppeell && SStteemmppeell Rechtsanwälte Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Fachanwältin für [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 32

    [..] üürroo KKeesssslleerr wwwwww..kkeess sslleerr--ssiieegg eenn..ddeewwwwww..kkee sssslleerr--ssiiee ggeenn..ddee Fahrtroute: Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Gießen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Passau Nach: Arad ­ Deva ­ Mühlbach (Sebe) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Mediasch ­ Schäßburg (Sighioara) ­ Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SSCCHHNNEELLLL-- [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 9 Beilage KuH:

    [..] eologie in Neuendettelsau, Tübingen, München, Erlangen, als Stipendiat des Evangelischen Studienwerkes Villigst und Rom als Stipendiat des Lutherischen Weltbundes. Promoviert hat Dr. Johann Schneider zum Thema: Reform und Erneuerung der orthodoxen Kirche in Siebenbürgen und Ungarn nach , an der Universität Erlangen-Nürnberg (Promotionspreis der Staedtler-Stiftung, Nürnberg ). Später war Dr. Schneider als Pfarrer und Dozent an der Universität Erlangen, beim Diakonische [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 13

    [..] Kreisverband Nürnberg Treffpunkt Langwasser An den Meldungen über wesentliche politische Veränderungen auf höchster Ebene in Rumänien, die zum Teil von der internationalen Presse schon als eine Art ,,kalter Putsch" benannt werden, konnte auch der ,,Treffpunkt Langwasser" am . Juli im Haus der Heimat nicht vorbei. Die Siebenbürgische Zeitung hatte am Vortag in ihrem Beitrag ,,Machtpolitik und Intrigen in Bukarest ­ Bilanz nach zwei Monaten: Regierung Ponta macht Schlagzeilen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 21

    [..] Michael Klein (Jahrgang ) aus Baaßen. Ab nannte sich die Band ,,Phoenix" und bestand aus den Brüdern Lingner, Groapa, Klein, Martin Sienerth aus Durles und Viorel Schundiak (Jahrgang ) aus Mediasch. Gelegentlich spielten Otto Schuller und Martin Hartmann mit, gebürtige Siebenbürger aus dem Raum Nürnberg. Seit acht Jahren heißt die Band ,,Phoenix-V" und besteht aus fünf Mitgliedern: den beiden Lingner-Brüdern, Michael Klein, Walter Groapa und Viorel Schundiak. Sie sin [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 28

    [..] üürroo KKeesssslleerr wwwwww..kkeess sslleerr--ssiieegg eenn..ddeewwwwww..kkee sssslleerr--ssiiee ggeenn..ddee Fahrtroute: Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Gießen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Passau Nach: Arad ­ Deva ­ Mühlbach (Sebe) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Mediasch ­ Schäßburg (Sighioara) ­ Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SSCCHHNNEELLLL-- [..]