SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5066 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10

    [..] . ,,Der klassische Aufklärer Hagen Rether öffnet die Augen für Hintergründe und Zusammenhänge und spricht beiläufig Wahrheiten aus, die den Zuschauer mit der Erkenntnis zurück lassen, dass auch er Teil des großen Spiels ist", begründete das Leitungsteam des Nürnberger Burgtheaters u. a. die Entscheidung. Der von der Stadt Nürnberg gestiftete, mit Euro dotierte Preis wird vom Nürnberger Burgtheater vergeben. Die Jury würdigt in ihrer Urteilsbegründung, dass Rether ,,das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 11

    [..] am . Juni einen Runden Tisch ermöglicht, der die politisch verunglimpften Bücher des Dacia Verlages in Klausenburg rehabilitiert hat. Michael Markel Anzeige Unter dem Motto ,,Tänze und Texte aus dem alten Wien" lädt der gegründete Nürnberger Kulturbeirat ein zu einem Konzert mit Lesungen, das am . November , um . Uhr im Hirsvogelsaal im Tucherschloss Nürnberg stattfindet. Es bietet eine für Wien typische Musikgattung des ausgehenden . Jahrhunderts, die S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13

    [..] trategien fremder Literaturen in Rumänien, am Beispiel der deutschsprachigen Literatur"; Olivia Spiridon, Tübingen: ,,Thematisierung der Heimat ­ Formen des Heimatverlusts in der deutschen Literatur Rumäniens nach "; Walter Engel, Düsseldorf: ,,Das letzte Kapitel. Zu Richard Wagners Roman ,Habseligkeiten' und Johann Lippets ,Dorfchronik'"; Markus Bauer, Berlin: ,,Das Verhältnis der Aktionsgruppe Banat zur Kritischen Theorie"; Michael Markel, Nürnberg: ,,Literarische Bearb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 18

    [..] fahrung im Umgang mit der Vertriebenenpolitik in Bayern und Deutschland. Dankbar erinnerte er sich an seine Besuche in Bad Tölz und Geretsried, wo ihm großer Respekt und Verständnis zuteil wurden. Er wies auf die wichtige Rolle des Hauses des Deutschen Ostens in München und des Hauses der Heimat in Nürnberg bei der Integration der Spätaussiedler und damit auch auf die Bedeutung der UdV hin. Der musikalische Teil des Folkloreabends begann mit dem Gaissacher Gitarrenquartett. D [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 20

    [..] . Er hatte keine Mühe gescheut, alles so gut wie möglich zu organisieren, und schloss mit den Worten: ,,Het ben ech en Soks". Nach einer Mittagspause startete der Trachtenumzug. Es goss in Strömen und wir marschierten wie die Soldaten. Es folgten die Vorführungen der Volkstanzgruppen. Es hatten sich außer den Tanzgruppen aus Deutschland und Österreich (Nürnberg, Augsburg, Landshut gemeinsam mit Regensburg, Traun, HOG Bistritz) auch einige Tanzgruppen von Sachsen, die noch in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 21

    [..] Eibesdorf, wohnhaft in Waldkraiburg Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Hast geschafft Dein ganzes Leben, uns und anderen viel gegeben. Wir sagen Dank für diese Zeit und wünschen Dir Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren Dir ganz herzlich Deine Ehefrau Katharina, Deine Kinder mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Wilhelm Leutschaft geboren am . . in Mühlbach, wohnhaft in Nürnberg Jahre zu erle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 38

    [..] Müller: () Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von . bis . Uhr Freitag von . bis . Uhr, Samstag von . bis . Uhr Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Fürth, im Marktkauf, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 39

    [..] rroo KKeesssslleerr wwwwww..kkeess sslleerr--ssiieegg eenn..ddeewwwwww..kkee sssslleerr--ssiiee ggeenn..ddee Fahrtroute: Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Gießen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Passau Nach: Arad ­ Deva ­ Mühlbach (Sebe) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Mediasch ­ Schäßburg (Sighioara) ­ Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SSCCHHNNEELLLL--PP [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 3

    [..] inschaft verdeutlicht. Eine Nachlese von Horst Göbbel, stellvertretender Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen e. V., der auch auf die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und die Frage des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes eingeht. Mit Heft von ,,Wir Nösner" möchte das Haus der Heimat Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen die Veröffentlichung der von Ernst Wagner von bis herausgegebenen Schriftenreihe ,,Beiträ [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 34

    [..] eiten: Montag bis Donnerstag von . bis . Uhr Freitag von . bis . Uhr, Samstag von . bis . Uhr Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Fürth, im Marktkauf, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () , Fax: () E-Mail: In [..]