SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5066 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 7
[..] ter belehrt, dass die Kaserne selbst aus Sicherheitsgründen nicht fotografiert werden durfte. Frau Wagner, ihr Mann Kurt Wagner, Herbert Fabritius und Horst Weber aus Mosbach, alles Agnethler, können sich jedoch nicht an eine Kaserne in Agnetheln erinnern. Michael Weinhold aus Eckental bei Nürnberg ist der Meinung, dass das Bild in Trappold bei Schäßburg entstanden ist, da sein aus Meeburg stammender Vater im Jahr danach ebenfalls als Reservist zum Heupressen eingezogen wur [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 12
[..] k. Deshalb ist es ein Wunder, dass sie mit mir im Arm die weite Heimreise geschafft hat. Gelebt haben wir in Henndorf bei Harbachtal, von wo wir dann nach Deutschland gekommen sind. Meine Eltern lebten zuletzt bei mir in Fürth bei Nürnberg, wo mein Vater und meine Mutter verstorben sind. Meine Mutter hat uns sehr viel von dieser Russlandzeit erzählt. Dagmar Herta Geddert erinnert sich: Meine Mutter, Ilse Weißkop, geborene Krollowitch, wird schwanger aus Schäßbu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 26
[..] he von Maßnahmen zur besseren Organisation und Darstellung des HOG-Verbandes in der Öffentlichkeit sowie zur internen Kommunikation beschlossen. An der Sitzung am . Februar im Haus der Heimat in Nürnberg nahmen der Vorsitzende Michael Konnerth, die stellvertretenden Vorsitzenden Hans Werner Henning und Karl-Heinz Brenndörfer, Geschäftsführerin Maria Stirner, Schriftführer Bernhard Scheiner, sieben der neun Regionalgruppenleiter sowie die Referenten für Medien und Heima [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 27
[..] Sitterli, Telefon: ( ) , oder per E-Mail: Weitere Infos im Internet unter www.arbegen.de. Über eine zahlreiche Beteiligung freut sich der Vorstand der HOG. Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . März . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Susanna Kleisch, geborene Weber, geboren in Hamlesch am . . , wohnhaft in Nürnberg Auf Jahr blickst du nun zurück. Auf Leid und Freud und auch viel Glück. Drum denk jetzt an die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 35
[..] iten: Montag bis Donnerstag von . bis . Uhr Freitag von . bis . Uhr, Samstag von . bis . Uhr Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Fürth, im Marktkauf, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () , Fax: () E-Mail: Inf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 36
[..] n, Klimaanlage und Videoanlage. Reisebüro Kessler www.kes sler-sieg en.dewww.ke ssler-sie gen.de Fahrtroute: Dortmund Essen Düsseldorf Köln Gummersbach Siegen Gießen Frankfurt Mannheim Heilbronn Nürnberg Regensburg Deggendorf Passau Nach: Arad Deva Mühlbach (Sebe) Hermannstadt (Sibiu) Fogarasch (Fgra) Kronstadt (Braov) Ploieti Bukarest Mediasch Schäßburg (Sighioara) Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SCHNELL-PAKETDIENST: In zwei T [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 1
[..] rsberg aus ............. Von der Securitate bespitzelt ......................... Historische Fundstücke aus Siebenbürgen .... Deportation: Leid und Versöhnung ................. Die Kinderbuchautorin Ricarda Terschak ........ Siebenbürger in Baden-Württemberg ............ Jugendforum ......................................... , Jugend bereitet Heimattag vor ..................... Ski-Freizeit der SJD ...................................... Meldungen aus Öst [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 6
[..] aturwissenschaften, und zwar Ute von Hochmeister-Lamm (München): ,,Neugierig, Siebenbürgen kennenzulernen? Ein Rückblick auf den Bayerischen Ostkunde-Schülerwettbewerb ,Europa im Karpatenbogen`" ; Klaus Groß (Nürnberg) referiert über den aktuellen Zustand der historischen naturwissenschaftlichen Sammlungen des Schäßburger Gymnasiums/Bergschule. Weitere Informationen bringt Johannes Hager (Heiligenstadt) von der gemeinsamen Jugendarbeit im Nationalpark Rodnaer Gebirge in R [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 8
[..] nderbuchautorinnen der Nachkriegszeit, sondern ist auch Kunsttherapeutin, Zeichnerin und Übersetzerin. Die vielbeschäftigte Allrounderin lebt heute noch in ihrer Heimatstadt in der . ,,Die ist nach mir so benannt", flachst die Achtzigerin mit tiefer Stimme und öffnet lachend das Gassentor ihres Elternhauses. Ricarda Terschak: Zeichnung für Maria Haydls Prosaband ,,Eine Truhe voll Kupferkreuzer" (). Feder und Tusche. Privatbesitz Uwe Hatzack, Nürnberg ,,Arb [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 9
[..] en-Therapie u.a. tätig. Über Jahre unterrichtete er im höheren Lehramt an Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen die Fächer Mathematik, Physik und Chemie. Der Oberstudienrat in Ruhestand war zudem Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg des Verbandes und hat mehrere Bücher und viele Aufsätze in Fachzeitschriften veröffentlicht. Das Buch ,,Der Philosoph, der in den Brunnen fiel", ISBN ----, kostet , Euro und kann beim Verlag, online bei Amazon, beim Autor (mi [..]









