SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5066 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 12

    [..] auf das jährige Jubiläum seiner musikalischen Karriere zurückblicken. Wie in dieser Zeitung berichtet, gab der gebürtige Hermannstädter, zusammen mit seinem Sohn Elvin, Jubiläumskonzerte in seiner Heimatstadt, der Europäischen Kulturhauptstadt , sowie in Nürnberg, Luxemburg und Landshut. Seine Karriere hatte er gestartet, als er in Hermannstadt die Beat-RockGruppe ,,Solaris" gründete. absolvierte er die Hochschule für Philologie in Hermannstadt, wo er dreißig [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 18

    [..] Kreisverband Nürnberg Treffpunkt Langwasser im warmen Regen Hermannstadts Hermannstadts Kulturhauptstadtjahr war ein wahrer warmer Sommerregen voller positiver Folgen sowohl für die Stadt am Zibin, für Siebenbürgen, für Rumänien als auch für die große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in aller Welt, ganz besonders jedoch für jene in Deutschland. Beim ersten Termin des ,,Treffpunkts Langwasser" des Kreisverbandes Nürnberg im Jahre war schon deswegen eine umfassen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 25

    [..] ner Spende zu beteiligen. Weitere Informationen bei Gustav Hallmen, Telefon: ( ) . Termine der Stolzenburger Nachbarschaft: . Mai: Grillfest zum Vatertag. . Juni: Sommerfest. Der Vorstand MinarknerTreffen Das . Minarkner Treffen findet am . Mai in Kornburg bei Nürnberg statt. Schriftliche Einladungen wurden Anfang Januar an die uns bekannten Adressen verschickt. Wir bitten alle Minarkner und deren Freunde, die keine Einladung erhalten haben, sich tel [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 34

    [..] ami , Wiener Würstchen , Pariser Fleischwurst , Kaiserspeck , Fetter Speck, geräuchert , Geräucherte Haxen , Suppen in Dosen , (Kuttel-, Fleischklößchen-, weißerote Bohnen-, Estragonsuppe) Weitere Angebote auf Anfrage. Lieferung erfolgt per Post zuzüglich Portokosten! KKrreeuuttzzeerrssttrraaßßee ,, NNüürrnnbbeerrgg Tel.: / , Fax: / Theke am Fleischmarkt im Nürnberger Großmarkt, Filiale in [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 35

    [..] - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - Nürnberg - Regensburg - Passau nach: Ndlac - Pecica - Arad - Großwardein - Klausenburg - Temeschburg - Lugosch - Karansebesch - Reschitz - Bokschan - Anina - Lippa - Deva - Mühlbach - Hermannstadt Mediasch - Schäßburg - Neumarkt - Kronstadt - Ploieti - Bukarest - Constana - Mangal [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 36

    [..] en ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Saarbrücken ­ Homburg ­ Karlsruhe ­ Rastatt ­ Pforzheim ­ Stuttgart ­ Aalen ­ Schwäbisch Gmünd ­ Heidenheim ­ Ulm ­ Augsburg ­ Ingolstadt ­ München ­ Landshut ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Geretsried ­ Rosenheim ­ Passau ­ Waldshut ­ Bad Säckingen ­ Lörrach ­ Freiburg ­ Offenburg ­ Bühl ­ Rastatt ­ Konstanz ­ Singen ­ Tuttlingen ­ Donaueschingen ­ Villingen-Schwenningen ­ Rottweil ­ Tü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 2

    [..] tlichen eingebettete Selbstverständnis der Siebenbürger Sachen geprägt. Er trat damit in die Fußstapfen seines berühmten Vaters, des Bischofs Georg Daniel Teutsch (-). Den Hauptvortrag des Nachmittags hielt Dr. Helmut Baier, Archivdirektor a. D. in Nürnberg, der aus Anlass des . Todestages von Friedrich Teutsch aus neu erforschten Quellen zum Leben und Wirken des siebenbürgischen Bischofs, Publizisten, Historikers und Schulmanns Dr. Friedrich Teutsch referierte. Die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 7

    [..] disch, Stellvertretender Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg: Geschichtsschreibung im Sozialismus ­ speziell die Behandlung der deutschen Minderheit in Rumänien; Michael Markel, Nürnberg: Identitätsbewahrung in einem totalitären System ­ Der Kampf um deutsche Lehrbücher in Rumänien; Dr. August Schuller, Brühl: Religiöse Sozialisation von Kindern. Außerdem ist eine thematische Tagesfahrt nach Erfurt geplant, wo ei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 12

    [..] lmuseum Ulm. Ernst von Kraus und Hanns Schuschnig liefern in ihren Leserbriefen interessante Details, die diese Sichtweise relativieren bzw. ergänzen. Ihnen sei dafür ebenso gedankt wie den zahlreichen Besuchern, die sich an der Theater-Ausstellung im Foyer des Hubertussaals in Nürnberg erfreut haben. Doris Hutter, Herzogenaurach L e s e r e c h o Wir gratulieren unseren lieben Eltern Georg und Hermine Bell zur goldenen Hochzeit Auf gemeinsame Jahre blickt ihr zurück, auf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 25

    [..] uf dem Ostfriedhof in München statt. Du bist befreit von deinen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen, für immer und für alle Zeit. Josef Bandi * am . . am . . in Gneti (Rumänien) in Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Katharina, Sohn Iosif, Tochter Rosi, Tochter Edeltraut mit Leonte-Ionel Enkel Alina, Leonte, Claudia und Andrea Urenkel Claudiu-Iosif Die Beerdigung fand am . . in Dinkelsbühl statt. Mit dem To [..]