SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5066 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7
[..] , Sprache, Erziehung, Kultur bestätigt wird. Da diese Merkmale bei Ihnen kaum vorliegen dürften, ist der Erwerb des Vertriebenenausweises ausgeschlossen. Falls Sie unbedingt hier bleiben möchten, bleibt Ihnen anheim gestellt, im Lager Zirndorf bei Nürnberg um Asylrecht anzusuchen. . Auszahlung der Hauptentschädigung in den Ostblock nicht möglich Frage: Meine Mutter ist ganz plötzlich im Bundesgebiet verstorben. Ihr steht noch ein Anspruch auf Hauptentschädigung aus dem LAG i [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 8
[..] r nenstraSe · Telefon Beeidigter Dolmelscher f. ungarische u. runiBnische Sprache .Wllh. A. ORENDI, Dlpl.-Kaufm. tibersetzt und beglaubigt Dolmetscher T Schwaigern. SchillerstraBe Staatl. gepr. und vereidigter Üb,i# setzer für die rumänische Spräche FRANZ WJAKWSK Nürnberg , F.-Y«^&th-Str. / Ruf: (* übersetzt jdWeinschlägigen Urkunden sehnen und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Perswrenasuidsurkunden sowieArbeits»«eschfflijgungen für R [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4
[..] ngsinstitut... (Fortsetzung von Seite ) lieh behandelte das Thema ,,Eminescu und das Banat" und er brachte in fesselnder Weise den Nachweis, daß zwei monatelange Aufenthalte des jungen Dichters in Temeschburg und anderen Städten dieses Gebiets sich sehr äußerst günstig auf seine geistige Entwicklung auswirkten. Professor F. Dimitriu/Nürnberg sprach über ,,Das rumänische Volkslied, die Doina". Durch Vergleiche mit den eigenständigen poetischen Schöpfungen anderer Völker wurde [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 3
[..] einer Zeittafel ausgestattete einleitende Text zu der für Oktober geplanten teilweisen Veröffentlichung des Standard-Werkes von Hermann Oberth, ,,Wege zur Raumschiffahrt", gebracht. In den, ebenfalls in den Text eingesetzten, Äußerungen rumänischer Wissenschaftler über Gestalt und Werk des heute in Feucht bei Nürnberg/Bayern lebenden siebenundsiebzigjährigen Hermann Oberth ist u.a. zu lesen: ,,Die rumänischen Wissenschaftler verehren und bewundern in Prof. Hermann Oberth eine [..]
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 4
[..] p Scheerer, Walter Wiehmann, Albert Junk; DM .-Emilie Penteker. Kath Ziss, Gertruda Lingner; DM .-- Walter Schoppel; DM .-- Ernst Halamka; DM .-- Kath. Emrich; DM .-- Michael Offner; DM .-- Valerie Hannerth; DM .-- Rudolf Müll; DM .-- Pastor Hans Foisel; DM .-Kath. Kroner; DM .-- Diakonischea Werk Nürnberg (Spende); DM . Diakonisches Werk, Innere Mission, Hilfswerk der Ev.-Luth. Landeskirche Hannover. Österreich: ÖS .-- Georg Böhm; ÖS .-- Friedric [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5
[..] tsche Staatsangehörigkeit erworben habe. Im Jahre fuhr ich besuchsweise nach Rumänien, weil meine Mutter im Sterben lag. Alle Bemühungen das Land wieder verlassen zu dürfen und nach Österreich zurückzukehren, schlugen fehl. Inzwischen habe ich in Rumänien geheiratet. Erst erhielt ich mit meiner Frau und meinen zwei Kindern die Ausreisegenehmigung nach Deutschland. Im Durchgangslager Nürnberg hat es der Bundesbeauftragte abgelehnt mich als Spätaussiedler anzuerkennen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 8
[..] sche Sprache f*Wilh A. ORENDI. Dipl.-Kaufm. iichmänn. übersetzt und beglaubigt f >/ ' Dolmetscher Schwaigern. Staatl gepr. und vereidigter Obersetzer für die rumänische. Spradie FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden, schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Persoöenstandsurkunden sowie Arbeitsbflcheinigungen für Rentenanträge usT^ßei Anfragen bitte Porto beilegen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 3
[..] he Unternehmen im siebenbürgisch-sächsischen Kulturbereich. Erste Ansätze zu einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen wurden schon vor Jahren gemacht (J. Tröster: Das Alt- und Neue Teutsch Dacia, Nürnberg ); bis es aber zu J. Wolffs (--) bedeutender Förderung des Wörterbuches und dem geschlossenen Akademieabkommen Bukarest-Berlin kam, das den Autoren erstmalig auch eine finanzielle Basis bot, mußte ein kaum faßbares P [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8
[..] V Helga Schoppel, geb. Novy, mit Sohn Jürgen It h l I l s e Sch °PPel m i t T o c h t e r Gertrud fV" ' sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Offenbach statt. Unsere liebe Mama und Oma FRAU IRENE TAUSCH geb. Schönhardt - Notärswitwe aus Mühlbach ist kurz vor ihrem . Geburtstag von uns gegangen. .Nürnberg, üßhenauer Str. , den . September iß r ^«r ff O In stiller Trauer: c¥j f*^ Paul und Elfriede Tausch mit Eva und Frank Die Beerdigung fand a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 8
[..] ng JOSEF ANDRAE Sehorndorf/Würt Paullnensirofte · Telefon Erüfung njOlJ Beeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumänische Sprache Wilh A. ORENDI. Dlpl.-Kaufm. Fachmann, übersetzt und Dolmetscher Schwaigern. Schillerst}) Staatl. gepr. und vereidigter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKt Nürnberg , F.-v.-Röttf-A Ruf: ( ) ify/Q übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personen [..]