SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5064 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18
[..] Menge verloren. Wir wurden kurz darauf herzlichst umarmt und begrüßt, denn jetzt hatten uns unsere Verwandten entdeckt. Eine Vielzahl an Menschen war gekommen, um uns in Deutschland willkommen zu heißen und uns zur erfolgreichen Ausreise aus Rumänien zu beglückwünschen. Wir waren tatsächlich angekommen. Im Gummibärchenland, wie mein Bruder Deutschland damals nannte. Später saßen wir in einem Bus und fuhren nach Nürnberg, um uns in Deutschland erstmals registrieren zu lassen. [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25
[..] . Uhr, Beginn: . Uhr. Kartenreservierung ab sofort per E-Mail an oder per WhatsApp an () möglich. Wir freuen uns sehr, zusammen mit euch zu feiern! Jahre ,,Gemeinsam unterwegs" Unter diesem Motto wurde am . Oktober in der Meistersingerhalle in Nürnberg das -jährige Bestehen des Landesverbandes Bayern gebührend gefeiert. An dem hervorragenden Kulturprogramm nahmen auch die Kulturgruppen der Kreisgruppe Rosenheim teil. Uns [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27
[..] nden und Helfer. Es waren wundervolle Tage, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Eure Sofia Werder Kreisgruppe Ingolstadt Im Jahr der Jubiläen ,,Gemeinsam unterwegs" Am . Oktober hieß es ,,Gemeinsam unterwegs" in der Meistersingerhalle in Nürnberg, wo wir das -jährige Jubiläum des Landesverbandes Bayern gemeinsam feiern durften (siehe SbZ, Folge vom . Oktober, S. , und ). Der Verband wurde am . Juni in München als Verband der Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 40
[..] eben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an. Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch Deutsch Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Anwaltskanzlei Dr. Bernd Fabritius Ihre Kanzlei für Rentenrecht Zwischenstaatliche R [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1
[..] ialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Erfolgsgeschichte der Siebenbürger Sachsen in Bayern Der größte [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] er und Mitwirkenden des Kulturprogramms, begleitet von den Klängen der Blaskapellen des Landesverbandes Bayern unter der Leitung von Siegfried Krempels. siebenbürgische Musikanten aus Augsburg, Landshut, Nürnberg, Ingolstadt und München gestalteten und umrahmten den vierstündigen Festakt, gemeinsam mit Tanzgruppen (insgesamt Tänzer und Tänzerinnen in Tracht) und dem gemischten Chor des Landesverbands Bayern (bestehend aus Personen) unter der Leitung von Angelika [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6
[..] von der herzlichen Atmosphäre, mit der sie von den Siebenbürger Sachsen empfangen wurde. Dieselben Emotionen, die sie kürzlich beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt empfunden habe, spüre sie nun auch hier in Nürnberg. Sie dankte den Siebenbürger Sachsen, dass sie ihre Kultur so begeistert pflegen und an die junge Generation weitergeben. Die Siebenbürger Sachsen spielten eine außerordentliche Rolle in der Kultur und Gesellschaft. Mit ihren authentischen Werten hätten sie [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] ung einlud. Dieses vom Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" veranstaltete Konzert wird in der gleichen Besetzung (außer dem Vortrag von Prof. Walter Hutter) am Sonntag, den . November, um . Uhr, in Nürnberg, im Haus der Heimat, , (direkt an der Endstation U Langwasser Süd), noch einmal aufgeführt. Irtel, Jahrgang , wirkte nach seinem Musikstudium an der Klausenburger Musikakademie als Musiklehrer und Chorleiter zuerst in seiner Heimatsta [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Busreise zum Gedenken an Evakuierung aus Nordsiebenbürgen vor Jahren Aus Anlass des Gedenkens an Jahre seit der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen kam die Busreise von Annemarie Wagner, Kulturreferentin des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und der HOG Bistritz-Nösen, vom . bis zum . September zustande. Zu diesem geschichtsträchtigen Thema gab es während unserer Reise zwe [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] r Sachsen aus Nordsiebenbürgen und aus einigen Gemeinden Südsiebenbürgens im Herbst ein. Programm Andacht mit Stadtpfarrer Andreas Hartig aus Bistritz; Begrüßung Anita Gutt, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe; Grußwort Ulrich Stücker, Bürgermeister der Stadt Wiehl; Vortrag Horst Göbbel, Nürnberg: ,,Vom Ungewissen zur Gewissheit Jahre Evakuierung aus Nordsiebenbürgen"; Kaffeetrinken; Vortrag Rainer Lehni, Bundesvorsitzender: ,,Der Verband der Siebenbürger Sach [..]