SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nürnberg Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5066 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 1

    [..] Parlamentarier Gan zieht Bilanz ..................... Gedenkstunde in Köln .................................... Rimsting für die Zukunft gerüstet ................... Freundeskreis Wiehl-Bistritz aktiv ................... Goldschmiedehaus in Bistritz restauriert ........ Münchner im Kaltbachtal engagiert ................ Kulturspiegel ............................................ - Neues Glaskunstwerk von Günther Johrend .. Kilian Müller stellt in Gundelshei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 5

    [..] rlichen Bauernburg durch den Dinosaurierpark zerstört werde. CC Reener Ländchen im Mittelpunkt Sächsisch-Regen ­ Am . Januar brach Hermann Grimm (Gerolfingen) mit fünf Lkw und einem Kleinbus im Verbund eines großen Hilfskonvois der Johanniterunfallhilfe Nürnberg nach Siebenbürgen auf. Weitere Konvois hat er seither zusammen mit zahllosen Helfern nach Rumänien gebracht. Aus Anlass dieses -jährigen Jubiläums weilte Hermann Grimm kürzlich zwei Wochen lang zu Besuch i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 22

    [..] n in den Schäßburger Nachrichten) anmelden oder diesen direkt bei der Ankunft in der Schranne begleichen. Weitere Infos bei der HOG Schäßburg e.V., Hermann Theil, Telefon: ( ) , E-Mail: hermann. ; Nachbarschaft Nürnberg-Fürth-Erlangen, Lukas Geddert, Telefon: () , E-Mail: Für Anreisende mit PKW stehen Parklätze außerhalb der Ringmauer zur Verfügung. Wir bitten alle Teilnehmer, sich rechtzeitig um eine Unterkunft zu be [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 23

    [..] August bis . September organisiert die HOG Groß-Alisch eine Reise in die alte Heimat zur Einweihung der renovierten Kirche. Wir hoffen, eine entsprechende Anzahl von Interessenten zu gewinnen, und bieten folgendes Programm an: . Tag Abreise aus Schweinfurt, Zustiegsmöglichkeiten in Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Regensburg, Passau, Linz, Wien. Übernachtung mit Abendessen und Frühstück in Kecskemet (Ungarn); . Tag Grenzübergang bei Arad, weiter nach Deva, Mühlbach, Herm [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 28

    [..] enburg ­ Augsburg ­ Baden-Baden ­ Bühl ­ Crailsheim ­ Deggendorf ­ Dortmund ­ Düsseldorf ­ Essen ­ Frankenthal ­ Frankfurt ­ Freiburg ­ Freilassing ­ Gießen ­ Heidelberg ­ Heilbronn ­ Homburg ­ Kaiserslautern ­ Karlsruhe ­ Köln ­ Lahr ­ Landshut ­ Mannheim ­ Mühldorf ­ München ­ Nürnberg ­ Offenburg ­ Öhringen ­ Passau ­ Pforzheim ­ Rastatt ­ Regensburg ­ Rosenheim ­ Saarbrücken ­ Siegen ­ Stuttgart ­Traunstein ­ Ulm ­ Würzburg Österreich: Linz ­ Salzburg ­ St. Pölten ­ Wien [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 2

    [..] MdB, Christa Naaß, Mitglied des Bezirkstags Mittelfranken. Foto: BayernSPD-Landtagsfraktion ,,Wir sichern uns die Heimat nicht durch den Ort wo, sondern durch die Art, wie wir leben." (Georg Baron von Örtzen). Mit diesen Worten endete am . Juni in Nürnberg eine große Gedenkveranstaltung für die Opfer von Flucht und Vertreibung. Stadträtin Helmine Buchsbaum, Banater Schwäbin, und Stadtrat Hans Werner Henning, Siebenbürger Sachse aus Nadesch, ist großer Dank zu sagen und zute [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 6

    [..] eiht Hilde Juchum jedoch eine besondere ­ musikalische ­ Note. Das hier abgedruckte ,,En musikalesch Fraa" hat sie ihrem Sketch ,,Än Dinkelsbühl. Zwien geat Kåmeraden" entnommen und beim Mundartdichter-Treffen am . März in Nürnberg vorgetragen. Hilde Juchum, geboren in Maldorf, gelebt auch in Frauendorf, Aussiedlung , wohnt in Rohrenfels bei Neuburg an der Donau. Neben Veröffentlichungen in Periodika ist von ihr im Druck erschienen: ,,Gedanken und Erinnerungen. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7

    [..] Radio Bruk, dem Radiosender des Hermannstädter Brukenthalkollegs, zusammen. Radio Bruk sendet einmal im Monat auf Radio Siebenbürgen. Ein anderer Leuchtturm sind die Mundartsendungen. Bis jetzt waren die Brenndorfer und die Zeidner Mundart zu hören. Weitere Ortschaften sind eingeladen, ihre Mundart zu präsentieren. Am . März fand in Nürnberg das siebenbürgisch-sächsische Mundartseminar statt. Dort waren zwei von uns vertreten. Es versteht sich von selbst, dass wir in de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 10

    [..] hau Agathe Krafft Gerhard Zerwes Kreisgruppe Landshut Karin Guttner Christian Lorenz Kreisgruppe München Michaela Bopp Michael Depner Barbara Doenecke Andreas Hamlescher Stefan Sandor Peter Schuster Kreisgruppe Neuburg a.d. Donau Johann Knuff Friedrich Mayer Kreisverband Nürnberg Alexander Aescht Dr. Doina Barbat Werner Bloos Christa Feyri Brunhilde Kollmann Mathilde Ludwig Georg Müller Birgit Sabrina Roth Marianne Schmidt Peter Wagner Peter Wendt Kreisgruppe Neustadt/Aisch T [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 23

    [..] Treffen der Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land Die HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land traf sich zum ersten Mal in ihrer neuen Struktur im April in Roßtal bei Nürnberg. Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften im Oktober wurden die Regionalgruppen des Verbandes umstrukturiert und dabei den Kirchenbezirken in Siebenbürgen angepasst. Somit sind zur ehemaligen Repser Region noch weitere Gemeinscha [..]