SbZ-Archiv - Stichwort »Von Nagy«

Zur Suchanfrage wurden 367 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9

    [..] gen trifft nur auf Sendungen zu, die vor dem . . auf dem Bahnöder Postwege in Rumänien eingelangt sind. Der Aufgabezeitpunkt mußte daher wegen der langen Laufzeit der Beförderung bereits Wochen vor diesem Endtermin liegen. Auszeichnung Unser junger Landsmann Wilgerd Nagy, aktiver Hauptmann im österreichischen Bundesheer, , wurde vom Bundespräsidenten für Verdienste um die Republik Österreich am . . mit dem Silbernen Verdienstzeichen ausgezeichnet. Wir gratu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 5

    [..] r. vom . Mai . S. . K l e i n , Julius: Die Tragödie des Südostdeutschtums. Sinn der deutschen Ostkolonisation. In: Deutsche Annalen . Jahrbuch des Nationalgeschehens. Leoni am Starnberger See . S. --. K r o n e r, Michael (Hrsg.): Interferenzen. Rumänisch-ungarisch-deutsche Kulturbeziehungen in Siebenbürgen. Cluj/Klausenburg: Dacia . Seiten. Enthält Beiträge von Erhard Antoni, Heinrich Mantsch, Jena Nagy, Nicolae Dunäre, Hanni Markel, Pal Bi [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7

    [..] rlangen Erlangen, Die trauernde Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Juni , auf dem Neustädter Friedhof in Erlangen statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Verlobter, unser Bruder, Schwager und Onkel Herr Johann Weiss geb. in Mettersdorf am . . ijach schwerem und sehr langem Leiden im Alter von Jahren am . . verstorben ist. In tiefer Trauer: . Verlobte Else Astrath und Doris Katharina Breckner, geb. Weis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Siebenbürgische Bibliographie ( (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) B ( e n k ö n e ) Nagy, Margit [Margit B (enkö, geb.) Nagy]: Reneszänsz es barokk Erdelyben. Müveszettörteneti tanulmänyok. [Renaissance und Barock in Siebenbürgen. Kunsthistorische Studien.] Bukarest: Kriterion . S., Abb. F o l b e r t h , Otto: Vision und Wirklichkeit in der Geschichte Siebenbürgens. Essay u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7

    [..] Seite Nach kurzem Leiden ist unser nie ruhender Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Gottschling Kaufmann i. R. in Bistritz am . März im . Lebensjahr sanft entschlafen. In stiller Trauer: Dora Nagy, geb. Gottschling Peter Nagy Yvonne Nagy Edith und Jon Iriza Ella und Kurt Reschner mit Doris und Carmen Allen unseren Freunden und Bekannten teilen wir auf diesem Wege mit, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Olga Schlandt geb. Bittermann ganz u [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 7

    [..] el köszöntöm az egyhäzunk neveben a protesztäns testveregyhäzak kepviselöit, Fötiszteletü Argay György püspökurat es förtiszteletü Dr. Nagy Gyula püspökurat, valamint a nagyväradi reformätus es a kolozsväri unitärius püspökhelyetes urakat es az öszes atyänkfiait. Tudjätok mindnyäjon, hogy testverek völtuk es kell is maradnunk, hiszen közös Theologiai Intezetünk is van. Eszt az Intezetet a meyet Dr. David Gyula rektor ür härorn magyar es härom nemet profesorral együt kepvisel, [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 1

    [..] Choiiaum saßen mehrere orthodoze Bischöfe, an ihrer Spitze der Metropolit von Siebenbürgen, Professor Dr.NicolaeMladin. Der verhinderte katholische Bischof war durch Prof. Faragö vertreten. Bischof Dr, Nagy von der resormierten Kirche und der Bischof der ungarischlutherischen Kirche, Argay, waren, ebenso wie der unitarische Vischofsvikai Di, Koväcs, mit mehreren Mitarbeitern erschienen, die ebenso wie die übrigen Vertreter der orthodoxen und katholischen Kirche in den eisten [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 3

    [..] tgang, wo das Mittagessen, an dem etwa Gäste teilnahmen, mit Neben von Bischofsvikar Hermann Binder, Metropolit Dr. Nicolae Mladin (in rumänischer Sprache), Kirchenpräsident D. Wischmann, Obeilircheniat Fischer, Bischof Dr. Nagy (ungarisch), Professor Dr. Faiagü, Nettor Dr. Vlad (rumänisch). Dechant Schuller (Petersdorf bei Vlstritz), Dechant Varthmes, Bauer Schieb (Girelsau, in sächsischer Sprache), Dechant Wagner (Mühlbach), Generalsekretär Dogaru (rumänisch) und Bischo [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 2

    [..] nur einige wesentliche Punkte herausgegriffen, durch welche unsere Kirchen, Bischof Auf dem Bild sind zu erkennen (v. .): Landesbischof Mitzenheim, Metropolit Nicolae Mladin, Fr. X. Dressler, die Bischöfe Nagy Gyula, Argay György und Kiss Elek Stadtpfarrer Weingärtner und (sprechend) Dechant Hans Scheerer. Aus einem streng gerechten Erzieher wurde er als landeskirchlichei Schulrat zur Zeit des Unterrichts' minister Anghelcscu ein Kämpfer, Nn drangvoller Zeit wurde er dann He [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6

    [..] ten ihren . Geburtstag. Frau Maria Penteker begeht in Kürze ebenfalls den . Geburtstag. Die Nachbarschaft Schwanenstadt wünscht den Jubilaren das denkbar Beste. G e s t o r b e n : Unsere Mitglieder Frau Regina Nagy und Frau Katharina Schuster sind von uns gegangen. Die Nachbarschaft Schwanenstadt sagt auch auf diesem Wege den Hinterbliebenen ihre aufrichtige Anteilnahme. Nachbarschaft Wels Familliennachrichten Frau Therese Schöfend aus Wels starb am . Oktober nach lang [..]