SbZ-Archiv - Stichwort »Von Tochter Zu Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4

    [..] für gle recht schwierigen Gänge zu den Behörden abgenommen, es werden Wohnungen und Arbeitsstellen ... beschafft." Herzenswunsch der Kreisgruppe, sehreibt die Autorin, sei ein eigenes Clubhaus. -Das ,,Kostümfest '" vereinigte Gäste, darunter aus der Kreisgruppe SalzgitterLebenstedt. Eins der beiden in der ,,Langenhagener Presse" veröffentlichten Fotos zeigt ein Trachtenpaar; in der Bildunterschrift wird mit Betonung vermerkt, daß die Trachten echt und z. T. Jahre [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 7

    [..] g, dem .., um . Uhr inLechbruck statt. Winnipeg / Ma Borebank Canada München Nach kurzer, schwerer Krankheit verließ uns allzufrüh meine liebe Frau, unsere gute Mutter, meine Tochter, unsere Schwester, Schwägerin und Tante Marna Meyerratken geb. Bandsch * . . in Schäßburg f . . in Herne In tiefer Trauer: Priv.-Doz. Dr. Edwin Meyerratken und Kinder Familie Hedwig Brandsch Herne, Die Beisetzung f [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] Schwiegervater Thomas Henrich geb. in Niedereidisch Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Evangelischen Friedhof in Rosenau statt. Im Namen aller Verwandten in tiefer Trauer Maria Henrich, Gattin Thomas Henrich, Sohn, mit Familie A Seewalchen, Rosenau Johann Henrich, Sohn, mit Familie Robert Henrich, Sohn, mit Familie Maria Lenz, Tochter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 7

    [..] rium Ostfriedhof. Nach einem erfüllten Leben starb im hohen Alter von Jahren in unserer siebenbürgischen Heimat unser geliebter Onkel Wilhelm Andree Kaufmann in Hermannstadt geb. . Dezember in Agnetheln Alle, die ihn kannten, trauern mit seiner leidgeprüften Gattin und Tochter in Hermannstadt um diesen vorbildlich guten Menschen. Die Neffen und Nichten in Deutschland Bonn-Bad Godesberg, Großsachsenheim, Hattingen, Heilbronn im November ^ Das Begräbnis fand am [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2

    [..] ppe (Leitung: Hans Guist) im Kleinen Saal des Pschorr-Bräus (Theresienwiese, neuer Pschorr-Keller); die Veranstaltung findet nicht, wie angegeben, am ., sondern am . N o vember (Samstag) d. J. (Beginn: Uhr) statt. land, Erhard Plesch, übermittelte der Tochter des Verstorbenen die Anteilnahme der Landsmannschaft. Bei der Eröffnung der Sitzung des Bundesvorstandes (. u. . November in Düsseldorf) umriß Plesch in wenigen Gedenksätzen Persönlichkeit und Werk Dr. Otto Ulit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] ten. Es ist derselbe Prof. von Schubert, der im Jahre eine Schrift ,,Siebenbürgen" veröffentlichte, in der drei seiner Vorträge über die Siebenbürger Sachsen abgedruckt sind, ein großer und gütiger Freund unseres Völkchens, der vor allem unseren armen Gemeinden beim Bau von Schulen usw. helfend zur Seite stand. Seine Tochter, Frau Margarete von Schubert, Heidelberg, übergab uns die wertvollen Schriften. Weiterhin danken wir für Bücher-, Zeitungs-, Kalender-, Ansichtspost [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6

    [..] erst als Hilfsarbeiter um den Unterhalt seiner Familie bemüht, wurde er dann Facharbeiter und schließlich Angestellter in einem verstaatlichten Betrieb. Sieben Jahre nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete Stierl zum zweitenmal. Der Ehe' entstammt eine Tochter, Sieglinde. In den letzten Jahren sind von Johann Stierl zwei Gedichtbände (,,Alle Quellen sind in dir!", ,,Wanderer auf den Wegen") und ein Buch mit Geschichten und Erzählungen erschienen; außerdem wurde er als Schri [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] Waldfriedhof Würzburg statt. Am . September hat Gott, der Herr, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwägerin Frau Maria Konnerth geb. Schuller im . Lebensjahre zu sich in die ewige Heimat gerufen. In tiefer Trauer: Hans und Hilde Konnerth Maria Konnerth Sohn und Schwiegertochter Tochter Anneliese und Michael Ohler, Ingrid und Bela Raduly, Rosemarie und Marin Jorga, Karin und Ferenz Bolazs, Annemarie und Joncsi Miklos, Viorica und Stef [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8

    [..] , Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Onkel und Schwager , Herr Johann Hofgräff ev. Pfarrer i. R. , ..;·> · . ; Sein Leben war gesegnete und schaffensreiche Arbeit für seine Familie und mehrere Gemeinden in der alten Heimat Siebenbürgen. In dankbarer Erinnerung und tiefer Trauer: Tilli Bayer, Tochter, mit Familie Marianne Schaser, Tochter, mit Familie Gertud Hofgräff, Schwiegertochter, mit Sohn Hans Enkelkinder und Urenkel Landshut/Bay., Rimsting [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] eine gepachtete Schreinerei mit Einrichtung. Ein Bautrupp von fünf Männern machte sich an die Ausführung des ersten Auftrags. Aber schon neun Jahre später, , war das Unternehmen so groß, daß die BSG-Großsachsenheim als Tochtergesellschaft der Firma Julius Wonner gegründet werden konnte, eine Außenstelle in Stuttgart errichtet wurde, der die Gründung der Filiale in Traunreut/ Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Frieda Schuller geb. Emrich ist am [..]