SbZ-Archiv - Stichwort »Von Tochter Zu Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 4325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7

    [..] Der liebe Tote wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof (Eingang . Tor} am Montag, dem . März , nach feierlicher Einsegnung im Familiengrabe zur ewigen Ruhe bestattet. Wien, den . März III, Hießgasse Editha Sefaaefer, Gattin Dipl.-Ing. Kurt Schaefer, Sohn Editha Schaefer, Tochter Maria Schaefer, Schwiegertochter Auguste Schaefer, Schwester Helga und Kurti, Enkel und alle Verwandten Emma Schneidhofer geb. Scherer geb. .. in Mühlbach gest. .. in Wels/ [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 4

    [..] m nach Ausgang des . Weltkrieges die Existenzmöglichkeit in Siebenbürgen genommen wurde, kam er mit seiner Gattin im Wege der Familienzusammenführung zu seiner in der Bundesrepublik verheirateten Tochter und lebt seit nahezu Jahren in Hannover. Der Bezirksverband Hannover der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wünscht seinem langjährigen Mitglied alles Gute und Gottes Segen. W. E. Friedrich Orendi Jahre Am . März vollendet Kaufmann Friedrich Orend [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7

    [..] die uns einen ,,Letkiss** aufs Parkett legten, so daß man direkt Lust verspürte, auch sofort mitzumachen. Der Applaus war auch dementsprechend, worüber sich, besonders Unsere Sozialreferentin Idä Henning sehr freute, da er ihrer Tochter Irmtraüd und drei weiteren Mitgliedern des Tanzklubs ,,Blau-Orange" galt.. Durch den Erfolg ermutigt, wurde dann noch ein ,,Sirtaki" vorgeführt, der fast noch mehr Gefallen fand. - Gegen Mitternacht fand die Verlosung unseres Glücfcshafens sta [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7

    [..] en ist am . März nach kurzem, schwerem Leiden Frau Maria Böhm im . Lebensjahre. Schon vor der Flucht hatte sie ihren Gatten verloren und kurz darauf starb ' in Österreich ihre einzige Tochter, die sie auf der Flucht begleitet hatte. Sie lebte bei ihren Enkelkindern in Fraham. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Mitteilung über den Zeitungsbezug in Oberösterreich Achtung Streusiedler! Aus der Dezemberfolge unseres Blattes haben sie gesehen, [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6

    [..] at. In munca Volontara wor-t ech docht ,,Te käst mich glad"! Uch en Serbare hu mir na vun aserem Birou cha vat (ir wäld Grieß), välen da noch? Pentru Dumnezeu!" · E. W-r Die ew'ge Schwiegermutter Auf Besuch verweilt die Schwiegermutter bei der Tochter länger noch, als vorgesehen war. Nun soll sie endlich fort und alles ist in Butter, doch droht im letzten Augenblick Gefahr, daS es mit der Abfahrt doch nicht stimmt. Der Schwiegersohn die Koffer trägt, am Schalter nach den Kart [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 8

    [..] im Alter von Jahren, in die Ewigkeit abberufen. Die Beerdigung fand am . Oktober in Hermannstadt statt. Hermannstadt, Mühlbach, Stuttgart, Schwäb.-Gmünd In Dankbarkeit und Trauer: Werner Klemm mit Familie Dora Klemm Hans Mesch mit Tochter die Geschwister: Elvine Salmen, geb. Bechtholdt Bruno Bechtholdt Josephine Thomae, geb. Bechthold Susanna Bechtholdt Am . September erlöste der Tod im . Lebensjahr unsere liebe Mutter und Großmutter Frau Auguste Teutsch geb. Ri [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11

    [..] ihrer Kinder endlich mehr freie Zeit erlaubte, regen Anteil am völkischen Leben. Viele Jahre hindurch war sie Nachbarhannin, Ausschußmitglied mehrerer Vereine und Vorsteherin des ,,Vereins zur Förderung des Frauenerwerbs". Dank väterlichem Erbe -- sie war eine Tochter des unter dem Dichternamen Erwin Sachs in Siebenbürgen bekannten kgl. ung. Finanzrates Gottfried Wilhelm Henning -- war sie Jahre hindurch Mitarbeiterin des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes, das außer Erzähl [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11

    [..] it dem daheim erworbenen Wohlstand vorbei, doch ließ er sich durch diesen Verlust nicht entmutigen, sondern ging ungeachtet seines hohen Alters mit seiner Frau frisch ans Werk und half in dem mittlerweile vom Schwiegersohn Rudolf Mild und der Tochter Dorothea begründeten Unternehmen -einer Großwäscherei -- solange er konnte, nach Kräften mit, obwohl er auch ohne jegliche zusätzliche Arbeitsleistung sein gutes Auskommen hätte finden und genießen können. Aber wo hätte schon ein [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4

    [..] Jack Wiewel bekanntgegeben, und der deutsche Konsul I. Klasse, Dr. Werner von Holleben und der Präsident des Deutschen Stadtverbandes Otto Ruhland nahmen die Krönung der Schönheitskönigin unter großem Beifall des Publikums vor. Hermine Katharina Prall ist als Tochter unseres Landsmannes Johann Prall in Vorchdorf, Oberösterreich, geboren. Ihre Eltern wanderten dann mit den Kindern in die Vereinigten Staaten aus und ließen sich nach anfänglichem Aufenthalt in Tennessee in Cleve [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 6

    [..] rlassen. Seinen beiden Töchtern war er eine Stütze während der Vertreibung und der schweren" Nachkriegszeit. · · Michael Karschti hat in Goch am Niederrhein eine zweite Heimat gefunden, wo auch eine seiner Töchter lebt. Die älteste Tochter, die vor Jahren nach Amerika ausgewandert ist, ist z. Z. auf Besuch bei ihrem Vater und wird mit ihm seinen . Geburtstag feiern. Michael Karschti "ist schon Urgroßvater, erfreut sich bester Gesundheit, trotz mancher Schicksalsschläge hat [..]