SbZ-Archiv - Stichwort »Vorname«
Zur Suchanfrage wurden 920 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 1
[..] rdeutlichen, erscheint es notwendig, möglichst alle Spätaussiedler zu erfassen, die noch auf Anerkennung bzw. Übernahme in den Dienst warten. Bitte mir nachstehende Daten zukommen zu lassen: Name und Vorname, Geburtsdatum und jetzige Anschrift, Berufsqualifikation, Datum und Ort, wo Sie um Anerkennung angesucht haben. Unsere Verhandlungen sind mühsam, reißen jedoch nicht ab. Gassner, Bundeskulturreferent Deutsches Rotes Kreuz: Bilanz nach Jahren Der Suchdienst des Deutsche [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3
[..] en, die Wissenschaftler, Persönlichkeiten im öffentlichen Dienst, in der Politik, höhere Offiziere, Wirtschaftsfachleute und Unternehmer von Rang u. a. m. uns ihre bibliographischen Daten, wie: Name, Vorname, Künstlername, Geburtsdaten, Anschrift, Beschäftigungsbereich u ä. bis Ende August d. J. an folgende Anschrift zu senden: StR Arthur B r a e d t , KORNTAL, . Auch alle Vorsitzenden der Landesgruppen werden gebeten, uns bei dieser Arbeit behilflich zu [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2
[..] er des Kunstgewerbes, Goldschmiedemeister, Musiker, Sänger, Literaten (Schriftsteller, Dichter usw.), Schauspieler, Vortragskünstler, Architekten u. a. m., uns ihre bibliographischen Daten, wie Name, Vorname, Künstlername, Geburtsdaten, Anschrift, Beschäftigungsbereich, veröffentlichte Werke u. ä., bis Ende April d. J. an folgende Anschrift zu senden: StR Arthur Braedt, Korntal, .* Für das Bundeskulturreferat gez. A. Braedt Landesgruppe Hamburg Wir laden [..]
-
Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 4
[..] e in der gemeinsamen Heimat und dem gemeinsamen Glauben begründet ist. Wir bitten die Familien unserer diesjährigen Konfirmanden, dem Herausgeber des ,,Lichtes der Heimat" folgende Daten mitzuteilen: Vorname und Name, Geburtstag, Geburtsort und Schulklasse des Konfirmanden, Namen und Herkunftsort der Eltern, Tag und Kirche der Konfirmation, jetzige genaue Anschrift der Familie. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banaler Schwaben im Hilfswerk der Eva [..]
-
Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 4
[..] e in der gcmeinsamen Heimat und dem gemeinsamen Glauben begründet ist. Wir bitten die Familien unserer diesjährigen Konfirmanden, dem Herausgeber des ,,Lichtes der Heimat" folgende Daten mitzuteilen: Vorname und Name, Geburtstag, Geburtsort und Schulklasse des Konfirmanden, Namen und Herkunftsort der Eltein, Tag und Kirche der Konfirmation, jetzige genaue Anschrift der Familie. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Eva [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 3
[..] nsam mit den Oberbürgermeistern von Buenos Aires und Straubing das auf einem der verkehrsreichsten Plätze der Stadt errichtete Denkmal für den deutschen Söldnerführer und Chronisten enthüllte, dessen Vorname Utz hier mit Ulrico übersetzt wird. Aber nicht nur das Wirken deutscher Landsleute in Lateinamerika, sondern auch die von diesen Ländern dringend gewünschte intensive Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft kam während der Reise immer wieder zur Sprache. Besondere Bed [..]
-
Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 4
[..] e in der gemeinsamen Heimat und dem gemeinsamen Glauben begründet ist. Wir bitten die Familien unserer diesjährigen Konfirmanden, dem Herausgeber des ,,Lichtes der Heimat" folgende Daten mitzuteilen: Vorname und Name, Geburtstag, Geburtsort und Schulklasse des Konfirmanden, Namen und Herkunftsort der Eltern, Tag und Kirche der Konsirmation, jetzige genaue Anschrift der Familie. Seit wurde das Hochkeilhaus in den Salzburger Alpen vielen Landsleuten zu einem dertrauten Beg [..]
-
Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4
[..] e in der gemcinsamen Heimat und dem gemeinsamen Glauben begründet ist. Wir bitten die Familien unserer diesjährigen Konfirmanden, dem Herausgeber des ,,Lichtes der Heimat" folgende Daten mitzuteilen: Vorname und Name, Geburtstag, Geburtsort und Gchulklasse des Konfirmanden, Namen und Herkunftsort der Eltern, Tag und Kirche der Konfirmation, jetzige genaue Anschrift der Familie. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im November (Fortsetzung): DM .-- Carl Kepp, Franz Geis [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 4
[..] Predigt hielt Pfarrer Sepp V c h e e r c r , der , Vorsitzende unseres Hilfskomitees, der auch den Pfingstgottesdienst in D m t M l M l am , Mai halten wird. Auf Sei« derselben Nummer wurde der Vorname unseres siebcnbüigischcn Dichters falsch angegeben: er heißt natürlich M i ch a e l Albert, i'ZIUng für pätUL!klSr Landslcute, die in den letzten fahren aus Siebenbürgen zu uns gekommen sind, lädt das Hilfslomitec zu einer Wöchcnendtagung ein, die am . und , Juni [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 5
[..] mit nackten Knieen, Seppelhosen und feschen Hütchen, als mehr oder minder dralle Mädel mit abstehenden Zöpfen und kniefrei selbstverständlich. Jedes Kind erhielt einen Zettel angeheftet, auf dem ein Vorname stand: Kathi, Mischi usw. Nachdem sich alle genügend bewundert hatten und der Hunger gestillt war, begann der Ernst des Lebens, eine gar strenge Schulstunde, den die ,,Lehrkraft ohne gleichen"* mit Rohrstock und Tischglocke, leitete. Alle waren mit Eifer dabei und es wurd [..]