SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Carl Wolff«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 7

    [..] in Deutschland (SJD), Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", Rainer Lehni, Stellvertretender Bundesvorsitzender, Werner Philippi, Vorstandsmitglied des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth", Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, und eben Reinhold Sauer. Sodann gaben die Diskussionsteilnehmer reihum ihre Impulsstatements zum Thema ab. (Dienst)leis [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 4

    [..] die man umsetzen möchte, um dem Siebenbürgischen Kulturzentrum mit Museum, Bibliothek und Archiv, Siebenbürgen-Institut u.a. eine Heimstatt zu bieten und um eine Begegnungsstätte einzurichten. Jede Richtung, die im Vorstand sitzt, hat das gleiche Ziel mit unterschiedlichen Blickwinkeln. Das ist wiederum der Reiz, dass man versucht, alle unter einen Hut zu bringen, und das wird man auch meistern, da besteht überhaupt keine Frage. Es gibt lebhafte Gespräche über Flächenanteile [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 1

    [..] in Baden-Württemberg ....... -Jahr-Feier in Schwäbisch Gmünd ............ Dies und das ................................................ Tanz in den Mai mit Radio Siebenbürgen ...... HOG-Nachrichten ........................................ B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Die Bundesvorsitzende Herta Daniel, die nach ihrer Wahl beim Verbandstag in Bonn erstmals die Tagungsleitung inne hatte, begrüßt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 2

    [..] ng der kulturellen Breitenarbeit des Verbandes bleibt ein wichtiges Aufgabenfeld des Sozialwerks. Dafür werden jährlich rund Euro eingesetzt. Unter der Wahlleitung der Bundesvorsitzenden Herta Daniel wurde der gesamte Vorstand wieder gewählt: Dr. Johann Kremer als Vorsitzender, Heidemarie Weber als stellvertretende Vorsitzende, Christa Wandschneider als Schriftführerin und Wolfram Schuster als Schatzmeister. Im Amt bestätigt wurden auch die beiden Kassenprüfer Alfred M [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 1

    [..] pe Vertriebene, Aussiedler, Partnerschaftsbeziehungen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, mit Gattin, und als Vertreter aller in unserem Verband ehrenamtlich Aktiven Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates e.V. und des Trägervereins von Schloss Horneck, sowie alle anwesenden stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Vorsitzenden der Landes- und Kreisgruppen und die komplette Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Ju [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 2

    [..] ichtigte der bekannte Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. Dr. h. c. Christoph Machat Schloss Horneck, stellte fest, dass die Bausubstanz weitgehend intakt ist und machte Vorschläge zur Nutzung und zum Umbau einzelner Räumlichkeiten. In der Vorstandssitzung vom . Februar wurden Dr. Machat und Dieter Thiess in den Vorstand des Trägervereins ,,Schloss Horneck" kooptiert, wodurch noch mehr Sachverstand in diesen eingebracht wird. Als Verwaltungskraft soll ab . März Martina H [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4

    [..] ist. Stücker werde sich, sobald es seine Amtsgeschäfte erlauben, dem Verein vorstellen. Das Rechnungsprüfungsamt habe alle Ein- und Ausgaben des Freundeskreises geprüft und vorgeschlagen, dem Vorstand Entlastung zu erteilen, weil ,,alle Ausgaben hervorragend belegt sind". Die Versammlung nahm den Vorschlag an. Turnusgemäß standen Neuwahlen auf dem Programm. Wiehls Vizebürgermeister Wilfried Bast übernahm das Amt des Wahlleiters. Er dankte Hans Georg Franchy, der ,,unermüdlic [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 1

    [..] rer des Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" führte. Gemäß § Absatz der Richtlinien des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sind die Organe des Vereins: ,,­ Der Verbandstag, ­ der Bundesvorstand und ­ der Geschäftsführende Vorstand, zugleich als Vorstand im Sinne des § BGB." Der Verbandstag ist das ranghöchste Organ und tritt alle vier Jahre zusammen, um über grundsätzliche Fragen und Vereinsbelange zu beraten und zu beschließen. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 3

    [..] der daraus resultierende Insolvenz gekommen war. Seinen Bericht belegte Mrass anhand von Protokollen und Unterlagen. Die Lage auf Schloss Horneck hatte sich seit Ende April dramatisch zugespitzt. Ergänzt wurden Mrass` Ausführungen mit einem Bericht über die Aktivitäten, die der geschäftsführende Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg unternommen hatte, um sich ein Bild der Lage in Gundelsheim zu machen und daraus Möglichkeiten zur Hilfe anzubieten. Bei einer dringe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4

    [..] ir nur dank der Mittel aus Nachlässen der Mitglieder unseres Verbandes aufbringen." Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg: ,,Die finanzielle Lage des Hilfsvereins ,Johannes Honterus`, die mich als neugewählten Vorstand der Landesgruppe kurz vor dem Heimattag erreichte, hat mich zum sofortigen Handlung gezwungen. Am . Mai und am . Juli wurden dringende Sitzungen des geschäftsführenden Vorstandes einberufen, um ein Konzept zur Rettung von Sch [..]