SbZ-Archiv - Stichwort »Vortrag Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 1662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] · . April K U LT U R S P I E G E L / D I E S U N D DA S Der Vortrag von Frank und Heinrich Höchsmann hat am . März wieder einmal verdeutlicht, warum es nicht nur im Englischen heißt: ,,long ways, long lies" (lange Wege, lange Lügen). Die Geschichten, die ihr Großvater Anton Maly nach vier Jahren in Übersee erzählen konnte, waren für ein europäisches Publikum einfach unglaublich. Kurzweilig und im wahrsten Wortsinn in bunten Bildern nahm Frank Höchsmann die gut [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 16

    [..] erhält. Dann folgt der zweite kulturelle Teil. Herr Balas zeigt Bilder einer Reise durch Siebenbürgen, die Maramuresch und die Ostkarpaten. Über neue Ansichten staunt man, über die bekannten freut man sich. Langer und starker Applaus belohnt den interessanten Vortrag. Schließlich fahren Hilde und ihre fleißigen Helferinnen das traditionelle Fettbrot mit Zwiebeln auf. Das genießt man gemütlich bei einem Glas ,,Trollinger mit Lemberger" aus dem Schwobaländle. Die anwesenden [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] . Januar und Josef Balazs am . März, jeweils um . Uhr. Virtuelle Fuhrungen sind mit Prof. Dr. Andreas Otto Weber geplant. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Begleitprogramm zur Ausstellung Im Begleitprogramm zur Ausstellung hält der Historiker Dr. Harald Roth (Potsdam) am Donnerstag, dem . Februar, um . Uhr, im HDO einen Vortrag zum Thema ,,Hermannstadt und Kronstadt ­ konkurrierende Schwestern am Fuße der Karpaten". Zwei stolze Stadtrepubliken in [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18

    [..] können und diese wieder in großer Anzahl von unseren Landsleuten besucht werden. Alfred Gökeler Geheimsache ,,Kanal" ­ Die Aussiedlung der Rumäniendeutschen Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen lädt für Dienstag, den . Februar, zum spannenden Vortrag von Dr. Paul Bagiu mit dem Titel ,,Die Geheimsache ,Kanal` ­ Analyse der staatlich vermittelten Aussiedlung Rumäniendeutscher in die BRD (-) nach markttheoretischen Gesichtspunkten" ein. Der Vortrag beginnt um . Uh [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 24

    [..] en der Mitgliedschaft bekundet wird. Wir wünschen allen Mitgliedern, ob nah ­ ob fern, noch eine gesegnete Adventszeit, frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Bleibt gesund oder werdet schnell wieder gesund. Der Vorstand Vortrag über Kirchenburgen in Ober-Olm Am Sonntag, dem . Januar , ab . Uhr hält der Bundesvorsitzende Rainer Lehni in Ober-Olm einen Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgen ­ eine einmalige Kirchenburgenlandschaft". Dazu werden die Verbandsmitgl [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2

    [..] ovember erläutert, ,,können Sie selbständig ein Ereignis organisieren, wie eine Theateraufführung, ein Heimattreffen, einen Tag der offenen Tür, ein Kaffeetrinken im Pfarrgarten, einen Lieder- oder Tanzabend, einen Vortrag, ein Konzert, eine Buchvorstellung usw., zum anderen haben Sie die Möglichkeit, in der Kulturbörse auf der Webseite zum Beispiel einen Auftrittsort für Ihre Tanzgruppe/Band/ ... anzubieten oder zu finden. Oder Sie möchten, dass die sonst verschlossene Kirch [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] ie Erfahrungen der letzten Zeit auch gezeigt, dass die digitale Kommunikation die direkten Begegnungen nicht vollständig ersetzen kann. Die Seminarvorträge beleuchten die digitale Vereinsarbeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Gunther Krauss betrachtet in einem Überblicksvortrag die Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung der Vereinsarbeit ergeben, und wird auch Tipps zur Planung des Digitalisierungsprozesses geben. In seinem zweiten Vortrag geht es um Videokonfe [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 6

    [..] rinnern. Sie ist als Wanderausstellung konzipiert und kann anderen Landes- und Kreisgruppen gerne kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Der Historiker Martin Rill (vorne) hielt den Festvortrag zur Eröffnung der BrukenthalAusstellung auf Schloss Horneck. Ehrengäste in der ersten Reihe, von links: Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum; Radu Florea, Generalkonsul Rumäniens in Stuttgart; Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgrup [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] gen war mir, ein ökumenisches Frauenfrühstück ins Leben zu rufen. Nach intensiver Vorarbeit konnten wir mit einem ökumenischen Team im Jahr starten. Frauen fanden sich im Festsaal bei einem reichen Frühstück, begleitet von einer eigenen Band, einem Büchertisch und einem Vortrag zusammen. Auch im Rentenalter werde ich weiter gerne Aufgaben in der Pfarrgemeinde übernehmen, da wir vor Ort leben. Anne Stieger, Reutte in Tirol Anne Stieger Foto: privat "Ich aber und mein [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20

    [..] Blätter aus, zum Andenken. Dann Ade, du schöne Zeit. P.S.: Sehr gefreut habe ich mich, als mir nach über einem Jahr von München das Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland für außergewöhnliche, langjährige, landsmännische Tätigkeit verliehen wurde. Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner (bearbeitet von Karline Folkendt, . Juni ) Vortrag in Heilbronn: Siebenbürgische Kirchenburgen mit Rudolf Girst Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe z [..]