SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Hans 1908«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 11

    [..] tor von außergewöhnlicher narrativer Kraft" (S. ) sowie als ,,interessanter, geschätzter, aber auch unbequemer und umstrittener Mensch, vor allem ein Symbol des Willens und der Geradlinigkeit" (S. ) im Fokus steht. In einem erstmals erschienenen Text skizziert Udo Peter Wagner eine Übersicht über Bergels schriftstellerisches Werk, betont aber auch Aspekte der Persönlichkeit, die ,,verliebt [ist] in die Welt mit ihren tausend Erscheinungsformen" (S. ) und sich ,,nie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9

    [..] rGilde ,, x " in ihrem derzeitigen Sitz am Hafenmarkt in Esslingen. Dort gab es unter Werken auch je zwei Bilder der gebürtigen Temeswarer Ingo Glass und Johanna Obermüller sowie der Ungarndeutschen Manfred Karsch und Janos Wagner. Die Besucher konnten durch Punktevergabe ihre Lieblingsbilder unter den mal Zentimeter kleinen Bildchen auswählen und im Schaukasten die Skulptur des im mährischen Troppau geborenen Kunsthistorikers Ernst Schremmer bewundern, der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] seum aufbewahrten musikalischen Nachlass Barners gesichtet und etliche Lieder für diesen Anlass bearbeitet. Der ,,Heilbronner Liederkranz" und der international wirkende Tenor mit Agnethler Wurzeln Dieter Wagner, begleitet von Heinz Acker am Klavier, werden erstmalig Lieder des komponierenden Malers Barner zu Gehör bringen, Bearbeitungen, die dann auch als CD erscheinen werden, wie auch als Liederbuch im Karlsruher MusikNoten-Verlag Latzina. Im Vorwort zu dem Liederbuch beleu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 26

    [..] terung tanzten alle Jungen und Junggebliebenen. Die Atmosphäre war sehr herzlich. Zu beobachten war, wie intensiv sich Jung und Alt miteinander unterhielten. Für das Genealogie-Projekt der Siebenbürger Sachsen stand Hans Wagner aus Nürnberg, geboren in Bodendorf, Rede und Antwort. Er erklärte allen Interessierten die Bedeutung und den Nutzen der Datenerfassung, beginnend mit unseren Ahnen bis in die Gegenwart. Die Daten aus Taterloch wird Hermine Gärtner bearbeiten. Den Gotte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 10

    [..] idung der Eltern der Kindheitsidylle ein jähes Ende. Ihren Zeitgenossen ist ,,Bedea" mit dem gastfreundlichen Bielzischen Haus in der und dem liebenswerten Büchlein über E. Sigerus in Erinnerung geblieben (wie Alfred Hann von Hannenheim dem Germanisten Udo Peter Wagner mitteilte, besteht der Text weitgehend aus von Sigerus selbst Verfasstem bzw. Diktiertem). Noch unveröffentlicht sind Erna Bielz-Bedeus' Erinnerungen an den Großvater, den verdienstvollen Polit [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 25

    [..] n Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Tante, Mutter, Schwägerin, Oma und Uroma Katharina Ruhland geborene Schemmel * am . Dezember am . April in Mortesdorf in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Johanna Schemmel mit Familie Lilli Wagner, geborene Schemmel, mit Familie Martin Schemmel mit Familie Anna Schemmel, geborene Ruhland, mit Familie Christine Theis, geborene Ruhland, mit Familie Katharina Weber, geborene Ruhland, mit Familie Hans Ru [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19

    [..] Horst Göbbel und Hildegard Steger, Kassenwartin Christiane Henning sowie Schriftführer Dr. Diethard Knopp. Als Rechnungsprüfer wurden Klaus Styhler und Michael Hofgräff gewählt. Die Referate sind wie folgt besetzt: Kultur: Brigitte Krempels und Annemarie Wagner, Aussiedlerbetreuung: Sigrid Sighisorean, Senioren: Annemarie Puscher, Frauen: Roswitha Flurer und Melitta Zakel, Jugend: Stephanie Kepp und Bernhard Adam, Internet: Georg Hutter. Die Beisitzer des Vorstands sind alle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15

    [..] , Weinfest und weitere Termine Herbstball des Kreisverbands Nürnberg: am . Oktober im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg, mit der Starlights-Band aus Leinfelden-Echterdingen. Einlass . Uhr, Beginn . Uhr. Informationen und Kartenvorreservierung bei Annemarie Wagner, Tel.: ( ) oder ( ) . Weinfest auf der Tenne: am . Oktober in Kammerforst am Main mit Musik und Tanz. Es spielen ,,Die lustigen Auracher". Im Preis v [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 34

    [..] l Romy und Max Enyedi Bietigheim-Bissingen, . April Gekämpft ­ Gehofft ­ Verloren Johann Möss * am . . am . . in Großau in Bietigheim-Bissingen Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit. Susanne Möss Johann Möss mit Familie Susanna Müller mit Familie Adelheid Sander mit Familie Annemarie Wagner mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof in Bissingen statt. Losgelöst von allen Schmerzen, bist du still von un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 24

    [..] d Ehegatte Samuel Tochter Katherina Schwiegertochter Maria und Anna Deine Enkelkinder mit Familie Wir danken allen für ihre Anteilnahme. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Wir trauern um unsere Klassenkollegin und Freundin Renate Wagner (Ate) geborene Klein * am . . am . . in Hermannstadt in München die zu früh von uns gegangen ist. Wir behalten sie als besonders fröhliche, immer hilfsbereite [..]