SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 5436 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13
[..] cken (etwa - cm sollte es drüber sein). Etwa Minuten kochen, eventuell Wasser nachgießen und gehackte Kräuter dazugeben und weitere Minuten köcheln. Abschmecken, ob man noch Salz und Pfeffer braucht bzw. ob die Würze passt. Fertig ist das vegane Essen! TIPP: Falls vegetarisch gewünscht einfach EL Rahm hinzufügen. Seit betreibt die aus Malmkrog stammende Helga Wagner den YouTube-Kanal ,,Helgas Leckereien" (siehe Interview in der Siebenbürgischen Zeitung vom . [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15
[..] at, , Nürnberg Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Martin Miess: ., ., . Oktober, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: ., . Oktober, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Hermine Schuller-Bögelein: ., . Oktober, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . Oktober, . Uhr Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg, Leitung Anna Heerdegen: . Oktober, . Uhr Siebenbürgischer [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1
[..] - Meeburger Eisenbahntunnel . . . Die Grundstimmung der Veranstaltungsgäste im Hessischen Landtag war an diesem sonnigen Freitagnachmittag festlich und heiter. Dazu trugen sicherlich die der Feier im Musiksaal vorangegangenen schwungvollen Darbietungen der Siebenbürgischen Trachtentanzgruppe aus Rüsselsheim im Foyer bei, ebenso die musikalische Umrahmung der anschließenden Festveranstaltung durch das Siebenbürgische Sextett, bestehend aus Michael Kniess Violine, Chris [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10
[..] schaften zeigen freilich eine unübersehbare Tendenz zur Auflösung der kulturell-gestuften Werte. Im Gegensatz zu territorial gebundenen Nationalkulturen können sich Kulturen über mehrere geographische Räume verteilen, und werden diese als ,,multilokal" angesprochen. Zu deren ,,doppeltem Kennzeichen werden sowohl die migrationsbedingte weite räumliche Ausdehnung als auch der Erhalt von Bindung und Zugehörigkeit gemacht" (Peter Wagner). Siehe Siebenbürger Sachsen! Es gilt als v [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17
[..] . Oktober, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Martin Miess: . September, . Uhr Siebenbürgischer Treff, Leitung Brigitte Sekes und Susanna Schneider: . Oktober, . Oktober, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . Oktober, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Dienstag, . September, . Uhr: Vortrag ,,Das Schicksal der Wolfskinder verhungern oder nach Litauen wandern", Referent: Gunnar Adolfi Aussiedlerbetreuung Dienstag, Joh [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18
[..] r hat! Unsere Proben finden jeweils dienstags ab . Uhr im Haus der Heimat in Stuttgart, , statt. Traut euch, kommt vorbei und hört mal rein! Wir bieten mehr als nur traditionelle Blasmusik! Walther Wagner Kreisgruppe Schorndorf Wer sind die Siebenbürger Sachsen? Diese Frage stellte sich eine Redakteurin des Zeitungsverlags Waiblingen nach ihrer Reise durch Siebenbürgen. Sie brachte vielfältige und widersprüchliche Eindrücke sowie viele Fragen aus Rumänien [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8
[..] Kontinents, wie im Titel des Vortrags formuliert, setzte zeitlich insbesondere nach seiner Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland ein und hängt mit seinen Erfahrungen mit der bundesdeutschen Verlagslandschaft zusammen. Diese stimmen auch mit jenen anderer Autoren überein, und stellvertretend seien Franz Hodjak aus Siebenbürgen, Richard Wagner aus dem Banat oder etwa Johannes Weidenheim aus der Vojvodina genannt, die das mangelnde Interesse großer Verlage an den Schreckens [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15
[..] er, bei dem Freude und Gemeinschaft die Luft erfüllten ein Moment, der alle verband und das Herz weit werden ließ. Die Projekttanzgruppe unter der Leitung von Astrid Göddert und die ,,Isartaler Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Wagner reisten von Ort zu Ort, brachten Musik, Tanz und ein Lächeln in jedes Dorf. Man spürte: Diese Gruppe ist längst zu einer Familie geworden, verbunden durch geteilte Erlebnisse, spontane Abenteuer und herzliche Begegnungen, die man nur auf [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21
[..] nberg führte beschwingt den ,,Simsalabim" und den ,,Nagelschmied" auf. Die JTG Nürnberg wurde gegründet, zählt derzeit Mitglieder und steht unter der Gruppenleitung von Anna Heerdegen und Lea Zikeli und der Tanzleitung von Anna Zikeli und Angelina Wagner. Die nachfolgenden Grußworte waren von Franz Formann, stellvertretender Landrat im Landkreis Fürth und Stadtrat in Oberasbach, Mitglied der Partei Freie Wähler in Vertretung vom Landrat Bernd Obst. Werner Henning, Sta [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24
[..] fee, selbst gebackenen Kuchen und jeder Menge guten Gesprächen der Tag genossen wurde. Den kulturellen Teil übernahm die Kindertanzgruppe München, die uns mit ihren Tänzen begeisterte. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Andreas Wagner von den ,,Power Sachsen" und auch für die Kinder war etwas geboten. Beim Malen, Armbändermachen, Windspielebasteln und Ringewerfen konnten sich diese die Zeit vertreiben. Es war ein rundum gelungener Tag. Ein großes Dankeschön an alle Kuch [..]