SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«
Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 23
[..] r Tod das treue Herz ihr bricht, Es ruhen still die fleißigen Hände, dann ist das schönste Band zerrissen, und still steht ein Mutterherz. ein Mutterherz ersetzt sich nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Hermine Wagner geb. Duldner geb. . Mai gest. . August in Jakobsdorf in Mering In stiller Trauer: Deine Kinder: Hermine, Inge und Katharina Deine Enkel: Meta, Erika, Roland, Adolf, Robert, Heidrun D [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6
[..] waren einfach bezaubernd! Kein Wunder, dass z.B. das Publikum, das früher dieses Stück selbst gespielt hatte, ,,hingerissen war", wie Annette Folkendt es beschreibt. Oder dass Chor und Schauspieler eine ,,wohltuende Verschränkung von Alt und Jung darstellten", wie Gudrun Wagner es formulierte. Der stürmische Applaus und die vielen begeisterten Kommentare danach zeigen, dass ,,Bäm Brännchen" in der vorgelegten Fassung die Zuschauer zutiefst berührt hat. Ab Ende Oktober kann d [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7
[..] zialministeriums gefördert. Wie bei früheren Tagungen stehen Berichte und Mitteilungen auf dem Programm, die Aspekte der Schulvergangenheit aus verschiedenen Zeiträumen beleuchten. Folgende Referate werden präsentiert: Dr. Robert Offner (Regensburg): ,,Europaweit einmaliges Schulbucheditionsprogramm in Kronstadt (J. Honterus und V. Wagner) und die Reformation in Siebenbürgen"; Dr. Erwin Jikeli (Duisburg): ,,Vom Regen in die Traufe Assimilierungsbestrebungen in den ungarisch [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 15
[..] en: www.nuernberger-kulturbeirat-zd.de. Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Handarbeitskreis, Leitung Sigrid Szeibert: . September, . Uhr Seniorentreffen, Leitung Herta Funar: . September, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder: . September, . Uhr Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosel Potoradi: . September, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: . September, . Uhr Aus [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 19
[..] r Teilnehmer, der Freude des Zusammenseins. Nach traditioneller siebenbürgischer Art wurde aufgetischt. Mit Sekt, Hanklich, Kuchen und Kaffee wurden unsere sechs Teilnehmer mit rundem Geburtstag gefeiert (Helga Hochschäger, Katharina Muresan, Gerlinde Wagner, Roland Birk, Nikolaus Cosma, Hans Lutsch). Nach dem Abendessen mit Krautwickeln (sarmale) wurde vor und in der Hütte gefeiert. Um Mitternacht stärkten wir uns mit leckeren Würsteln und Brot. Die Heidenheimer Musikanten u [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 24
[..] ns, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer begleiten. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Karl Wagner geb. . . gest. . . in Bekokten in Geislingen/Eybach In Liebe und Dankbarkeit: Anna Wagner Karl Wagner mit Familie Alfred Wagner mit Familie Immer sind wir zwei gegangen stets den gleichen Schritt, was vom Schicksal du empfangen, ich empfi [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 27
[..] ar Zeit, den letzten Weg zu gehen. liebe Menschen auf mich. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Katharina Dörner geb. . . gest. . . in Keisd in Ulm In stiller Trauer: Schwiegertochter: Wilhelmine Müller alle Enkel, Urenkel mit Familien Schwägerin: Maria Dörner mit Familie Cousine: Dorothea Wagner mit Familie Wilhelmine Müller, , Ulm Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit n [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 28
[..] as Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, lieben Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Erna Weber geb. Wagner * . . . . Wir werden Dich sehr vermissen. Rudolf Weber Arnold Weber und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . August , auf dem Burghaldenfriedhof in Sindelfingen statt. Mit dem Gefühl tiefen Dankes für das, [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 10
[..] Die rumäniendeutschen Erinnerungskulturen sind, so Kathrin Schödel, vielfältig aufgrund verschiedenster politischer Systeme, aber auch aufgrund von Erfahrungen wie Deportation und Migration und dem Verhältnis von Minderheit und Mehrheit. Einen Abriss von Erinnerungskulturen in der rumäniendeutschen Literatur, etwa bei Franz Hodjak, Johann Lippet, Horst Samson, Werner Söllner, Richard Wagner u.a., liefert Jürgen Lehmann im ersten literaturwissenschaftlichen Vortrag, in dem er [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16
[..] zgruppe Nadesch (Leiter Dieter Altstädter, Tanzpaare) mit ,,Walzer für Christine" und ,,Dreidans" und schließlich die von Heidi und Martin Mehburger geleitete Alzner Tanzgruppe mit ,,Die Maike" und ,,Nagelschmied". Die Bastelecke mit Betina Wagner im Pavillon war etwas für die Jüngsten, der große Büchertisch für Lesefreunde. Eingebettet in Aufführungen der einzelnen Tanzgruppen absolvierten einige Ehrengäste ihre ,,Grußwortparade" (Fabian Meissner), eröffnet von Dr. Markus [..]









