SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner Udo«

Zur Suchanfrage wurden 5441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 17

    [..] wurde von Russlanddeutschen, die Schänke von Sathmarschwaben betreut. Die Siebenbürger Sachsen kümmerten sich um die Kuchentheke, Kasse, Kukuruz und Baumstriezelbude, am Grill stand die Firma Mooser und die Leitung des Helferkreises lag in den Händen von Annemarie Wagner. Die Jugendtanzgruppe der Siebenbürger Sachsen arbeitete den Küchenhelfern zu und half überall, wo Not am Mann war, mit. Überall freundliche Gesichter und gute Stimmung, auch bei den zahlreichen Stadträten un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 18

    [..] eitung Bayern Festakt im Großen Rathaussaal in Passau, von links: BdV-Landesvorsitzender Christian Knauer, Bezirksrat Josef Heisl, Sozialministerin Emilia Müller, MdL, Dr. Gerhard Waschler, . Bürgermeisterin Erika Träger, Landrat Franz Meyer, Marianne und Hermann Folberth. Foto: Thomas Jäger Kunigunde Fischer, . Foto: Wiltrud Wagner Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Kroner geb. am . . in Bulkesch, wohnhaft in Ingolstadt Vor Jahren bist Du geboren. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 19

    [..] tz für unsere Gäste gesorgt haben. Als besondere Bereicherung der Mannschaft möchten wir den jungen Helferinnen und Helfern danken: Annika und Melissa Schnabel, Julia Benkö, Aline Thoma, Monika Zschau, Leonie Berger, Jennifer Wagner, Marvin Teck, Timo und Hanna Schnell. Gemeinsam ist es uns gelungen, auch dieses Fest als schöne Erinnerung mit in den Alltag zu nehmen. Af Wedersähn und Goterhaultich! Monika Melas Kreisgruppe Biberach Biberacher Schützenfest Die Kreisgruppe Bibe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 28

    [..] hach, Bürgermeister-Loderer-Str. Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Samstag, dem . August , auf dem Neuen Friedhof Aichach, Theodor-Heuss-Str. , statt. Die Liebe, die der Tod getrennt, vereint der Himmel wieder. Mag. pharm. Viktor Wagner geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Großgmain In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied. Gerhard und Elisabeth Roth mit Sandra und Cornelia Dr. Gertrude Reuther Monika und Janka Unerwartet müssen wir in gr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 13

    [..] erlichkeiten zum . Jahrestag seit der Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen und Unterzeichnung des Partnerstadtvertrages zwischen den beiden Städten Bistritz und Wels. Nähere Reiseinformationen demnächst in dieser Zeitung. Informationen und Anmeldungen bitte bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder ( ) , Fax: , E-Mail: Siebenbürgische Erlebnisnacht im HdH Der Kreisverband Nürnberg lädt Sie ein zu einer [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15

    [..] Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Urzeln grillten in Geretsried Am . Juli luden wir unsere Urzeln sowie deren Mitglieder wieder auf Peter Wagners Terrasse ein. Nur eine Woche nach unserem verregneten Kronenfest in Geretsried war jetzt das schönste Wetter! Mici und Holzfleisch waren bereits von unseren Grillmeistern fertig gewendet, gegrillt und zum Verzehr freigegeben, trotzdem schielte man zum Eingang. Dort wurde das Auto mit dem Lämmchen, dem Ceaun, erwartet, liebevol [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 16

    [..] uropaPark wieder einmal dafür, uns in unserer neuen Heimat als Trachtenverein der Siebenbürger Sachsen mit präsentieren zu dürfen. Heinrich Kreutzer und Wilhelm Schabel Seite . . August V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Unserer lieben Ute Moisuc, geb. Wagner wünschen wir alles Gute zum . Geburtstag, die beste Gesundheit und weiterhin viel Schaffenskraft. Gutes Gelingen und viel Spaß bei der diesjährigen Klassentreffenfahrt durch Rumänien. Im [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9

    [..] be von ,,Wir Nösner " mit dem Titel ,,- ­ Die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und ihre Folgen", Seiten, ca. Abbildungen, kann zum Preis von Euro plus Versand (mit DVD zusätzlich Euro) abgeholt bzw. bestellt werden bei Annemarie Wagner, , Fürth, Telefon: () ). Nachschlagewerk und Interpretationshilfe ,,Wir Nösner " über die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und ihre Folgen Dieter Schlesak wur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13

    [..] raits", das von dem Filmemacher Günter Czernetzky koordiniert wird. Unter seiner Anleitung haben Journalismus-Studenten aus Hermannstadt nun die Dörfer der Repser Gegend unter die Lupe genommen und an eigenen Kurzfilmen gearbeitet, in denen die ländliche Welt des Haferlandes ,,zur Sprache kommt". Richard Wagner ist vielen Lesern des deutschsprachigen literarischen Raumes gut bekannt. in Lowrin im Banat geboren, ist Wagner Journalist und Schriftsteller. Er war in den [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 17

    [..] llt de Blosmusik derza, wonn hie leescht sengen Durscht! Und sil et emol nemmi senj, Äs äm dot hegt gonz Wurscht. Ich möchte mich bei all den netten Landsleuten bedanken, die es für notwendig erachtet haben, nach dem Umzug zu den Verkaufsständen zu kommen, um ein Abzeichen zu kaufen, weil sie es vorher zeitlich nicht mehr geschafft haben. Walther Wagner, Abzeichenverkäufer L e s e r e c h o Zum ersten Mal imTrachtenumzug Die neunjährige Lena Löw berichtet von ihrer ersten Tei [..]