SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 5339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 4

    [..] ugehen, daß jeder getröstet, ermutigt und gestärkt" worden sei, der in seiner Not zu ihm gefunden habe. Kurt Franchy erinnerte: ,,Er war ein Seelsorger in allem, was er tat." Der Historiker Dr. Ernst Wagner, ein alter Freund Gassners, vergegenwärtigte noch einmal, mit welcher Hingabe der junge Lehrer und Pfarrer in Nösen seinem Beruf und seiner Berufung nachgegangen sei. Seine tief christliche Lebenshaltung und seine stete Bereitschaft, anderen zu dienen, seien Gassners hervo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 5

    [..] berwindung, der Verständigung und des Zusammengehens also, ans Licht zu heben, deren Beispiel heute noch nachwirken könnte und sollte. In den gleichen Kontext ließ sich auch der Beitrag von Dr. Ernst Wagner (Wehrheim) stellen, der eine Bilanz der bis in unsere Gegenwart wirkenden jährigen Tradition des ,,Vereins für Siebenbürgische Landeskunde" zog und von hier aus Aufgabenstellungen % skizzierte, denen man sich in der Gegenwart (und in der nächsten Zukunft) mit besonderer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 10

    [..] . Gewerbevereinshaus) Bartesch, ebenfalls mit Gattin. Als Ehrengäste waren erschienen: Hildegard Beck, . Bürgermeisterin von Dinkelsbühl, Dr. Wolfgang Bonfert sowie Dankwart Reissenberger. Dr. Ernst Wagner präsentierte am Beginn des Heimattages den soeben erschienenen . Band der Reihe ,,Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz". Zusammen mit dem Angebot des Wortund-Welt-Verlags sowie einer Ausstellung von Ölgemälden des Bistritzers Gusti Gross waren der Kauflust unserer L [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8

    [..] zu erreichen. Die BesucherEinfahrt für Pkw's befindet sich neben der Tankstelle. Beginn der Veranstaltung: . Uhr. Es wirken mit: die Siebenbürgische Blaskapelle Stuttgart unter Leitung von Gernot Wagner und der Chor der Kreisgruppe Stuttgart, geleitet von Anna Dörner. Das geistliche Wort zum Erntedank wird ein siebenbürgischer Pfarrer sprechen. H.B. Kreisgruppe Heilbronn Informations- und Diskussionsabend Am Freitag, dem . . , findet in Heilbronn-Kreuzgrund eine In [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 15

    [..] s in die Abendstunden zum Tanz auf. Jung und alt vergnügte sich bei Grillhenderln, Siebenbürgerwurst und den nun schon in Wels bestens bekannten Baumstriezeln. Geburtstage: Am . Juli feierte Andreas Wagner, Wels, c, das . Wiegenfest; am . . konnte Heinrich Berger, Marchtrenk, , den . und am .. Michael Emrich, Stadl-Paura, , den . Geburtstag feiern. Frau Christine Feindert, Gunskirchen, , wurde am . Aug [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 19

    [..] großvater Friedrich Wonner geboren am .. in Hermannstadt (Mergeln) gestorben am . . in Hanau ist für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Friedrich Wonner, Sohn und Familie Hella Wagner, Tochter und Familie Anneliese Gunne, Tochter und Familie Die Beerdigung fand am . . in Hanau statt. Wir danken allen Verwandten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Ein gutes, tapferes Herz hat aufgehört zu schlagen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Absc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 20

    [..] rkeit nahmen wir Abschied von unserer treusorgenden Mutter und Schwiegermutter, unserer lieben Oma, Uroma, Maria Giersch geborene Töcker * am . Mai t am . August In stiller Trauer: Maria Wagner Katharina und Michael Silmen Michael und Sara Giersch Sara Schmidt Enkel und Urenkel Höhr-Grenzhausen, Die Trauerfeier und Beisetzung fanden am Dienstag, dem . August , in der Kapelle des Südfriedhofes statt. Weinet nicht Ihr meine Lieben gönnet mi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 4

    [..] ter Jacobi, Camill Leberer, Manfred Lepold, Josef Nadj, Jeanette Oellers, Werner Pokorny, Immanuel Preuß, Karl Manfred Rennertz, Michael Sandle, Robert Schad, Reinhard Scherer, Jo Schöpfer, Elisabeth Wagner, Claude Wall, Willi Weiner, Friedrich Weßbecher, Andrea Zaumseil. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 6

    [..] irekt am Ortsende von Feuerbach in Richtung Botnang auf der linken Straßenseite und ist mit dem Bus oder Pkw leicht zu erreichen. Die Siebenbürgische Blasmusik aus Stuttgart, unter Leitung von Gernot Wagner, sorgt für die musikalische Umrahmung des Tages. Alle Landsleute aus Stuttgart und der Umgebung sind herzlich eingeladen. H.B. Kreisgruppe Göppingen Siebenbürgischer Gottesdienst Am . Juni fand in der Oberhofenkirche in Göppingen ein evangelischer Gottesdienst nach Siebe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 8

    [..] Zeitung . August Siebenbürgische Bibliothek Für Sendungen von Büchern und Kleinschriften danken wir: Dr. Paul Schiesser, Saarbrücken; Gustaf Waber, Wuppertal; Annelie Melzer, Mayen; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Josef Sallanz, Heidelberg; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Gerhard Hans Loew, Gernsheirri/Rhein; Dr. Adam T. Szabö, Budapest; Hans Meschendörfer, München; Wilhelm Bartesch, Helmstedt; Wort und Welt Verlag, Thaur; Prof. Dr. Paul Binder, Kronstadt; Marti [..]