SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 5339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8

    [..] s Marchtrenk wird am . . Jahre, Michael Haydl in Wels wird am gleichen Tag seinen . Geburtstag feiern. Den Geburtstagskindern alles Gute für die künftigen Lebensjahre. * Todesfall: Frau Elise Wagner aus Gunskirchen starb am . . unerwartet im . Lebensjahr. Sie fand in Gunskirchen ihr ewiges Zuhause. Ehre, ihrem Andenken! Stefan Kloos In Irmesch erblickte Stefan K l o o s am . . das Licht der Welt. Seit frühester Jugend dem Dienst an der Allgemeinheit ve [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 10

    [..] hne: Bruder: Schwester Schwager Heilbronn, Mediasch, Erzhausen, Agnetheln, Meckenheim In stiller Trauer Helmut Helwig Fritz-Christian Helwig Udo Helwig Friedrich Wächter : Anni Wagner Kurt Helwig sowie deren Familien und alle Anverwandten * . Die Beerdigung fand in Horst Preidt . Heldsdorf t . aller Stille in Taufkirchen . In stiller Trauer Marianne Preidt im Namen der Geschwister und Angehörigen statt. Nach · Heidelberg, im Juni lan [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7

    [..] Kulturerbe" statt. Den Vortrag hält Dipl.-Ing. Arch. Karl Frank, im Rahmen eines öffentlichen Vortragsabends des Evangelischen Handwerkervereins. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen. KR. Dr. O. Wagner, Vorsitzender nach wie vor ein Phänomen, wie auch die jungen Menschen noch derart intensiv zu motivieren sind." Daß in einem ,,Kommentar" derselben Zeitung die Befürchtung ausgesprochen wird: wir Siebenbürger könnten uns durch Wahrung unserer kulturellen Spezlfika ,,in die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 10

    [..] in: Martinsdorf Mediasch Hamersdorf München Nürnberg und Ertingen Ein Leben voller Herzensgüte, Treue und Einsatzbereitschaft für ihre Familie und die Gemeinschaft ist erloschen. Grete Breckner geb. Wagner geb. am . Juli in Schönberg/Siebenbürgen gest. am . Mai in Offenburg/Baden Die Beerdigung war am Mittwoch, dem . Mai auf dem Stadtfriedhof Offenburg-Weingarten. Für die Beweise der Anteilnahme, die wir in Wort und Schrift, durch Kranz-, Blumen- und Geld [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8

    [..] Dr. Kurt S c h e b e s c h spricht zum Thema ,,Das Dekret -- Informationen zur Lage", ein Thema, das aktuell ist und viele interessiert. Dr. Schebesch ist danach bereit, Fragen zu beantworten. Alfred Wagner Im Karpatenurwald. -- Eine gemeinsame Veranstaltung (Haus des Deutschen Ostens und Landesgruppe) hatte den ehemaligen Chefredakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred H o n i g , nach Düsseldorf geführt. In bildhafter Sprache erzählte er von ,,Bären und Wölfen im Karp [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10

    [..] sen, zu dem die Frauen der Nachbarschaft Material und Arbeit für Baumstriezel spendeten, die Aufführung des Schwankes ,,Die drei Heiratsburschen" von Pfarrer Lienerth. Der Text war von Frau Edith Wagner ins Hochdeutsche ,,übersetzt" worden. Der Aufführung waren zahlreiche Proben unter der Leitung von Frau Gerda S a l z e r vorangegangen. Durch breite Sprechweise war die sächsische Atmosphäre gewahrt worden, durch glückliche Auswahl schien allen Darstellern ihre Rolle auf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] Nordarmee in Böhmen Leutnant Gustav Ernst Czoppelt, Leutnant Samuel Dienesch bei Königsgrätz, Oberstleutnant Gustav Gunesch bei der Nordarmee, Leutnant Samuel Kaiser bei Königsgrätz, Leutnant Eduard Wagner. Dieser wurde bei der Verteidigung einer Schanze bei Lipa (Königsgrätz) im Gesicht schwer verwundet, im folgenden Jahr pensioniert. * Nach dem verlorenen Krieg gegen Preußen () kam es in Österreich zu politischen Schwierigkeiten, die Ungarn ausnützte, indem es den soge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8

    [..] t. Bild (aufgenommen während der Arbeit an der Erstellung der Pakete), v. r.: Frau Edith N e u z i l (sie leistete als Sozialreferentin der Kreisgruppe die Hauptarbeit), Frau N e u f e d und Alfred Wagner, Kreisgruppenvorsitzender. Foto: Hans Lachmann Kreisgruppe Drabenderhöhe Gesprächsrunde ,,hartes Schicksal" -- Das Sozialreferat der Kreisgruppe Drabenderhöhe beabsichtigt am Sonntag, . Mai, Uhr, den Personenkreis der im Januar in die UdSSR deportierten siebenbürg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 2

    [..] wirklichung der vom XII. Parteitag und der Landeskonferenz festgelegten Zielsetzungen, zum Wohle unseres gemeinsamen Vaterlandes, der Sozialistischen Republik Rumänien. Bundesverdienstkreuz für Ernst Wagner Dr. Ernst W a g n e r () wurde am . April mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Landrat Henning von Storch verlieh ihm die Auszeichnung. Wagner wurde für seine langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Landentwicklung geehr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6

    [..] ns und bearbeitet für Sie alle erforderlichen Anträge. Wenn Sie die Bauplätze besichtigen und genaue Auskünfte erhalten wollen, rufen Sie bitte vorher dort an. Rat und Auskunft erteilt auch Dr. Ernst Wagner, Birger Forell-Stiftung, , Wehrheim , Telefon: ( ) . Londesgruppe Hessen Unser nächster Frauennachmittag findet statt am Dienstag, dem . . , nachmittags . Uhr, im Raum Nr. des Gewerkschaftshauses in Frankfurt/Main, Wilhelm-Leusch [..]