SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 5339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9

    [..] ern am Internationalen Jugendlager bei Wien mitzuerleben. Ort und genaue Zeit sind ab . Juli bei Obmann Kurt und Grete Schuster / telefonisch zu erfragen. ; Die Vereinsleitung Ernst Wagner Oberstudienrat i. R. Pfarrer Ernst Wagner, der in Wien geborene, in Mediasch aufgewachsene Siebenbürger Sachse, feiert am . Juli d. J. in Wien die Vollendung des siebzigsten Lebensjahres. Das Leben des Jubilars war voll Engagement, voller Mühe, aber stets mit ganzem E [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 6

    [..] ns wiedersehen und gerne dabei sein möchten. Wegen Besorgung von Quartieren bitten wir um baldige Anmeldung bei Alfred Walesch, , Schöneck , TelefonNummer ( ) . Erna Wagner, geb. Baumgärtner Otto Liebhart Reinhard Knall Alfred Walesch Achtung, Absolventen der Bergschule SchSBburg! Wir möchten in der ersten Oktoberhälfte d. J. auch in der Bundesrepublik Deutschland und zwar in Heilbronn, ein Klassentreffen veranstalten. Es fehlen uns aber [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] rth, Wiehl/Drabenderhöhe; Ingrid von Friedeburg, Bad Homburg; Gerhard Kloos, Leverkusen; Heinrich Albert, Senden; Monika Maurer, Gundelsheim; Prof. Dipl.Ing. Walter Flechtenmacher, Hamburg; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Verein der Siebenbürger Sachsen, Wien; Hanna Sachse, Göppingen; Hildegard Höchsmann, Gundelsheim; Dr. Richard E. Reichart, München; Dr. Hans Mooser, Reutlingen; Walter Zeil, Tranas/Schweden. Kunsthistorische Maifahrt in die Berge der Staufer Stuttgart--Württ [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8

    [..] inn: Freitag, . Oktober, Nachmittag, im Saal des Gasthofes ,,Hecht" in Dinkelsbühl. Anmeldungen bitte an eine der nachfolgenden Adressen zu richten: Dr. Fritz Frank Friedr. Ernst Scholtes Dr. Ernst Wagner . Treffener Str. Im Mühlengrund A- Linz A- Villach D- Wehrheim/Taunus zur Verfügung zu stellen. Es gibt aber weitere wichtige Bedürfnisse, die wir aber mit den noch verfügbaren Mitteln nicht befriedigen können. In Erinnerung an unser . großes [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2

    [..] iebenbürgisch-Sächsische Stiftung, München, und die StephanLudwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogen e. V., Düsseldorf. In den geschäftsführenden Vorstand wurden Robert Gassner (Vorsitzender), Dr. Ernst Wagner (. Vorsitzender) und Siegfried H. Habicher (Schriftführer) gewählt. Sitz des Vereins ist Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5

    [..] ngen-Schanze ab und fährt am selben Tag von Dinkelsbühl um . Uhr nach Heilbronn zurück. Die Fahrtkosten betragen pro Person für Hin- und Rückfahrt DM . Anmeldungen nehmen Frau Fischer oder Herr Wagner im Übergangswohnheim entgegen. Der Fahrpreis ist bei der Anmeldung zu entrichten. Wir würden uns freuen, wenn viele Landsleute beim Heimattreffen dabei wären. i.A. des Vorstandes: Helmut Müller Kreisgruppe Böblingen Einladung. -- Liebe Landsleute und Freunde! Die Kreisgrup [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 3

    [..] und banater Boden gewachsen ist. Es wird eine siebenbürgische Kantate sein. Sie muß zu dem zweiten Werk passen, das schon feststeht: Requiem von Mozart." Andreas Porfetye in einem Gespräch mit Alfred Wagner oder murmelnd kommentiert jeder dann schnell die eigene Leistung, der Dirigent tut es laut und vernehmlich für alle, feilt noch, gibt Ratschläge, läßt nochmal von vorne beginnen. Die Rede ist von den Mitgliedern des Düsseldorfer ,,Transsylvania"-Chores, die sich im Haus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7

    [..] olf Roth, Stellvertreter; Frauenreferentin Frau Ilse Lutsch, Kulturarbeit Frau Gertrud Lang, Schriftführerin Frau Maria Henning, Kassier Wilhelm Herbert. Zu Nachbarschaftsvätern wiedergewählt: Martin Wagner, Rolf Stadler, Stefan Hendel, Wilhelm Herberth, Ernst Lutsch und Matthias Göttfert für KleinSachsenheim. In den Antrittsreden bat Heinz Lang alle Sachsenheimer um ebenso treue Mitarbeit wie unter seinem Vorgänger, diesen forderte er zur aktiven Unterstützung mit Rät und Ta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9

    [..] fand die . Schulung und Arbeitsbesprechung der Jugendgruppen (Volkstanzgruppen) in Vorchdorf unter der Leitung des BundesJugendreferenten Michael Kraus und des Landesjugendreferenten Prof. Klaus Wagner statt. Begonnen wurde am Samstag um Uhr mit der Begrüßung der auswärtigen Gruppen. Notleidende Landsleute Spenden im.Rahmen der Hilfsaktion für notleidende Landsleute können auf das Sozialkonto der SiebenbUrger Sachsen in Oberösterreich, Kto.-Nr. -/, Oberbank V [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8

    [..] Heidrun Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Heinrich Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Helmut Zeidner, Geretsried, DM ,--: Hildegard Schieb, Wiehl, DM ,--; Ingolf Spickschen, Meckenheim, DM ,--; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ,--; Katharina Zipser, München, DM ,--; Helga Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Jos. Weidemann, Gundelsheim, DM ,--; Anna Drotleff, Roswitha Folberth", Traute Hahn, Ruth Kern, Elke Lienert, Karl Lochmahr, Hildegard Reissenberger, Helgard v. Werden, Felix [..]