SbZ-Archiv - Stichwort »Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 5334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7

    [..] utete, fand man sie und trug sie nach Hause. Ein hitziges Fieber packte sie, dem sie erlag. Und nun kam sie wirklich in die Gemeinschaft der Toten deren Christkirche sie zufällig erlebt hatte. ..Viki Wagner Frauenkreis München Im neuen Jahr treffen wir uns am Dienstag, dem . Januar, Uhr, wie üblich, in der Gaststätte Görresgarten (Geisberger), Linien , , , Haltestelle Josefplatz. - Wir freuen uns über alle früheren und neuen Besucherinnen und hoffen, daß wir auch im [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3

    [..] müden Hilfe von Frau Albertine Plesch mit ihrer Blumenpflege, der Sachwaltung der Vertriebsstelle für die altsächsischen Krüge von Wilhelm Artz, der Bibliotheksleitung durch Bankdirektor a. D. Robert Wagner, der Wege- und Holzfällerarbeiten von Dr. Karl Gräser und Dr. Josef Leonhardt und der freiwilligen ständigen Servierhilfe von Frau Magda Gräser rühmend gedacht. Nicht zu vergessen auch das Ehepaar Mendel, das einst in der Gründungszeit viel Arbeitslast auf seine Schultern [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] die Bronzene Medaille. Die weiteren Sieger der Reihenfolge nach: Rether J. (Oberh.), Leprich E (O), Leprich H. (Setterich), Kreutner F. (Herten), Weingärtner H. (O), Hoos J. (S), Zink P. (Düsseid.), Wagner G. (H), Broßmann W. (H), Lurz A. (H), Linnerth M. (O), Gubesch H. (O), Hubbes H. (D), Emrich G. (O), Motz E. (O), Schuster M. (S),, Kraus J. (H), Bredtfeld M. (H), Teutsch R. (H), Breckner M. (H), Gubesch M. (S), Porr R. (H), Göttfert J. (H), Gottschling H. (H), Bell M. (H [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] r, Schlachham-St. Georgen (Rum.); am . . Johann Leprich und Maria Kasper, Niedereidisch; am . . Johann Schwarz und Maria Schuster, Schönbirk; am . . Philip Dautermann und Edda Wagner, Sidski-Banovci-Teckendorf. Schwanenstädter Nachbarschaft Am . Sept. feierte Herr Josef Graef (S.-Regen) in Laakirchen den . Geburtstag. Aus diesem Anlaß überbrachte dem Jubilar die Abordnung der Nachbarschaft Schwanenstadt die besten Gratulationswünsche. Herr Gra [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6

    [..] aus der Seele quillt es empor: Das Land ist's, das der Ahne verlor, Das einmal vor zweihundert Jahr', Das einmal seine Heimat war. Ein dichter Nebel steigt empor Und er verhüllt der Zukunft Tor. Viki Wagner Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, München , /. [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] ührendes Präsidialmitglied des Rates der Südostdeutschen, und Dr. Cramer, den stellvertretenden Geschäftsführer des Verbandes der Landsmannschaften. Geert Borckmann Uraufführung des ,,Prometheus" von WagnerRegeny Zur Einweihung und Eröffnung des Hessischen Staatstheaters Kassel, dem jüngsten Theaterbau der Bundesrepublik, war unser Landsmann Rudolf Wagner mit der Schöpfung einer Oper beauftragt worden. Die Uraufführung seines musiktheatralischen Werkes ,,Prometheus" fand' vor [..]

  • Folge 8 vom August 1959, S. 5

    [..] nn Weber, Festwart: Mischi Mathes, Stellvertreter: Johann Hendl, Organisation: Daniel Gaber, Ausschußmitglieder: Ernst Raupenstrauch, Johann Nierlich, Aufsichtsrat u. Kontrolle: Konrad Alzner, Johann Wagner, Rechtsberater Dr. Paul Apathy. N a c h b a r s c h a f t s a u s f l u g · Über dreißig Mütterchen erlebten im Rahmen unseres Nachbarschaftsausfluges am . Juli d.J. vergnügte Stunden. Herrliches Wetter, wundervoller Fernblick. Reiseziel Prien. Vorm.: Besichtigung der He [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] nberg; Luise Gantz, Düsseldorf; E. Haltrich. Herten-Langenb.; Margarete Fritsch-Kubier. Bad Nauheim; Karl Klein. Wartenberg; Erna Höhr, Wiesbaden; H. Kamner. Gießen; Martin Hallesch, München; Auguste Wagner, Burgiengenfeld; Gustav Orelt, Frankfurt/M.; D. Borgardt, Bremervörde; Josef Kaunert, Marbach/N. Gerhard Hans Loew, Gernsheim; Dr. Helmut v. Lani, Neu-Ulm; Regine Keeding, Reutlingen; Lola Skoda. Strub; Schwester Wermescher; Wilh. Klöckner, Mannheim; W. Steinmeier, Karlsru [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2

    [..] undesvorsitzenden Dr. Peter B l a s s , der sich um diese Zusammenarbeit besonders verdient gemacht hat, das Ehrenwappen unserer Landsmanschaft. Der Bundessprecher der Buchenlanddeutschen, Dr. Rudolf Wagner, beschloß mit Schluß- und Dankworten an die Erschienenen die erhebende Kundgebung, die mit dem Buchenländer-Marsch und dem Deutschlandlied ausklang. Dr. K. Ein wiedererstandenes Honterusfest Altvertraute Bilder vor neuen Kulissen Sollte es wirklich dazukommen, daß Jahr [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3

    [..] em, ·wahnhait einmaligen Ausdruck. Das darauf (folgende Stepban-Ludwig-Roth-Lied: ,,Zu Klausentourg im Unga-rland" bildete den Abschluß der Gedenkfeier. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Karlsruhe, Wagner, dankte ffiir die Einladung zu diesem Abend umd zollte der gut gelungenen Gestaltung des Programmeis Lob. Mit dem Lied ,,-Siebenbürgen, Land des Segens" fand der offizielle Teil der Veranstaltung seinen Abschluß. In 'seiner Schlußrede dankte Vorstand Thomas Schuller allen [..]