SbZ-Archiv - Stichwort »Wahlen Bonn«

Zur Suchanfrage wurden 273 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 1

    [..] daß es einem den Atem verschlägt. Da heißt es nämlich, die Sache d«r Ungarndeutschen sei eine ,,ausschließlich ungarische Frage", und wenn die Ausgewiesenen einmal wieder zurückkehren wollten, dann hätten darüber die hierfür ,,zuständigen verfassungsmäßigen ungarischen Stellen ausschließlich zu entscheiden." Gegen eine Heimkehr der Deutschen sind in Ungarn, laut Klotz, ,,starke Hindernisse" aufgetreten, weil die Ausgewiesenen ,,deutsche Staatsbürger geworden sind, sich an de [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 1

    [..] se Ablehnung erfolgt vor allem aber weil die deutschen Vertriebenen bereit sind, sich mil jenen anderen Vertretern der ost- und südosteuropäischen Völker an den gemeinsamen Tisch zu setzen und später an die .gemeinsame Arbeil heranzugehen, für die das Europa von' morgen kein bloßes Lippenbekenntnis bedeutet. Denn es laufen im freien Wahlen nicht nur geschäftstüch [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 6

    [..] Abgeordnete in das Maximilianeum -- den Sitz des bayerischen Landtags -- entsandt werden sollen. In dem bisherigen Landtag, der gewählt wurde, waren die Heimatvertriebenen, die bei den letzten Landtagswahlen noch nicht über große Organisationen verfügten, n u r d u r c h d r e i A b g e o r d n ' e t e vertreten, und es wirft ein bezeichnendes Licht auf die damalige politische Situation in Bayern, daß diese drei Volksvertreter auf den Listen der beiden kleinsten Parte [..]