SbZ-Archiv - Stichwort »Wahlen München 2012«

Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 19

    [..] ter der Begleitung von Horst Szaunig an der Ziehharmonika bekannte Lieder gesungen. Auf diesem Wege möchte ich nochmals allen Helfern für die Mitarbeit und den Beitrag zum Gelingen des Festes danken. Ernst Werner Kreisgruppe Ansbach Neuer Vorstand Am . Juli hielten wir Wahlen ab. In lockerer Atmosphäre wurden neu gewählt: Erika Schneider, Vorsitzende, Hans Schneider, Schriftführer, und Helmut Homm, Kassenprüfer. Der restliche Vorstand ist geblieben. Alle waren zufriede [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 4

    [..] nicht gezahlt bzw. einkassiert worden; es fehle die Öffentlichkeitsarbeit in deutscher Sprache, die Pflege des deutschen Kulturerbes ließe zu wünschen übrig; Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen und Wahlen seien nicht abgehalten worden; dadurch sei innerhalb des Forums auch keine demokratische Legitimität und kein Vertrauensverhältnis mit Erwin Albu vorhanden, der sich jedoch als Stadtrat allgemein für die Stadt aktiv eingesetzt habe. Zu Beginn der Mitgliederversammlun [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 14

    [..] lat und Chili Con Carne. Danke dafür an die vielen fleißigen Hände. Nach dem Abendessen wurde alles für den Landesjungendtag vorbereitet. Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, leitete durch die Wahlen. Die scheidende SJD-Landesjugendleiterin Ute Bako legte den Tätigkeitsberichts des alten Vorstands vor, der von bis aktiv war. Dabei ging sie unter anderem auf den erfreulichen Anstieg der SJD-Mitgliederzahlen und die vielen Veranstaltungen, die in den [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 2

    [..] r eines renommierten Anwaltsbüros und fand sich letztes Jahr auf dem zweiten Platz der Rangliste der besten Anwälte wieder, die von der amerikanischen Anwaltskanzlei Cadwalader aufgestellt wird. RS Kommunalwahlen am Kindertag Bukarest ­ Der Termin für die Kommunalwahlen in Rumänien steht fest: Der erste Urnengang findet am . Juni statt, eventuelle Stichwahlen sind für den . Juni geplant. Die Wahlkampagne wird am . Mai beginnen und dauert demnach Tage. Die Kreisratsvors [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 2

    [..] dem Hermannstädter Flughafen auch Großflugzeuge landen und starten können. RS Ehrenamtlich erfolgreich im Dienst der Gemeinschaft Danksagung an den Altbundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr Die oppositionelle Demokratische Partei (DP) hat die Wahlen zum Europäischen Parlament in Rumänien gewonnen. Lediglich , Prozent der Millionen Stimmberechtigten beteiligten sich an dieser ersten Europawahl. Rumänien ist seit dem . Januar Mitglied der Europäischen Unio [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 2

    [..] nst wo. Eine Stadt, in der die Hermannstädter gerne leben und in der sich die Touristen willkommen fühlen. Wo sehen Sie sich in zehn Jahren? Das kann ich kaum beantworten. Ich sehe meinen Platz vorläufig hier, wo ich jetzt bin. Ich werde auch bei den Wahlen wieder antreten, aber wo ich dann in zehn Jahren sein werde? Vielleicht hier, vielleicht wieder in der Schule. Wer weiß? Vielen Dank für das Gespräch. Der Stadt zu europäischem Ansehen verholfen Bürgermeister Klaus Jo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 3

    [..] dadurch mehr Mitgliedernähe für das Hilfskomitee erhofft. Im ,,Superwahljahr " werden neue Vorstände sowohl im Hilfskomitee (. Oktober) als auch im HOG-Verband (.-. Oktober in Bad Kissingen) bestimmt. Das Sozialwerk hat Wahlen am . März in München. Ein Generationswechsel ist nach Ansicht von Rainer Lehni in der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland möglich. Lehni lud zum Volkstanzwettbewerb und Jungsachsentag für den .-. Okt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2

    [..] neue Situation Europas nach dem Jahr anbelangt. Im Zuge ihrer Stabilisierungspolitik habe die Union beträchtliche Anstrengungen unternommen, mit nachweislichem Erfolg. Der Weg zur Demokratie sei in Südosteuropa irreversibel. Alle Wahlen finden mittlerweile unter OECDKontrolle statt in Regionen, die teilweise keine Wahltraditionen besaßen. Als weiteres Erfolgskriterium wertete Busek das länderspezifisch variierende, doch mitunter beachtliche Wirtschaftswachstum. Die organ [..]