SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 15

    [..] in Gera führte er ein unstetes Leben. Sein Idealismus blieb nutzlos und diente letztlich nur politischen Verbrechern. Seine Reputation bei den ,,Völkischen" und sein zweifelhaftes Vorbild trugen dazu bei, die Wandervogel-Generation junger Sachsen in den er Jahren politisch zu verführen. Dem Vortrag folgte eine rege Diskussion, an der auch ein ehemaliger Artamane, Walter Gust (), teilnahm. Hans Werner Bell dankte Prof. Möckel für den Vortrag zu diesem sehr interessanten, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 11

    [..] sen? Das Skariatin-Denkmal oder wie man in Schäßburg mit Kulturerbe umgeht Das Skariatin-Denkmal gestern und heute: Dem von Arpad Bako im November aufgenommenen Foto (rechts) ist ein Archivbild (Archiv Walter Lingner, Düsseldorf) gegenübergestellt. Am . Februar ist in Heidelberg Hannelore Schuller, langjährige Deutschlehrerin und von bis Schulleiterin des Kronstädter Honterus-Lyzeums, nach schwerer Krankheit verstorben. Nicht nur ihre Familie ist von ihrem To [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 32

    [..] herz ersetzt man nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Oma und Uroma Hedwig Weinhold geborene Schmidt * am . . am . . in Kronstadt in Staufen In stiller Trauer: Walter und Helga Weinhold Werner und Karin Weinhold mit Stefan Silvia und Marco Obergfell mit Jana-Maria und Jakob Kerstin und Patrik Weinhold mit Lucy Traueradresse: Walter Weinhold, , Bad Krozingen Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 7

    [..] Klub. Vorsitzender des Deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Nordtransilvanien (DWNT) ist Dipl.-Ing. Ludger Thol, Geschäftsführer von Lupp Projekt Transilvania. Komplettiert wird der Vorstand von Lelia Bucur, Radu Ciorb, Willi Dietrich und Walter Schön. Dies ist dieselbe personelle Zusammensetzung, die am . April in den Vorstand des Deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Nordsiebenbürgen (DWN) gewählt worden war. Nach Unstimmigkeiten mit dem früheren Vorsitzenden trat der Vorstand [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 1

    [..] .. Meldungen aus Österreich ......................... DAV-Nachrichten ......................................... Jugendforum .......................................... - Wahlen der SJD Rheinland-Pfalz/Saarland .. SJD-Termine ......................................... Dies und das ............................................... Leserecho ..................................................... Verbandsleben ....................................... - [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 31

    [..] aria Paul geborene Neckel gelebt in Großalisch, Heltau, Westpreußen, Schäßurg, Böblingen * am . . am . . Wir trauern um unsere Mutti, Oma, Uroma. Elke und Helmut Krempels Ingrid und Klaus Brotschi Walter Paul Dieter und Kirsten mit Annika und Max Andrea und Peter mit Anne und Philip Uwe und Covadonga mit Mathias und Patricia Helge und Julia mit Christin Udo und Diana mit Lisa Volker und Angelika Die Trauerfeier fand auf dem Waldfriedhof in Böblingen am . . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26

    [..] alt und Gestaltung beider Bücher, vor allen Dingen in Bezug auf die Landwirtschaft, beitrug. Paul Abraham starb am . Juni im Alter von Jahren in Freiburg im Breisgau. Alle Schäßburger, die Heimatortsgemeinschaft der Schäßburger werden ihn als guten Kameraden und Weggefährten in bester Erinnerung behalten. Walter Lingner Jahrgangstreffen der Heltauer Herbstliche Dekoration in Gelb, Orange und Rot, farblich passende Festprogramme und dazu hellgrüne Papierröllchen, ums [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23

    [..] haft, die nicht mehr an einem Ort lebt, ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das er von den Bad Rappenauern, würden sie ein ähnliches Schicksal erleiden, nicht erwartet. Es bedeutet ­ kann man mit dem HOG-Vorsitzenden Heinz Walter Hermann ergänzen ­ Freude, die Wiedersehensfreude von Freunden, ehemaligen Nachbarn und Mitbürgern, die sich einer Gemeinschaft, ihrer Geschichte und Kultur verbunden fühlen. Es ist ­ so Bürgermeister Johann Krech ­ ,,ein überzeugender Ausdruck des Wunsc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 30

    [..] ollege war Banater Schwabe und ein anderer war Hermannstädter Rumäne. Seit sind Schüler verstorben, und blieben wegen Krankheit oder aus anderen Gründen dem Treffen fern. So nahmen diesmal an unserem Treffen folgende ehemalige Quartaner teil: Kurt Bonfert, Hansmartin Borger, Walter Bruckner, Alfred Csallner, Kurt Otto Gürtler, Erwin Jacsa, HansPaul Kenzel, Hans-Günter Klein, Wieland Kristoffy, Gerhard Neumann, Walter Roth, Aimar Ariald Scheiner, Walter Thomandel un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18

    [..] ann Schuller Pfullendorf Familie Udo Schuster Sachsenheim Familie Johann Schuster Sachsenheim Familie Michael Sonntag Sontheim Familie Dagmar Traub Deggingen Familie Reinhard Zink Meßkirch Frau Leontine Benesch Kirchheim/Teck Frau Maria Deutschländer Esslingen Frau Ilona Filker Deizisau Frau Dietlinde Flegler Neuenbürg Frau Adele Geisert Böblingen Frau Herta Kraus Singen Frau Ilse Liebhardt Freiburg Frau Christiane Johanna Melzer Rastatt Frau Roswitha Oesterle Leutenbach Herr [..]