SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Krestel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] dem Schlossplatz in Großsachsenheim statt. Unsere Kreisgruppe beteiligte sich wie jedes Jahr am kulturellen Bühnenprogramm mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Ingrid Schuster und Hildegard und Helmuth Frank sowie dem Jugendorchester und dem Singkreis unter der musikalischen Leitung von Walter Theiss. Walter Andreas Theiss Kreisgruppe Öhringen Dankeschön Wir freuen uns, dass wir auch im Jahr ­ trotz sinkender Mitgliederzahlen ­ die geplanten Veranst [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21

    [..] er Planung und Organisation dieser Veranstaltung mitgewirkt hatten. Mit einem stimmungsvollen Herbstgedicht leitete er zum kulturellen Programm über, durch das die Kulturreferentin Christa Gross führte. Sehr zur Freude des Publikums wartete das Jugendorchester unter der Leitung von Walter Theiss mit einem modernen Beguine und einer flotten Polka auf, ehe es die Bühne für den Singkreis der Kreisgruppe freigab. Dieser präsentierte sich erstmals in neuem, modernem Outfit und beg [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23

    [..] nndorf, wo er heiratete. Mit seinen zwei Kindern Sibylle und Horst wurde das neue Zuhause komplett. Auch bei seinem Beruf als Maschinenschlosser in der ,,Rulmentul"-Fabrik in Kronstadt konnte er seine Leidenschaft einfließen lassen: als Posaunist im Werksorchester, zusammen mit seinem Freund Walter Dieners, der Trompete spielte. Er prägte das Brenndorfer Kulturleben, als wäre er einer von ihnen. Durch sein Engagement und seine Offenheit wurde er das schließlich auch. Neb [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] etränken Bier und Limo versteht und Hettenshausen als das Traumreiseziel schlechthin empfindet, dann haben wir wohl das ultimative Rezept für einen Publikumsmagneten gefunden. Versteht mich recht, nicht dass all dies kleinzureden wäre, mitnichten. Ich habe sogar den höchsten Respekt für Walter Jacobis flotte Miciund Flecken-Brater-Truppe, genauso wie für Annerose Kloos und ihre Damen vom Baumstriezel (der ,,echte, siebenbürgische" wohlgemerkt), die bei ° an Grill und Ofen i [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 20

    [..] benso an alle anderen Helfer und Helferinnen, die immer zur Stelle waren, wenn eine helfende Hand gebraucht wurde, die sogar mehrere Arbeitsschichten übernommen haben, sowie an alle Verantwortlichen, die für die Organisation und den reibungslosen Ablauf dieses im wahrsten Sinne des Wortes ,,Dauereinsatzes" federführend waren. Walter Theiss Baden-Württemberg Ausflug des Siebenbürger Chors Schwäbisch Gmünd. Foto: privat Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Heilbonn mit Partnern [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 17

    [..] ließend die Siebenbürger Blaskapelle ­ auch nicht schlecht, aber anders. Weil sie sich auf böhmisch-mährische Blasmusik konzentriere, sei sie ,,für dieses Genre eines der besten Blasorchester im Landkreis", meinte Walter Wedl (,,Flügelhorn-Walter"). Für die Böblinger moderierte, mit vielen ,,Geschichten aus dem Leben", Kurt Reisenauer. Er äußerte die Hoffnung, dass Kooperation und Kameradschaft zwischen den beiden Vereinen noch lange Zeit bestehen bleiben. Auch auf diesem Weg [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23

    [..] Melitta Krestel, Helmut Schmidt, Georg Zultner und Katharina Zultner; das Silberne Ehrenwappen für Christa Gross und Udo Schuster; das Goldene Ehrenwappen für Helmuth Frank, Hildegard Frank, Johann Krestel, Ingrid Schuster und Walter-Andreas Theiss. Der Landesvorsitzende beglückwünschte alle Geehrten, dankte ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschte ihnen auch weiterhin viel Erfolg. In einem zweiten Schritt folgten die Ehrungen verdienter Mitglieder der Jugendtanzgr [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23

    [..] Ursula Hergesell. Je ein weiteres dieser wunderschönen Herzen erhielten die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes von Karin Roth als Dank für die gute Zusammenarbeit. Im Anschluss stand die Wahl an. Robert Sander wurde als Wahlleiter gewählt, ihm zur Seite standen Walter Hartig und Gerd Roth. Unter ihrer Leitung wurde der geschäftsführende Vorstand vollständig wiedergewählt ­ er setzt sich zusammen aus Karin Roth (Vorsitzende), Dr. Erika Thomae (stellvertretende Vorsi [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20

    [..] g oder ,,De Astern blän nsem äm Gärtchen" im Herbst und abschließend mit ,,Af deser Ierd" musikalisch umrahmten, begleitet von einem Blechbläserquintett aus den Reihen unseres Jugendorchesters. Für die musikalische Umrahmung zeichnete Walter Theiss. Stadtpfarrer Dieter Hoffmann betonte dann auch in seiner Dankesrede, dass die Siebenbürger Sachsen in Sachsenheim fest verwurzelt seien, nicht nur wegen des Namens unserer Stadt, worauf Bürgermeister Holger Albrich mit einem Augen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11

    [..] olzinger, Vereinssekretariat Traute Teutsch und Kulturreferentinnen Hildegard Weidenholzer, Elke Lederer und Sabine Mes. Für den Freundeskreis Wels-Bistritz zeichnen weiterhin Dr. Christian Schuster, Doris Aichinger, Elke Lederer und Helmut Atzlinger verantwortlich. Zu Beiräten des Vorstandes wurden Helmut Atzlinger, Winfried Demeter, Pfr. Mag. Walter Dienesch, Georg Fritsch, Stefan Guni, Manuela Lederer-Saxenhofer, Andrea Pötscher-Soller, Alfred und Margarete Scheipner, Anne [..]