SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Liebhardt«

Zur Suchanfrage wurden 77 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 15

    [..] schrift für Siebenbürgische Landeskunde; Jg. (), S. -. Meschendörfer, Hans: Bibliographie und Biographie zum Referat Reiseberichte über Südosteuropa: ihre Bedeutung als histor. Quelle. (München: ), S. Miess, Michael: Schruns im Montafon (u.a. Gedichte). In: Die Verheißung der Kraniche. -. -S. -. Myss, Walter: Tränen, Oliven und Brot: Gedichte. Marburg: Marburger Kreis, . - gez. Bl. (Marburger Bogendrucke; ). Nussbächer, Gernot: Galt am Alt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 14

    [..] und die Deutschen Rumäniens. Zum . Todestag des rumänischen Historikers und Politikers. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Liebhardt, Hans: Reise mit der Postkutsche. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . Popa, Klaus: Altschwäbisches Rittertum im Burzenland? In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. Roth, Walter: ,,Da hab' ich mich in den Sattel geschwungen und vor euch von den beiden Go [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 6

    [..] en nicht identifizierten Adressaten. Sie lautet: ,,Schaas den . Sept. . Lieber Freund! Mit Dank schicke ich Dir zur freundlichen Erinnerung das. beigeschlossene Märchenbuch; vielleicht macht es Dir in einsamen Stunden einmal die Freude, den Traum der Kindheit dran wieder zu wecken und zu erneuen. Dein Jos. Haltrich." Dieser schöne Wunsch möge sich auch heute noch allen Haltrich-Lesern erfüllen! Walter Roth Oiebenbtkgifdjeö Tiftufeum (Bunbeletjrim Das Siebenbürgische Mus [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10

    [..] urg; Seliger-Archiv, Stuttgart; Landsmannschaft Westpreußen, Münster, Hermann Schlandt, Starnberg; Wilhelmine Salmen, Gemünden am Main-, Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Artur Kandert, Bad Reichenhall; Innenministerium BadenWürttemberg, Stuttgart; Prof. Dr. Carola Gottzmann, Heidelberg; Prof. Dr. Georg Weber, Münster; Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., München; Marianne Loew, Gundelsheim; Freundeskreis für Europäische Jugendarbeit e. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 16

    [..] : Hans, Karl, Andreas, Hermann Schneider und ihre Familien Die Beerdigung fand am .. in Gundelsheim statt. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird's wohl machen. Wir trauern um unseren lieben Walter König *aml. . in Heitau tarn .. in Rastatt In stiller Trauer: Grete König, geb. Fleischer im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Gernsbacher Evangelischen Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 6

    [..] ptisch! Michael Kroner Spenden ans SiebenbütQiscke Wuseutn August/September Rolf Schneider, Oberhausen, DM; Gerd Brenner, Österreich, DM; Arnold Teindel, Siegen, DM; Dr. Ch. Kloess, Dötlingen, DM; Gerhard Hans Loew. Gernsheim, Spende statt Blumen auf das Grab von Dr. Hans Walter Loew, DM; R. Liebhardt, Lauffen, DM; Wilhelm Loew, Berlin, DM; Prof. Karl Egon Glückselig, Hannover, DM; Gerda von Hochmeister, Waldkraiburg, DM; K. Roth, Braunsch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7

    [..] t längerer Zeit haben wir, so meine ich, wieder einmal kostendeckend den Zeltplatz organisiert. Das haben wir nicht zuletzt den zahlreichen Besuchern zu verdanken. Auch hier ein herzliches Dankeschön. Walter Schuller Landesjugendleiter SJD Bayern Vorstandswahlen Am . April dieses Jahres fand in Kaiserslautern eine Landesjugendversammlung statt. Es freute uns auch diesmal, unseren Landesvorsitzenden, Rudolf Kartmann, sowie den Vorsitzenden der Gebietsgruppe Saarland, Samuel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaß der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werdenArbeiten überSiebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 20

    [..] chmerz. Tieferschüttert haben wir unsere innigstgeliebte Gattin, Mama, Toch_ _ _ ter, Schwiegertochter und Schwester Ingrid Schmidt geborene Paulini zur letzten Ruhe gebettet. *. . t l . . in Kitchener, Kanada In tiefer Trauer: Walter W. Schmidt, Gatte Kristel Katharina, Töchterchen Michael Paulini (Draas) und Käthe, geb. Wolf (Groß-Schogen), Eltern Heidi Paulini, Schwester Daniel und Sara Schmidt (Felldorf), Schwiegereltern Die Trauerfeier fand am .. [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 10

    [..] dem Medwischer Margrethi" (Bukarest, Kriterion, , S., farbig). Es wurde hier versucht, einen Aspekt siebenbürgischen Kulturerbes, die Volksmärchen, von den Illustrationen her anzusprechen. In diesen Märchenausgaben ergänzen sich Wort und Bild zu einer einheitlichen künstlerischen Aussage. Walter Roth (Dortmund) Die besondere Erlebnisreise. Zu den Deutschen in alle Welt Südwestafrika/Südafrika vom .. bis .. Für Teilnehmer, die sich ein,eigenes Bild über das Le [..]