SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 597 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 7

    [..] auer dazugehörten, den Betrieb im Laufe von zehn Jahren auf seinen gegenwärtigen Stand zu bringen. Buchstäblich aus dem Nichts heraus, wurde dieses Werk geschaffen..." So schreibt der bayerische Arbeitsminister Walter S t a i n in einem Grußwort an die Garn- und Industrie-Färberei Mathias Pfaff, die am . September die Feier ihres zehnjährigen Bestehens unter Beteiligung von Vertretern der Regierung, der Behörden und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beging. [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] Hermann A. Hienz, Heidelberg; Hans Sieber, Ludwigshafen; Andreas Scheel, Lachen/Pfalz; Heinrich Beer. Weinheim; Jul. v. Zelechowski. Augsburg; Kath. Lang, Rimsting; Hans Maurer, Schwäbisch-Hall; Josefine Rether, Lichtenau; Grete Ziernfuß, München; Hans Wagner,München; Karl Konnerth. Stuttgart; Robert Scholtes, Bad'Heilbrunn; Gustav Figuli, Karlshof; Annemarie Schiel, Pasing: Michael Schneider, Brettheim; Maria Moldovan. Bad Aibling; Edda Bordon, Maisach; Walter Roth. Irsee; O [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] zwei Millionen belaufe, umriß er mit den Worten: ,,Diese Organisation befitzt "die Legitimation, gegenüber der Weltöffentlichkeit den Rechtsanspruch auf das Selbstbestimmungsrecht und das Heimatrecht zum Ausdruck zu bringen". Staatsminister Walter S t a i n gab einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche und soziale Eingliederung der Vertriebenen. Die Tatsache, daß sich in ihren Reihen kaum noch Arbeitslose befänden, dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, daß das sozial [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] ting: Georg Adern. Spick/Siegkrels; Artur Stamp. München; Dr. Geisa Jonasch, Bayerisch Gmain; Grete Schiffbäumer. Undingen; Johann Jikeli. München; Rosl Girresch, Rüsselsheim; Albert Fabritius, Beuren/Wttbg.: Georg Emrich, Traunreut: Dr. Armin Hedrich. München; Thomas Konrad, Gut Seligenstadt; Dr. Sepp Folberth. Lörrach; Prof. Dr. R. Kepp. Gießen; Viktor Moldovan, Bad Aibling; Karl Schiel, Goslar; Georg Riemisch, Aalen; Walter Rosler. Trlest; Andreas Möckel. EßlIngen; ErwinMl [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] er.-Gmain; Elfi Riess, Röthenbach; Martin Johrendt,' Großlangheim; Wilhelm Niesner. Dinslaken; Ludwig Schneider, Rimsting; Wilhelmine Weiß, Rimsting; Simon Schmidt, Otterfing; Emil Klein, Ratingen; Alfred Eichner, Unterwössen; Andreas Schneel, Lachen/Pfalz; Dr. R. Phleps, Hirschegg; Helmuth Günther, Kronach; Gustav Fritsch, Neudrossenfeld; Josef Danesitz, München; Bundesfrauenreferat der Landsmanns*.; Lore u. Walter Connerth, München; K. Manz, Bielefeld; Martin BrenndBrfer, M [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] r, St; Veit a. d; Glan, ; Arthur Steiger, Professor, Spittal a. d. Drau, ; Georg Zimmermarin, Magister, Klagenfurt. ; Ing. Adolf Burz, ehem. Ing., Radpnthein, Siedlung Ost . In den Aufsichtsrat: Ernst Tittes, Dipl.-Kfm., Vüfech,. Hauptpt. i; Dr. Walter Stenrief; Viftääi, Ossiacherzeile; Dr. Sigmund, erlern". Ing., Radenthein. Oberösterreich Bis Vöcklabrucker Nachbarschaft hielt Sonntag, . August, unter Leitung ihres Nachbarvate [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] th/Rumänien, DRK-Schw.-Helferin, ledig. --· Gemeldet von Labusch, Herbert. Ich möchte Ihnen mitteilen, daß die Suchanzeige nach meinen Angehörigen in Ihrer Zeltung Erfolg hatte. Erhielt wenige Tage später die Nachricht über den Verbleib meiner Angehörigen. Sehr erfreut war ich über das Schreiben des Herrn Pfarrers Scherer, in dem er mir mitteilt, daß mein Bruder in meiner unmittelbaren Nähe wohnt. Ich möchte Ihnen, recht herzlichst danken und verbleibe mit heimatlichem Gruß ' [..]