SbZ-Archiv - Stichwort »Walter«

Zur Suchanfrage wurden 6183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 25

    [..] ns weiterleben. Herzlichen Dank allen, die an unserer Trauer teilgenommen haben. Margarethe Martha Gross geb. Jobi * . August . August Schäßburg Drabenderhöhe Im Namen aller Angehörigen Walter und Doina mit Familie Dietmar und Marianne mit Familie Gerhard und Ute mit Familie Trauerhaus: Dietmar Gross, , Wiehl Die Trauerfeier fand am Samstag, den . August , in der Ev. Kirche Drabenderhöhe statt. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, ich bin e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 26

    [..] nk für die tröstenden Worte, gesprochen und geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für die Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma. Inge und Walter Inge und Horst Michael und Sara Sarah Eckardt Trauerhaus: Ingeborg Deli, . , Wiehl Die Trauerfeier hat am Dienstag, den . August , in der Friedhofshalle in Oberbantenberg stattgefunden. Anschließend war die Beerdigung. Von guten Mächten wunderbar gebor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 30

    [..] indet. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Erwin Spitz geb. . . gest. . . Wolkendorf Aschau im Chiemgau In stiller Trauer Sohn Walter mit Hedwig Tochter Christa Enkel und Urenkel Die Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Mindelheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Dein ganzes Leben war nur Schaffen, warst jedem immer hilfsbereit. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 9

    [..] m Kludenbacher Gehann-Musik Verlag acht Kompositionen, die fortan als Pflichtrepertoire bis dienten, wonach sich der ursprünglich für zwei Altersstufen angedachte Wettbewerb auf drei erweiterte. Walter Krafft vom Münchener Musikseminar stand Peter Szaunig zur Seite. Es kann nicht oft genug betont werden, dass die Austragung des Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festivals in Hermannstadt nur durch die großzügige Unterstützung langjähriger Sponsoren wie dem Kreisrat Hermannstadt, de [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 16

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., und Thomas Lutsch, Zunftmeister der Urzelnzunft Sachsenheim. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Dirigent des Singkreises und der SBS Youngsters wurde Walter Theiss geehrt. Krönung des Heimatfestes ist der bunte Umzug örtlicher und benachbarter Vereine und Schulen, der von Kleinsachsenheim nach Großsachsenheim führt. Die Kreisgruppe Sachsenheim ist seit Beginn bei diesem Umzug und Fest dabei. Dieses Heimatfest war der erste off [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 20

    [..] ngelischen Kirche in Garching. Bitte verständigt auch Freunde, Bekannte und Verwandte, so dass wir viele Teilnehmer begrüßen können. Für musikalische Unterhaltung sorgt der bekannte Alleinunterhalter Walter Kampf. Der Vorstand Einladung zum . Stolzenburger Treffen Liebe Stolzenburger, der Vorstand des Vereins junger Siebenbürger e.V. Illingen lädt Sie sowie Ihre Freunde und Bekannte für Samstag, den . September , zum . Stolzenburger Treffen nach Illingen ein. D [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 26

    [..] nbeirrbar an seinem naturschützerischen Engagement fest, denn, wie er unlängst sagte, will er sich ,,von meinen Kindern nicht vorwerfen lassen, nichts getan zu haben, obwohl ich das Wissen hatte". DI Walter Schuller, Traun Wir Sachsen und die NS-Zeit Anknüpfend an die Leserbriefe ,,Zeit des Schreckens vor / aufarbeiten" in Folge vom . Juni , Seite , und ,,Siebenbürgische Historiker sollen NS-Zeit aufarbeiten" in Folge vom . Juli , Seite In unserer Z [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 7

    [..] erium ist etwas anderes, als wir es sonst manchmal erleben von Digitalisierung bis zum Euro. Heute geht's um das Leben ganz konkret in der Heimat: früher in der Heimat, heute in der Heimat." Dorothea Walter, Russlanddeutsche, ergänzte in ihrem Vortrag über zwei zugewanderte Künstler, deren Bilder und Fotografien als Ausstellung unter dem Titel ,,Nürnberg künstlerisch entdeckt" zu bewundern waren: ,,Und das Heimatgefühl, dass die junge Generation jetzt empfindet, kann sich auf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 15

    [..] auch neue Wege gehen." Er dankte den vielen fleißigen Helfern: Ewald Schwab und Bernhard Bottesch, Georg Teutsch und Wilhelm Dietrich, Gerhard Miess und Wilhelm J. Hermann, Harald Binder, Johanna und Walter Schunn mit Sohn Walter und den vielen Jugendlichen (Astrid, Martina, Sibylle, Jürgen, Matthias, Patrick, Miriam, Patricia ...) In diesem Sommer hatten sie besonders viele und schöne Blumen gepflückt und daraus eine prächtige Krone gebunden. Eine Herkules-Aufgabe war das Le [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7

    [..] ende Handwerk" inskribierte. In den ersten zwei wichtigen Studienjahren erlebte die junge Siebenbürgerin die Schule noch in ihrer vollen Blüte, hatte Persönlichkeiten wie Fritz Röhrs, Wilhelm Eckart, Walter Evers und Mia Hottenrot als Lehrer ­ alles in Norddeutschland bekannte Maler. Am . März wurde die Stadt Hildesheim durch flächendeckende Luftangriffe englischer und kanadischer Verbände in großen Teilen zerstört. Für die erst -jährige Katharina Schneider kappten d [..]