SbZ-Archiv - Stichwort »Waltraud Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 315 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 16

    [..] ne Spende veranstaltet wurde. Schuller verwies u.a. auch auf die Tatsache, daß die Spätaussiedler aufgrund ihres vergleichsweise niedrigen Altersdurchschnitts keine zusätzliche Belastung für das bundesdeutsche Sozialnetz darstellen. Musikalisch untermalte Leo Engel die Feier an der Zither, zu der gemeinsam Weihnachtslieder gesungen wurden. Hella Rettig trug besinnliche Verse vor, Waltraud Scheer las das Gedicht ,,Sachsenadel" von Georg Friedrich Marienburg. Gezeigt wurde eine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 16

    [..] ch/Siebenbürgen t am . . in Freiburg i. Br. ist nach einem erfüllten Leben unter Gottes Führung und Gnade in Frieden heimgegangen. Freiburg i. Br. Binzengrün In Dankbarkeit und stiller Trauer: Roswitha Braun-Santa Ortwin und Hedi Thellmann Udo und Cornelia Santa Rita und Assane Keita Uwe und Waltraud Thellmann Roland, Vionela und Roll Ungureanu Urenkel: Nadine, Marco, Diana, Dominik und Daniela Familien Braun und Santa Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 10

    [..] konnten. J.V. Auszeichnung Landesobmann Reinhold Martini ist in Würdigung seiner jahrzehntelangen, vorbildlichen Tätigkeit und Einsatzbereitschaft für den Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark im Auftrag des österreichischen Bundespräsidenten durch Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic am . Juni mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet worden. Der Verein gratuliert und wünscht noch viele erfolgreiche Jahre im Dienst der Gemeinscha [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] DM; Karl Berger, DM; Siegfried und Elvira Wagner, DM; Dr. Konrad und Anna Gündisch, Oldenburg, DM; K.-H. Unverricht, Söhrewald, DM; Helmut Rehner, DM; Wermuth, TV-Hifi-Video, DM; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM; Ing. Martin und Dr. Roswitha Guist, Wiehl, DM; Richard Bergmann, DM; Dr. Fritz Frank, Linz, DM; Werner Gustav Binder, Feucht, DM; Prof. Walter König, Reutlingen, DM; Ruth Czetto, Lauffen, DM; Gottfried Uhlig, DM; [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 20

    [..] itsreichen, verantwortungsbewußten Leben verschied mein Ehemann, unser Vater und Großvater Dr. Ernst Wagner * am . . in Wallendorf/Siebenbürgen t am . . in Schwäbisch Hall Elvira-Ruth Wagner Waltraud und Peter Conrad mit Nguyen Nathalie und Annico Helgard Wagner und Oei Hoc An Adolf K. Wagner und Ulrike Prause mit Olof Von Beileidsbesuchen bitten wir abzusehen. Statt Blumen bitten wir um eine Spende an den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Schlo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 10

    [..] e vor beliebter Kinderfasching. Das verläßliWichtiger Hinweis An alle Mitglieder der Landsmannschaft Geben Sie bei den Beitragszahlungen stets auch Ihre Mitgliedsnummer an! Sie finden sielinks oben aufdem Adressenaufkleber Ihres Zeitungsexemplars. Durch die Angabe ersparen Sie uns unnötiges Nachschlagen und beugen Verwechslungen vor. ehe Team unter Leitung von Waltraud Hanek, Johann Schuster und Thomas Miess - Annemarie Schuster, Dieter Schuller, Hanna Schuller, Bettina Lange [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 25

    [..] von unserer herzensguten Urgroßmutter, Großmutter, Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Mathilde (Titti) Benesch geborene Urban * am . März in Sächsisch-Regen + am . November in Bad Liebenzell-Unterlengenhardt In stiller Trauer: Anneliese Häberle, geb. Benesch, mit Familie Waltraud Rapp, geb. Benesch, mit Familie Gerhard Johann Benesch mit Familie Erika Maria Granly-Benesch mit Ehemann Dr. Dieter Michael Benesch mit Familie Rosemarie Linde Hae [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 8

    [..] ie beiden Tanzleiterinnen Inge Konradt und Adele Nagler die Tänze und Liedchen mit der Kindergruppe einstudiert und den Senioren mit ihrem Auftritt viel Freude bereitet. Nachdem man gemeinsam das vertraute Lied ,,Af deser Ierd" gesungen hatte, las Frauenreferentin Waltraud Durlesser aus dem Siebenbürgischen Jahrbuch - Hauskalender -, den Beitrag von Prof. Elfriede Csallner über ,, Jahre nach der Flucht aus Nordsiebenbürgen" vor, wo der Flucht- und der Schüle [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 20

    [..] s Am . und . Oktober fand in Drabenderhöhe die Tagung des landsmannschaftlichen Frauenreferats in Nordrhein-Westfalen statt. Sie setzte am ersten Tag mit der Begrüßung durch Landesfrauenreferentin Waltraud Fleischer und mit Kurzberichten aus den einzelnen Kreisgruppen ein. Im Anschluß daran referierte Anna Janesch über Fragen betreffend die Zukunft der Landsmannschaft, was zu einer angeregten Diskussion führte. Jürgen Brandsch-Böhm ergänzte das Referat mit seinem Beitrag ,, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15

    [..] Abends traf die Karnevalsgilde ,,Kuhbergverein " ein; reicher Applaus belohnte die Show und die tänzerischen Darbietungen der Spitzengarde von neun hübschen, in Gardeuniformen gekleideten Mädchen. Auf Vorschlag des Präsidenten der Karnevalsgilde, Bernd Lambacher, verlieh das Prinzenpaar den Jubiläumsorden des Kuhbergverein an Richard Hohendorf, den Kreisvorsitzenden, und an Schatzmeisterin Waltraud Böhm. Zum allgemeinen Frohsinn trugen auch frische Biere, vier kernige Sor [..]