SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1082 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4

    [..] rgenlied zu singen, war ein bewegender Moment voller Verbundenheit ­ und zugleich der erste emotionale Höhepunkt der Reise. Vom . bis . September erlebten Teilnehmende ein intensives Programm: Wanderungen durch die Weinberge, Einblicke in die Weinproduktion, Keltern und Mostverkostung. ,,Dieses Weinleseseminar sollte vor allem den jungen Siebenbürger Sachsen aus Deutschland zeigen, wie viel Arbeit und Leidenschaft nötig sind, bis der Wein in unsere Gläser fließt. So wi [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 18

    [..] g, ist man doch nach wenigen Metern bereits im grünen Westen der Stadt. Die drei- bis vierstündigen Wandertouren führen mal rund um Köln, mal durch den Königsforst, mal durch das Bergische Land. Jede Wanderung endet mit einer ,,Einkehr zur Stärkung". Die Septemberwanderung führte in einem dreieinhalbstündigen von unserem Vereinshaus ausgehend rund um den Pescher See und wieder zurück. Die sächsische Zuversicht trug an diesem Tag Früchte: Die ganze Woche davor war nur [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 1

    [..] äsident des Senats Rumäniens, Mircea Abrudean, und Thorsten Frei, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, übernommen. Höhepunkte waren der Urzelnlauf aus Agnetheln, die Wanderung und das kulturelle Picknick in der Kirchenburg Keisd, der traditionelle sächsische Ball in DeutschKreuz und die Jazzkonzerte. Rumänien kürzt Zahlung der Sozialleistungen aufgrund neuer Fiskalregelung Relevante Unterschiede zwischen Renten der Sozialversicherung (pensii [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6

    [..] ein Brunch besteht aus einem reichhaltigen kulinarischen Angebot aus lokalen Spezialitäten, aus einem kurzen Exkurs in die siebenbürgisch-sächsische Geschichte inklusive Kirchenbesuch, einer kleinen Wanderung und einem Quiz für Jung und Alt, um sich nochmals das Gehörte in Erinnerung zu rufen ­ und ganz allgemein, den Tag in einer besonderen Atmosphäre zu verbringen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die an ähnlichen Themen wie dem Erhalt der Kirchenburgen interessiert [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3

    [..] g Die Cleveländer machten auf der Fahrt zu ihren Gastfamilien in Heidelberg und Mannheim Halt in Neckarsteinach. Hier wurden sie im Café Vierburgeneck bei Kaffee und Kuchen begrüßt und auf eine kurze Wanderung zu den mittelalterlichen Burgen oberhalb des Städtchens mitgenommen, von wo sich ein herrlicher Blick auf das Neckartal bot. Von Neckarsteinach brachte uns der Bus nach Heidelberg und Mannheim, wo die Gäste ihre Gastfamilien trafen. Am Freitag machten wir einen Spazierg [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] Das Große Sachsentreffen ". Dokumentarfilm von Eduard Schneider, Kirche . Uhr Theatervorstellung ,,Droa Fronjderkniecht" von Hans Lienert, Theatergruppe Geretsried, Kulturhaus .-. Uhr Wanderung zum Schulfest (Wunderkreis und Blasmusik) Öffnungszeiten des Zeidner Museums: Freitag .-. Uhr, Samstag .-. Uhr Verpflegung kann freitags ab . Uhr im Saal und samstags ab . Uhr an den Ständen auf dem Marktplatz gekauft werden. Die Verpflegung der [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17

    [..] eschoss des HDO, Am Lilienberg , in München statt. Parallel ist auch ein Raum im HDO reserviert, falls es in der Gaststätte zu laut wird. Kontaktperson ist Elke Fleps, Telefon: () . Teilumwanderung des Ammersees Erinnerungen an die Sommerferien in Mühlbach Am . Juni fand die Teilumwanderung des Ammersees der Kreisgruppe München statt. Dabei wanderten wir auf einem Teilstück des Jakobswegs von Herrsching bis Stegen und genossen einen perfekten Sommertag. Die Wand [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14

    [..] änze, Konzerte mit religiöser Musik, Barockmusik und Jazz sowie der traditionelle sächsische Ball, diesmal auf dem Platz vor der Kirchenburg Reps mit einzigartigem Blick auf die Stadt. Eine spannende Wanderung führt zur fast Jahre alten Wehrburg in Keisd, wo eine Führung durch die Festung und ein Kulturpicknick geboten werden. Die Kirchenburgen in Keisd gehört zusammen mit jener in Deutsch-Weißkirch zum UNESCOWeltkulturerbe. Als weiterer Höhepunkt wird erstmals im Rahmen [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14

    [..] Während wir Tänzer schwitzten, stimmten sich einige unserer Musikanten ein und begleiteten uns im Laufe des Tages mit wundervoller Blasmusik. Am Nachmittag nutzten einige Teilnehmer die Zeit für eine Wanderung, andere erkundeten die Umgebung oder entspannten sich in der Sonne. Am späten Nachmittag versammelten wir uns alle wieder auf der Sonnenterrasse. Es wurde gelacht, getanzt, gesungen ­ ein unbeschreibliches Gefühl der Gemeinschaft, das lange in Erinnerung bleiben wird. A [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 19

    [..] r ist Harald Eiwen, Telefon/WhatsApp: () . Wir bitten unsere Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe wie gewohnt um eine Kuchenspende für das Büfett. Der Vorstand Kreisgruppe Siegerland Maiwanderung Die Kreisgruppe Siegerland traf sich am . Mai zum gemeinsamen Wandern und Grillen in Daaden. Los ging es um . Uhr am Treffpunkt Grillhütte Wilhelm Fischbach. Nach einer traditionellen Begrüßung mit einem Schnaps und einem Stück Brot konnte die rund -köpfige Wand [..]