SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«

Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] n alle wintersportbegeisterten Brenndorfer und deren Freunde, Jung und Alt, in das Ferienheim ,,Foischinghof" bei Familie Klingler in Wildschönau ein. Zusatzleistungen wie Skifahren, Rodelgaudi, Nachtwanderungen, Pferdeschlittenfahrten oder Winterlagerfeuer mit Punschverkostung können gesondert vor Ort bezahlt werden. Die Unterbringung erfolgt in Vierbettzimmern. Etagenduschen und WCs befinden sich auf jedem Stockwerk. Weitere Infos im Internet unter www.foischinghof.at. Anfa [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17

    [..] Großau, Großpold und Neppendorf, wird seitens des Evangelischen Bildungswerkes (EBW) Oberösterreich unter der Leitung von Mag. Renate Bauinger-Liebhart seit immer am ersten Juli-Wochenende eine Wanderung unter dem Motto ,,Die (UR)HEIMAT erwandern" organisiert. Bereits am Freitagabend trafen sich die Weitangereisten aus Deutschland im Gartenhaus vom EBW in Goisern. Alle waren froh und dankbar, wieder über die Grenze fahren zu dürfen. Man verabschiedete sich in froher Erw [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11

    [..] verschiedenen Orten Europas als Schauspieler, Sänger, Kapellmeister, Chorleiter, Komponist und Pädagoge tätig war. Sein ist für uns nicht nur eine besonders spannende kulturgeschichtliche Wanderung durch das Südosteuropa des . Jahrhunderts, sondern auch ein näherer Blick hinter die Kulissen der Musikszene weniger bekannter südosteuropäischer Musikzentren, wie Temeswar, Werschetz oder Weißkirchen. Heinrich Weidt wurde im Gründungsprotokoll des Temeswarer Philharm [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17

    [..] sie Anfang des Jahres gemacht hatten, verwerfen und die meisten Veranstaltungen absagen. Einiges konnte dennoch stattfinden, z.B. erinnerte Gretl Hauptkorn an eine Fahrradtour in Mönchengladbach oder Wanderungen auf dem und durch den Schwerter Wald. Gerda Gusbeth berichtete, dass die letzte Veranstaltung in Drabenderhöhe der Weiberfasching war. Um in Kontakt zu bleiben, hat der Frauenverein jedem ein Gläschen Honig als Weihnachtsgruß persönlich überreicht. Au [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21

    [..] e Generation abtrat, war es ein Herzenswunsch, den Seniorinnenkreis im evangelischen Gemeindehaus weiterzuführen. Das tat sie mit viel Engagement bis zum Beginn dieses Jahres. Ein Sturz während einer Wanderung mit den Seniorinnen im Taunus veränderte schlagartig ihr Leben. Bald danach stellten sich unerträgliche Schmerzen ein, deren Ursache keine medizinisch geschulte Fachkraft finden konnte. Nach einer kurzen Erholungszeit in einem Pflegeheim in Oberursel verstarb sie im Kra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25

    [..] ch Gmünd-Herlikofen. . April,. Uhr: Pokalkegelturnier im Laichle in Mutlangen. . April: . Uhr: Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd. . Mai: Wanderung mit anschließendem Grillen. . Mai: Heimattag in Dinkelsbühl, Kreisgruppe beteiligt sich am Trachtenumzug. . Juni: Wanderung rund ums Kloster Nehresheim mit Klosterführung. . Juli: Grillfest in den Seeanlagen in Hussenhofen. . Oktober: Bowling-Turnier (für Jung un [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 2

    [..] ke all jenen Kreisgruppen samt ihren Untergliederungen, die in den letzten Monaten versucht haben, einen Weg in ein verändertes Verbandsleben zu finden. Ob das ein Gottesdienst oder Vortrag war, eine Wanderung oder die Probe einer Kulturgruppe, kleine Videos, Anrufe an vermeintlich Einsame und Einkaufshilfen. Alles waren kleine Zeichen, dass sich unser Verbandsleben auch in diesen schwierigen Zeiten entfalten kann, wenn auch nur in einem ganz kleinen und engen Rahmen. Der neu [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] ment ist in unserem Umfeld weiterhin gefragt. Miteinander können wir diese außergewöhnliche Situation meistern und uns gegenseitig unterstützen. Hans-Holger Rampelt Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Herbstwanderung Mit kleinen Schritten in die Freiheit ­ so fühlte es sich zumindest an ­ wagte eine kleine Gruppe Mitglieder eine Herbstwanderung. Unter der Führung von Albert Terschanski wanderten wir auf dem Biblischen Wein-Wander-Weg in Weinstadt. Auf dem Weg durch die Weinberge zei [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] er Berge zu erkunden. Nach einem gemütlichen Freitagabend und bei schönstem Wetter am Samstagvormittag brachte uns die Schatzbergalm bis auf m. Von diesem idealen Ausgangspunkt starteten wir die Wanderung über Berghöhen und Almwiesen, alle genossen die herrliche Aussicht und gesunde Bergluft, weit abseits von Lärm und Hektik. Ein Teil der Gruppe erklomm die Joelspitze (m). Nach einem langen Abstieg freuten sich alle auf die mitgebrachten Leckereien. Es folgte ein fre [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 14

    [..] sorchester haben inzwischen ihre Proben unter den aktuellen Bedingungen wieder aufgenommen. Auch in den anderen Kreisgruppen ruht das Verbandsleben noch weitgehend. Einige Kreisgruppen bieten aktuell Wanderungen an. In der Kreisgruppe Herten hat die Jugendtanzgruppe ihre Proben ­ nach Absprache mit den örtlichen Behörden ­ wieder aufgenommen. In Herten wird demnächst ein Online-Backkurs angeboten, zudem beteiligt man sich an den Frauenkulturtagen der Stadt Herten. Überlegt wi [..]