SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«
Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 18
[..] isgruppe: Freitag, . September: Gemeinsames Singen im Haus Viktoria in Wuppertal-Elberfeld. Sonntag, . Oktober: Herbstfest mit Wahlen im Haus Viktoria in Wuppertal-Elberfeld. Sonntag, . Oktober: Wanderung rund um Wuppertal. Freitag, . November: Weihnachtliches Basteln und Basar. Sonntag, . Dezember: Weihnachtsfeier in der Wupperfelder Kirche. Informationen unter Telefon: () . Adele Depner Kreisgruppe Bonn ,,Warum ist es am Rhein so schön ...?" Um das heraus [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 6
[..] ebot: Sonntag, .-. Uhr Anfängerkurs für Gen_Plus-Anwender bis Montagnachmittag; Kursleiter: Gisbert Berwe; Anmeldung erforderlich bis . September . Zum Erfahrungsaustausch Verbleibende: Wanderung durch Bad Kissingen oder (nach Absprache) sofort Einsteigen in den Erfahrungsaustausch. Montag, ., bis Dienstag, . Oktober, .. Uhr, .-. Uhr, .-. Uhr und .-. Uhr bieten wir an: Erfahrungsaustausch im Benützen weiterer mit unserer Tätigke [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 18
[..] -. Oktober: Ausflug in die Fränkische Schweiz . Dezember : Weihnachtsfeier in der Markuskirche . Februar : Fasching in der Stadthalle Backnang Waltraud Hermann Kreisgruppe Hegau Singen Wanderung und Grillfest Tradition geworden sind unsere jeden Sommer wiederkehrenden Aktivitäten. Am . Mai traf sich der harte Kern trotz Regenwetter an der Wanderhütte am Alten oberhalb von Watterdingen bei Engen im Hegau. Das Wetter hatte später ein Einsehen und erlaub [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 29
[..] rüber nach, was die Leute wohl bewegte, ,,um bis ihre Heimat zu verlassen und eine neue zu suchen". Waren es die Kreuzzüge, König Geisa II. oder Andreas II., die Menschen aus dem Westen zur Wanderung nach Osten bewogen? Waren sie arm, waren sie reich? Im Andreanum wurden sie weise gleichgestellt: unus sit populus. Das und ihr unbeirrbarer Gottesglaube hat sie durch viele Jahrhunderte getragen. Die ersten erhaltenen Urkunden, aus der Zeit König Ludwigs I., bezeugen s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 20
[..] stadt Estlands, dem ehemaligen Reval. Die Lage des Hotels ermöglichte es, gleich nach Zimmerbelegung über einen groß angelegten Park den ,,Finnischen Meerbusen" zu erreichen und eine ausgiebige Strandwanderung zu unternehmen. Es war ein herrlicher, nicht enden wollender Abend, erst weit nach Mitternacht begann die Dämmerung. Faszinierend der Blick auf die Hafenstadt, die Weite des ruhigen Meeres, ohne Ebbe und Flut, und gleichzeitig die Vorstellung von der Nähe zu Helsinki. D [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 5
[..] tmosphärisch dichtem Bildmaterial, mit dem das Buch auch zu einem Bildband wird (Fotos Bernd Wagner und Ernst Haile), die zwölf Wandertage mit ihren An- und Einsichten facettenreich beizubringen. Die Wanderung geht von Hermannstadt über Michelsberg, Freck, Burgberg, Mediasch, Birthälm, Malmkrog, Trappold nach Deutsch-Weißkirch in Etappen, die auch dazwischen liegende Ortschaften tangieren und ab und zu Transportmittel wie Pferdewagen oder Zug nicht ausschließen. Der Nichtkenn [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 8
[..] ammen schnell gedeckt und später das Geschirr noch schneller gespült um wieder zurück zum Spielen und Basteln zu kommen. An einem Lagerfeuer wurde Samstagabend gemeinsam gesungen, bevor alle zu einer Wanderung in der Dämmerung aufbrachen. An Wiesen, Feldern und Wäldern vorbei trafen die Kinder und Helfer sogar auf Gespenster, die im Wald umherirrten. Beim war die Echtheit der Gespenster das einzig interessante Gesprächsthema. Zurück am Lagerfeuer wurde der Tag unter a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 9
[..] nalrezept aus dem Mittelalter und Wundermitteln für Sie und Ihn. Nach der Burgbesichtigung mussten wir uns das Mittagessen erst verdienen: Es ging zu Fuß durch die Clamschlucht in einer halbstündigen Wanderung Richtung Saxen, wo uns der Bus aufnahm und nach Mitterkirchen brachte. In einem schattigen Gastgarten und kulinarisch bestens versorgt, konnten wir eine sehr schöne Mittagspause genießen. Ganz in der Nähe befindet sich das Keltenmuseum Mitterkirchen. Hier wurde von [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 12
[..] er der Banater und Sathmarer Schwaben, Oberschlesier sowie Siebenbürger Sachsen bereichert. Pfarrer Langmann predigte einfühlsam zum Gleichnis ,,Der verlorene Sohn". Dabei rückte er den Themenkomplex Wanderung, unterwegs sein, sich im Leben etwas trauen, Initiativen entwickeln, Tiefschläge einstecken und verkraften anhand von biblischen und aktuellen Beispielen aus dem Kreis der Wolgadeutschen, der Siebenbürger Sachsen, der Schlesier, der Sathmarer oder Banater Schwaben sehr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 15
[..] Herzog hat am . Mai in einem Pensionistenwohnhaus in Wien Geburtstag gefeiert. Olympiateilnehmer Dr. Hans Georg Herzog ist Aus unserem Veranstaltungsprogramm Juli bis September . Juli: Bergwanderung, unter dem Wilden Kaiser, Feldberg, Stripsenjoch, Organisation: Heinz Fleps, Telefon: () . .-. Juli: Ausbildung/Fortbildung, Ausbildung Klettern für Jugend und Erwachsene, Aggenstein, Organisation: Renate Kirschner, Telefon: ( ) . . Juli: Ber [..]









