SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«
Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 13
[..] ießen. Am Abend wurde gegrillt und bis in die Nacht erzählt und gesungen. Als es anfing zu regnen, gingen wir ins Bett. Da wir mit Regenwetter gerechnet hatten, planten wir für den nächsten Tag keine Wanderung und verabschiedeten uns nach dem Frühstück in die Sommerferien. Zu Gast in Traunreut Am . Juli folgte die Tanzgruppe unter der Leitung von Rotraud Beer der Einladung des Vorstands der Traunreuter Kreisgruppe, um zusammen mit dem Traunreuter Chor den kulturellen Teil de [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16
[..] it seinen vier Hektar der größte Polens, wie Aleksandra, unsere Reiseleiterin, stolz berichtet. Am nächsten Tag unternehmen wir von Krakau aus einen spannenden Ausflug in die Unterwelt: eine geführte Wanderung in über m Tiefe in das Salzbergwerk Wieliczka, das wie Krakau zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Es geht durch Stollen und Kammern, vorbei an Salzskulpturen, Salzseen, Wänden aus bizarr geformten Salzkristallen und durch eine mit Salzreliefs ausgeschmückte Höhlen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 18
[..] es Jahr gab es in unserer Kreisgruppe abwechselungsreiche Aktivitäten. Am . Mai traf man sich bei bestem Wetter an der Wanderhütte auf dem alten oberhalb von Watterdingen/Engen. Bei unserer Wanderung konnten wir die wunderschöne Aussicht über den Hegau genießen. Beim anschließenden Grillen ließ man es sich natürlich gut schmecken. Das alljährliche Grillfest am Sennhof in Singen am . Juni war ebenfalls sehr gut besucht. Trotz etwas unbeständigem Wetter ging es lust [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 11 Beilage KuH:
[..] n man hört und sieht, wie das klare Wasser sprudelt und plätschert. Wer aus ihr trinkt, fühlt sich richtig erfrischt. So erquickt, macht es Freude, weiter zu wandern, dem Ziel entgegen. Einer solchen Wanderung durch einen heißen Sommertag gleicht oft unser Leben. Der Weg, den wir zurückzulegen haben, ist lang und mühsam. Er führt uns mal bergauf, mal bergab und kostet viel Zeit und Kräfte. Von den vielfachen Anforderungen und dauernden Herausforderungen werden wir müde und ma [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 18
[..] nähere Umgebung zu Fuß erkunden? Ob es Wuppertal, Remscheid, Ennepetal oder Velbert ist, jeder Ort hat etwas Interessantes zu bieten. Der Vorstand der Kreisgruppe Wuppertal hat sich überlegt, mehrere Wanderungen im Jahr anzubieten. Ob jung oder alt, mit Kindern oder alleine, jeder ist herzlich willkommen. Die erste Wanderung wird am Sonntag, dem . Juli, rund um Wuppertal gehen. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof in Wuppertal (Elberfeld), . Uhr. Von dort fahren wir gemeinsa [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 13
[..] fand der heurige Nachbarschaftsausflug statt. Auf dem Reiseprogramm, zusammengestellt von unserem bewährten Reiseleiter Willi Lohr, standen die Burg Werfen mit Greifvogelschau und am Nachmittag eine Wanderung in der Lammerklamm. Zur Begrüßung nannte Obmann Rolf Morenz die wesentlichen Bestandteile für einen gelungenen Ausflug: schönes Wetter, ein guter Bus und ein interessantes Programm. Dass auch eine angenehme Reisegruppe notwendig ist, ist bei einem Ausflug der Nachbarsch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 20
[..] . Nach kurzer Busfahrt ging es zur Freude der Kinder mit dem Erzgrubenbähnle zu den Erzgruben am Grünten bei Burgberg. Der Rundgang zu den Erzgruben ,,Theresiengrube" und ,,Annagrube" war eine schöne Wanderung bei Sonnenschein und einem schönen Panorama. Der ,,Grubenführer" berichte uns, dass es den EisenerzBergbau im Allgäu vom . bis ins . Jahrhundert gab. Zudem gab es Informationen zum Eisenerz. Bei der Besichtigung der beiden Erzgruben konnte man sich ein Bild davon ma [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 22
[..] einbergen aus eine wunderschöne Aussicht auf die Heppenheimer Altstadt und den Oberrheingraben bis nach Mannheim und hin zum Pfälzer Bergland. Auf Wunsch unserer ,,Planentenstürmer" wird eine weitere Wanderung organisiert: am Samstag, dem . Juni, ab Uhr zum Hambacher Schloss. Wegstrecke: km, Wegzeit: , Stunden. Startpunkt ist der Busparkplatz vor dem Anstieg zum Hambacher Schloss. Burg Hohenzollern eine Reise wert Am . Mai fand die Tagesfahrt nach Markgröningen un [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 4
[..] ir Europäer werden? Beides natürlich! Sie können nur Europäer sein, weil Sie Siebenbürger Sachsen sind. Europa hat in seiner Geschichte bewundernswerte Beispiele dafür gehabt, dass die Offenheit, die Wanderung des Geistes in Europa Blüten trägt für alle Länder, für alle Kulturen und Nationalitäten. Denken Sie an die Renaissance, was in dieser Zeit möglich war und entstanden ist, denken Sie an Philipp Melanchthon, den ,,Praeceptor Germaniae", der in ganz Europa gewirkt hat und [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 19
[..] fen, die dann aus verschiedenen Gründen scheiterten, fand man einen Termin, den . April , an dem die Tanzgruppe anlässlich ihres -jährigen Jubiläums etwas unternehmen wollte. Geplant war eine Wanderung am Hesselberg mit Führung und anschließender Einkehr in Fürnheim zum gemeinsamen Essen. Leider machte uns diesmal das Wetter einen Strich durch die Rechnung und das Wandern fiel regelrecht ins Wasser. Spontan wurde umgeplant und wir gingen nach Gunzenhausen zum Baden. N [..]









