SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderung«

Zur Suchanfrage wurden 1083 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] einschaftsleben geprägt hat. Davon sind jetzt noch die beeindruckenden Mühlsteine am Ende der übriggeblieben. Am Samstag nach dem Frühstück nahmen die meisten Meeburger an der gemeinsamen Wanderung im Voralpenland teil. Zu Mittag wurde im Gasthaus ,,König" in Rottau eingekehrt. Der Inhaber, Michael Schmidt, ein Siebenbürger Sachse, ist im Chiemgau bekannt für seine Kochkunst, die er sich schon als Junge in Hermannstädter Gaststätten angeeignet hat. Abends saßen al [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 21

    [..] m Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der . , München, Fax: () -, EMail: bzw. , eintreffen. Familienwanderung zur Falkenhütte Am . September trat die Stuttgarter Gebietsgruppe der Sektion Karpaten ihre traditionelle jährliche Familienwanderung an. Diesmal ging es zur Falkenhütte ( m) im schönen Karwendel. Freitag stiegen Personen, davon acht Kinder und Jugendliche zwis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24

    [..] -, Hora Verlag in Hermannstadt. In über Jahren ihrer Lehrertätigkeit hat sie vielen Generationen von Schülern und angehenden Lehrern in den Unterrichtsstunden, auf zahlreichen Schulausflügen und Wanderungen ihre Kenntnisse, aber vor allem ihre Freude an der Natur weiterzugeben versucht. Das wertvolle Buch habe ich mir gleich gekauft und kann es nur weiter empfehlen. Tags darauf besuchten wir bei herrlichem Sonnenschein das hochinteressante Dorfmuseum im Jungen Wald. Ansc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 12

    [..] Berggasthauses ,,Stellenalm" ließen wir uns das Mittagessen schmecken. Einige Ausflugsteilnehmer machten es sich auf der Terrasse bequem. Die meisten aber nützten den Nachmittag für eine ausgedehnte Wanderung auf dem Bergplateau. Wir waren begeistert von dem herrlichen Weitblick, der von den schneebedeckten Gipfeln des Glocknermassivs und des Kitzsteinhorns bis hin zu den Kitzbühler Alpen reichte. Die Rückfahrt brachte uns über Kössen, ein Stück der Bayrischen mi [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 17

    [..] Südrandes des Thüringer Waldes vorbei an Oberhof mit seinen Schanzenanlagen, Biathlonstadion und Bobbahn auf dem ,,Rennsteig" weiter zum Parkplatz ,,Kickelhahn" bei Ilmenau. Bei einer kurzen Wanderung zum ,,Goethehäuschen" erfuhren wir Wissenswertes über Schauplätze der Geschichte. Tags darauf fuhren wir auf einer Städtetour zuerst nach Weimar, wo wir einen Stadtrundgang und einen Spaziergang zu Goethes Gartenhaus im Ilm-Park machten. Der Nachmittag war der Thüringer [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 21

    [..] u Gesicht bekommen. Am Nachmittag dieses ersten Begegnungstages stand noch ein Ausflug zur Villa Franka auf dem Programm, das mit einem gemeinsamen Abendessen ausklang. Der Mittwoch war einer kleinen Wanderung auf die Breite vorbehalten, ein zum Naturschutzgebiet erklärtes Hochplateau, wo wir einen wunderschönen Tag bei einem Picknick verbringen konnten. Am nächsten Tag ging es per Bus nach Birthälm und Reichesdorf. Am einstigen Bischofssitz führte uns Christa Richter durch d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 23

    [..] s, des Beinhauses und des Salzbergwerkes. Eine kleine Gruppe von zwölf Personen, darunter vier Großauer, vier Neppendörfer und vier Goiserer, davon zwei erfahrene Bergführer, entschieden sich für die Wanderung auf den Kalmberg mit Besichtigung der Kalmooskirche, einer Höhle in knapp m Höhe, die den Evangelischen in der Zeit der Verfolgung als geheime Kirche und Treffpunkt diente. Am letzten Tag des Treffens nahm man gemeinsam am Berggottesdienst auf der Seekaaralm bei Go [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 24

    [..] arrer Hans Schneider, Schnapsempfang, gemeinsames Essen und anschließender Tanz. Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten. Beim gemeinsamen Grillen im Genisch spielten sie Fußball den Berg hoch, bei der Wanderung von Reichesdorf zurück nach Nimesch konnten sie erleben, wie albern ihre Eltern sich benehmen, sobald sie die vom Regen durchtränkte Erde zwischen ihren Zehen spürten (kurze Anmerkung: Es stellt sich hierbei die Frage, wer mehr Spaß hatte, die Kinder oder die Eltern) un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 9

    [..] Brunnen und Stauen. Ausgrabungen am Großen Ring bestätigen historische Erkenntnisse (von Raimar Wagner); Crai und Poiana im wohlverdienten Ruhestand. Mit dabei auf einer von Hermann Kurmes geführten Wanderung (von Ralf Sudrigian), Wohin ausgehen in Hermannstadt? Ein Rundgang durch die bekanntesten Kneipen (von Cynthia Pinter); Lichtschimmer in einem scheinbar hoffnungslosen Fall. Sicherung der meisten Kirchenburgen in Siebenbürgen rückt in greifbare Nähe (von Raimar Wagner); [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 12

    [..] rgestellt sind: Liebe, Mäßigung, Gütigkeit, Fleiß, Hoffnung usw. Wir stürzten uns auf diese Tugenden ­ die wir dann aber gleich wieder im Auto zurückließen, um nicht so schwer tragen zu müssen... Die Wanderung auf den Königstein war schließlich im wahrsten Sinne ein großartiger Höhepunkt unserer Fahrt. Der beschwerliche Weg bis zu jenem Punkt, wo die Steilwand beginnt, wurde mit einer atemberaubenden Aussicht über das Land belohnt. Das Abendessen schmeckte dann noch viel bess [..]