SbZ-Archiv - Stichwort »War Redakteur Beim Neuer Weg«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 314 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] ahre seit dem Bundesligaaufstieg des FC Bayern München. Er erzählt auch von seinem Rekord für die Ewigkeit, den Fußballspielen gegen Rumänien und dem ,,Elfmetertöter von Sevilla" Helmut Duckadam. Das Interview wurde auf der Blogseite des Journalisten www.heimanns-blog.online am . September veröffentlicht. Vor genau Jahren wurde Heimann als Redakteur bei der Neuen Banater Zeitung (NBZ) in Temeswar eingestellt. Über seinen beruflichen Werdegang bei Neuer Weg, NBZ, BILD [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2
[..] Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( ) - Telefax: ( ) - E-Ma [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7
[..] ologische Fakultät, Abteilung Germanistik, der Bukarester Universität, die er absolviert. Nach einem einjährigen Zwischenspiel als Dozent für Deutsch als Fremdsprache am Bukarester Hochschulinstitut ,,tefan Gheorghiu" wird er Redakteur im Verlag der Akademie der Wissenschaften, der auch die Arbeit am Deutsch-rumänischen Wörterbuch betreute. Bei dieser Arbeit bleibt er auch, als die Verantwortung für das Wörterbuch an das Linguistik-Institut der Rumänischen Akademie überg [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2
[..] Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( ) - Telefax: ( ) - E-Ma [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 9
[..] gen Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragten, der sich vor über einem Jahr in die Selbständigkeit verabschiedet hatte. Hans Königes, geboren am . März in Zeiden, siedelte in den er Jahren mit der Familie aus, absolvierte ein sozialwissenschaftliches Studium in München und arbeitete rund Jahre in München als Redakteur (zehn Jahre auch als Chefredakteur). Seine journalistische Karriere begann er Mitte der achtziger Jahre beim Evangelischen Sonntagsblatt in der bayeri [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] Emotionen und regte zu einer temperamentvollen Diskussion an. Das Podium setzte sich zusammen aus der mehrfach preisgekrönten Journalistin und Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi, dem Politikjournalisten, Redakteur, Moderator und Lehrer Robert Schwartz, dem Fotografen und Musiker Sebastian Marcovici, der extra aus Hermannstadt angereist war, sowie der Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, Kerstin Arz. Unter der Moderation von Brigitte Drodtloff, Filme [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] Weltkrieg im kommunistischen Rumänien zu neuem Leben erweckten deutschen Literatur. Nach dem Abitur in Hermannstadt ging er nach Bukarest, wo er als Journalist der Tageszeitung Neuer Weg und danach als Redakteur der Zeitschrift Neue Literatur tätig war. Als Redaktionsmitglied und als Verfasser von Erzählungen und Aufsätzen, die z.T. in diesen Periodika erschienen sind, leistete er um das Jahr nach dem Tod von Gheorghe Gheorghiu-Dej (-) und dem Machtantritt [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2
[..] Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( ) - Telefax: ( ) - E-Ma [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] iner deutschsprachigen Minderheitenliteratur aus Rumänien und ihren dilemmatischen, jedoch berechtigten Anspruch, mit ihrem eigenen Sprachidiom an die deutsche Binnenliteratur anzuschließen, um auch ein ausländisches Leserpublikum zu erreichen. Dass Vince seinen Text ,,In memoriam Gerhardt Csejka" verfasste, ist folgerichtig, hatte doch Csejka (-) sich theoretisch intensiv und innovativ mit dem Phänomen befasst, das die meisten rumäniendeutschen Autoren, allen voran F [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12
[..] auch in Erfahrung gebracht, dass die auch schriftstellerisch tätigen Richard Adleff (-), Ingmar Brantsch (-) und Georg Hoprich, die damals in Bukarest Germanistik studierten und zeitweilig auch in einem Zimmer zusammenwohnten, sich geweigert hätten, dem damaligen Redakteur der Zeitschrift Neue Literatur, Dieter Schlesak (-), Beiträge für eine Festnummer zur Verfügung zu stellen. Die Folge war, dass der rumänische kommunistische Geheimdienst, der die B [..]