SbZ-Archiv - Stichwort »Was über Hausmeister«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30

    [..] meindehaus der Evangelischen Gemeinschaft Königsbrunn, Weiß , in Königsbrunn statt. Erfrischungsgetränke, Glühwein, Punsch und Kaffee werden zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns über mitgebrachte Kuchen und Speisen zur Stärkung und auf einen schönen Nachmittag und Abend in geselliger Runde. Besonders freuen wir uns über Kinder, die an diesem Tag etwas vortragen möchten. Für sie haben wir eine kleine Überraschung vorbereitet. Elisabeth Schmid Reichesdorfer [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22

    [..] achsen ebenfalls vertreten waren. Ein besonderer Höhepunkt: Die stellvertretende Bundesvorsitzende Heidi Mößner informierte sich an den ersten beiden Tagen persönlich am Stand der Siebenbürger Sachsen über die eindrucksvolle Ausstellung. Mit vielen interessanten Gesprächen und sehr vielen Fotos, die sie an verschieden Ständen machte, verabschiedete sie sich am Sonntag mit viel Begeisterung. Auch der Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung Siegbert Bruss besuchte den Stand, [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3

    [..] er Sachsen e.V. für die Unterstützung als Kooperationspartner. Georg Mick, seit als engagierter Hausmeister im Schloss tätig, wurde in feierlichem Rahmen in den Ruhehestand verabschiedet. Krempels würdigte seine über das übliche Maß hinausgehende Arbeit mit großem Dank und besten Wünschen für den nächsten Lebensabschnitt. Ehrungen der Kultur-, Schlossund Dachpaten Ein besonderer Moment des Wochenendes war die Ehrung derjenigen, die mit großzügigen Spenden Kulturveranstal [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9

    [..] olle Präsenz dieser Siebenbürger Sachsen, konnte man nicht umhin, ihnen nicht nur Respekt zu zollen, sondern auch Begeisterung auf den mitzunehmen. Ihre Darbietung startete die Gruppe mit flotten Klängen, gefolgt von traurigen und zugleich schönen Liedern über unerfüllte Liebe, Musikstücke in siebenbürgischsächsischer Mundart sowie jiddisches Liedgut, Csárdás und Hora. Mit ihrer Instrumentenvielfalt und den wunderbaren Tönen aus dem Schmelztiegel Siebenbürgen erfreute [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4

    [..] t bot den Rahmen für einen Vortrag, in dem Helge Krempels, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck e.V. (kurz Schlossverein), und Dr. Axel Froese, stellvertretender Vorsitzender, über die Tätigkeiten des Schlossvereins berichteten. Bereits der Titel des Vortrags ,,Kultur, Begegnung, Denkmalpflege" fasste die Hauptaufgaben des Schlossvereins zusammen. Es wurde daran erinnert, dass der Erwerb von Schloss Horneck über eine durch den Verband der Siebenbür [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] nügungsmedium schon viel früher die Welt erobert. fand die erste öffentliche Aufführung des Tonfilms in Stockholm statt. Mit dem ,,Blauen Engel" folgte der erste deutsche Tonfilm . Vorher staunte man über kurze flimmernde Stummfilme mit Klavierbegleitung. Die Geschichte des rumänischen Films begann am . Mai mit der Aufführung der Brüder Lumière in Bukarest. Große Begeisterung packte alle Reihen der Bevölkerung, und schon gab es die ersten eigen produziert [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 32

    [..] x , cm für nur , zzgl. , Versand Mauspad in Wappenform schwarz-weiß (ohne Maus) Druck auf Vinyl x cm für nur , zzgl. , Versand Aufkleber Wappen ausgestanzt Nach Abziehen der Übertragungsfolie bleibt das ausgestanzte Wappen freistehend übrig. Selbstklebend, für innen und außen. silber oder schwarz klein (, x , cm) , mittel (, x , cm) , groß (, x , cm) , zzgl. , Versand Kfz-Nummernschildhalter ,,Ech bän en Bauflsch-Sox" UV- [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] ragten für Kultur und Medien, ein Kultur- und Begegnungszentrum zu betreiben, definiert werden. Dazu kommt die Aufgabe, als Eigentümer das Schloss zu erhalten und zu bewirtschaften. Weiter berichtete Dr. Froese über die finanzielle Lage des Vereins. Große Herausforderungen für die nähere Zukunft sind notwendige, kostenintensive Reparaturen an Dach und Fassade, die der Vorstand sorgfältig planen wird und nur mit Hilfe der siebenbürgischen Gemeinschaft bewältigen kann. Um die A [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 21

    [..] . Juli schon ab . Uhr zum Tag der offenen Tür im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg begrüßt. Ihre Klänge von Walzer bis Swing verführten schon vor dem Mittagessen zum Tanzen. Weit spannt die Eiche ihre Äste über den Hof des HdH. Mit dieser einst noch kleinen Eiche verglich Werner Henning, der Vorsitzende des Vereins HdH, bei seiner Einführung das HdH, ,,das vor Jahren klein angefangen und jetzt nicht nur in Größe, sondern auch in seinen Aktivitäten gewachsen ist!" Er ziti [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] os und dafür soll das erarbeitete Ersparte dienen. Das heißt, die Alten können kein Geld spenden zum Erhalt der Kirchen und Kirchenburgen und wir Jüngeren sollten, das habe ich fest vor, dafür sorgen, dass wir, wenn die Zeit reif ist, in einer WG, betreutem Wohnen mit Übersiedlung ins Alten- und Pflegeheim, unterkommen. Dafür brauchen wir mehr Unterkünfte für Siebenbürger, so wie in Drabenderhöhe und Rimsting u.a. Rumänien muss daher die Kirchen, Kirchenburgen und auch Friedh [..]