SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Heimat «

Zur Suchanfrage wurden 15090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] orben werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Die Veranstaltung wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Busfahrt zum Heimattag Zu einer Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl lädt die Kreisgruppe München für Pfingstsonntag, den . Mai, ein. Der Bus startet um . Uhr an der Donnersbergerbrücke (stadtauswärts), um pünktlich zum Gottesdienst bzw. Trachtenumzug in Dinkelsbühl zu sein. Rückfahrt [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 19

    [..] . Mai · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Mit der Heimat im Gepäck suchen wir den Glücksvogel Aussiedlerkulturtage vom .-. Mai in Nürnberg-Langwasser Die ,,Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg" sind Kulturtage, die die Aussiedler in Nürnberg zusammen mit dem Haus der Heimat organisieren. Beim traditionellen Auftakt am Freitag, den . Mai, ab . Uhr im Haus der Heimat Nürnberg, , hält Katrin Weber, Leiterin der Trac [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 21

    [..] versammeln sich die Mitglieder unserer Kreisgruppe am Ostermontag in der Augustinus-Kirche von Schwäbisch Gmünd und feiern den Gottesdienst nach althergebrachter Tradition. Prädikant Martin Becker und Organistin Heidrun Havran trugen auch diesmal einfühlsam zur heimatlichen Stimmung bei. Nicht nur der Innenraum der Kirche war an diesem sonnigen Tag von Licht durchflutet. Auch unsere Seelen wurden von dem Licht erhellt, das von den Gebeten und der Predigt ausging: das Licht de [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22

    [..] lau, lebst seit in Metzingen und bist tatsächlich schon Jahre in Deutschland. Du warst über Jahre aktiv im Verein, hast lange im Vorstand mitgewirkt. Hast dich als Frauenreferentin eingebracht, warst für die Heimatstube zuständig ­ und auch da warst du von Anfang dabei. Auch die Handarbeitsgruppe hast du jahrelang liebevoll geleitet. Du singst auch nach Jahren noch aktiv im Chor (wo du auch Mitbegründerin warst) UND du brennst nach wie vor für den Verein, bist a [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25

    [..] erige Geschichte der Siebenbürger Sachsen wurde hinlänglich und wissenschaftlich genau dokumentiert. Dazu gesellten sich, nach dem politischen Umsturz in Rumänien und der darauf eingesetzten massiven Auswanderung unserer Landsleute nach Deutschland, Veröffentlichungen so genannter Heimatbücher über einzelne sächsische Ortschaften in Siebenbürgen. In den meisten davon wird kurz auch die Geschichte unseres Volkes und dann schwerpunktmäßig die einer Ortschaft, mehr oder wen [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 26

    [..] on einigen unserer Landsleute auch gerne als ,,unser Sachsenschloss" bezeichnet, der Treffpunkt und Feierort der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland. Es war der . Geburtstag ­ im September wurde sie beim ersten Heimattreffen in Stuttgart gegründet ­ und nun galt es, dieses Ereignis gebührend zu feiern. Und in der Tat, das lässt sich schon vorab und als erstes Fazit sagen: Es gibt keinen besseren und schöneren Ort für eine würdige Feier mit siebenbürgisch-sächsischem B [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 27

    [..] . Mai · H O G - N AC H R I C H T E N ,,Wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht die ganze Welt für eine Stund' wie Heimat aus." Mit diesem Zitat von Hermann Hesse eröffnete Regionalgruppensprecher Manfred Binder die Tagung. Nach einer freudigen Begrüßungsrunde wurden die Referenten vorgestellt. Ralf Sudrigian, Redakteur der Karpatenrundschau, war mit seiner Partnerin aus Kronstadt angereist. Von der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen w [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 1

    [..] n Leid und Wladimir Putins neoimperialistischem Machtwahn. Diese verband er kontrapunktisch mit den Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg und dessen Folgen für Deutschland und Europa und ordnete das Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen und die Arbeit des BdV darin ein. Fast Millionen Ukrainer seien derzeit auf der Flucht und hätten sich im Heimatland, aber auch in der Europäischen Union in Sicherheit gebracht, rund eine Million davon in Deutschland. Für deren Not, deren H [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] falen, Winfried Göllner, ist stellvertretendes Mitglied. Die Mitglieder des Landesbeirats verständigten sich in der Sitzung auch darauf, Arbeitskreise zu spezifischen Themen ins Leben zu rufen sowie den Tag der neuen Heimat und die regelmäßige Herausgabe des Vertriebenenund Aussiedler Journals zu bewerkstelligen. Quelle: Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlingsund Spätaussiedlerfragen NRW-Landesbeirat konstituiert sich Gremium für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussie [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 4

    [..] von Seite ) Das heutige Engagement der Vertriebenen und ihrer Verbände zeige, dass sie schon früh ,,die richtigen Schlüsse aus der Geschichte gezogen" hätten. Dafür stehe auch die ,,wegweisende Charta der Heimatvertriebenen" mit ihrer Zielsetzung eines geeinten Europa, in dem die Völker ohne Furcht und Zwang leben können und somit der Basis ,,Ihrer Versöhnungsarbeit in Europa bis heute und in Zukunft". ,,Deshalb möchte ich mich hier ganz ausdrücklich zur Unterstützung des B [..]