SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 10

    [..] drückung in Rumänien zeichnet", da, wie sie sagt, ,,die rumänische Literatur nach der Revolution ... ihre Aufgabe, die wahren Bücher der kommunistischen Zeit zu schreiben, nicht erfüllt hat". ,,Die Freiheit in der freien Welt, ... ist eine Freiheit, die im Begriff ist, zu zerfallen", so habe es bereits Hans Bergel erlebt, so sei es heute, ,,durch die sogenannte politische Korrektheit, durch alle Formen von Woke- und Cancel-Kultur". Enttäuschend für Blandiana ist, dass ,,es di [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14

    [..] tharina, und den Schluss bilden ein persönlicher Brief voller Wertschätzung an die ,,Omi" und die Danksagung. Die Geschichte selbst beginnt mit der Geburt von Katharina als jüngstes von drei Mädchen. Das Kind erlebt hautnah die Zeiten von Krieg, Umbruch, Enteignung und Vertreibung. ,,Fünfzehn war sie heute geworden. Ein stiller Geburtstag, wie immer ­ ein Gruß am Morgen von der Mutter, ein freundlicher Blick von den großen Schwestern, das war alles. So war es eben. Es gab nic [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30

    [..] n. Ein Danke auch an die Damen, die an der Weihnachtspäckchen-Aktion beteiligt waren. Danach wurde erzählt, es wurden Jugenderinnerungen wachgerufen, Probleme des Alltags angesprochen, einfach quer durch das Erlebte. Unser Musiker und Alleinunterhalter Hans Wagner heizte schon am frühen Abend die Stimmung an. Noch vor dem Abendessen stürmten einige der Tanzfreudigen aufs Parkett. Bei den altbekannten Schlagern, den unvergesslichen Klängen unserer Jugendzeit, genossen wir unse [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 1

    [..] rt. Wenn Freiheit fehlt ... ,,Besonders aber schätzt man die Freiheit, wenn sie fehlt", erinnerte des Flugpioniers Namensvetter Winfried Ziegler, Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, das unter dem Vorsitzenden Radu Nebert das Sachsentreffen in Zeiden am . und . September organisiert hat. Die Tänzerin und Choreografin Heike Schuster ,,erzählte" davon auf ganz andere Weise ­ mit ihrem Körper. In ihrer Performance ,,Gleis ", die an Jahre seit der Russlanddeportat [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7

    [..] Du" ist die direkteste, kürzeste und unkomplizierteste Ansprache. Ich glaube, darin liegt ein klein wenig das Geheimnis dieses Liedes und in der simplen Liebeserklärung, die jeder von uns in ähnlicher Form vermutlich erlebt. Was empfinden Sie, wenn Sie ,,Du" nach Jahren immer noch singen? Ich mache mir ein wenig einen Spaß daraus und amüsiere mich köstlich über die Reaktionen der Menschen, die mit diesem Lied eigene Erlebnisse verbinden. War Musiker Ihr Kindheitstraum, ode [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] . Es gäbe noch so viel über Hochzeiten zu berichten. Das werde ich noch im Zusammenhang mit dem Brautpaar aus Dinkelsbühl machen, denn der Bräutigam, mit Meschner Wurzeln, war ja noch nie Biderkniecht und mit der Bidermäd habe ich ja noch gar nicht begonnen. Habt ihr eine neuseeländische Hochzeit schon mal erlebt? Die Idee mit dem worldwide Aufmarsch ist sooo gut, dass sie wir die bald oder auch nur im nächsten Jahr starten sollten. Bleibt mir bitte gesund bis dann! Hans Rein [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L ,,dass die alten Dinge nicht einfach überlebt und tot sind, dass der Mensch, der Einzelne wie der Volkszugehörige, nicht einfach nur von heute ist. Zwischen den Kräften des Hergebrachten und denen des ständigen Fortbringens, Abservierens und Auslöschens wird es Krieg geben". Dieses Zitat wurde dem veröffentlichten Essay ,,Anschwellender Bocksgesang" des Dramatikers und Dichters Botho Strauß entnommen. Der als kulturelle Ka [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12

    [..] Wettbewerbsrunde lautet ,,Neue Begegnungen": Wie war es, als sich Menschen aus Ost und West nach zum ersten Mal (wieder)begegnet sind? Welche Veränderungen brachte die Deutsche Einheit vor Ort? Und wie blicken junge Menschen heute auf die Umbrüche, die sie selbst nicht erlebt haben und die doch unsere Gegenwart bis heute prägen? Die Jugendlichen können ihre Entdeckungen als Gruppe kreativ verarbeiten ­ z.B. in Podcasts, Videos, Texten, Comics, Social-Media-Projekten ode [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21

    [..] den Rest des Vormittags. Er hatte dafür gesorgt, dass unsere Gruppe vom Sprecher des Orchesters als zwei Jahrgänge von Absolventen der Schäßburger Bergschule in Siebenbürgen, die ihr Klassentreffen in Bad Kissingen feiern, freundlichst begrüßt wurde. Auf das Konzert folgte die Stadtführung, bei der ­ obwohl schon mehrfach erlebt ­ auch diesmal interessante Neuigkeiten aus der Geschichte der Stadt zu erfahren waren. Danach ließen es sich einige nicht nehmen, auch den [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] sere Reise weitergehen entlang des ErieSees über Cleveland, zu den NiagaraFällen, den Finger Lakes, nach Harrisburg, Pittsburgh, Gettysburg, Columbus und Chicago. Am . Juli waren wir wieder zu Hause in Deutschland. Wie haben wir den Heimattag in Youngstown erlebt? Von jung bis alt waren alle mit Herz und Seele dabei. Aus allen Himmelsrichtungen, von nah und fern waren Menschen gekommen, die etwas verbindet. Der Heimattag wurde zu einem echten Miteinander und hat großen Spaß [..]