SbZ-Archiv - Stichwort »Was Wir Erlebt Haben«
Zur Suchanfrage wurden 2307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20
[..] drücke eines Sommers: Spaziergang durch Jahre Michelsberg Nicht zu übersehen ist sie, die . Sie prangt riesengroß an den Burgmauern, strahlt, sichtbar aus jedweder Dorfperspektive, hernieder. Was dieses Dorf in Jahren Geschichte erlebt und überwunden hat, ist zur Genüge anderweitig beschrieben und gewürdigt worden. Ich möchte mich in Kürze der Gegenwart widmen. Überrascht hat die Art und Weise, wie diese Jahre gefeiert werden. Die Idee, über Musik die Jahrhunde [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3
[..] offnung uns auf unserem weiteren Weg begleiten und uns auch in Zeiten der Herausforderung stärken. Jetzt ist die Zeit für Gemeinschaft, denn wir schauen zurück auf all die wunderbaren Momente, die in diesen heiligen Mauern erlebt wurden. Generationen vor uns haben diese Kirche erbaut und gepflegt. Hier haben Taufen, Konfirmationen und Hochzeiten stattgefunden, hier wurden tröstende Worte gesprochen. Möge all das Gute und Segensreiche in unseren Herzen weiterleben und uns über [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4
[..] ,Sander", trat der Chor öfters auch für regionenübergreifende Veranstaltungen auf. Kamen Gäste aus anderen Städten zu Vorträgen nach Schäßburg, wurden sie im Kulturhaus immer auch mit Chorgesang begrüßt, so wie ich es selbst erlebt habe. Julius und Icke waren immer dabei. Als Jüngster von sechs Geschwistern kam Julius nach altem Brauch die Aufgabe zu, für die Eltern in ihrem Alter zu sorgen. Dieses geschah im Elternhaus, wo man zusammen unter einem Dach wohnte und wo Julius f [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 21
[..] ndeiner Form, als Bordstuart oder Bordköche, eingebracht und für unser aller Wohl gesorgt haben wie Hans Feinweber und Elke Haner und Gabi Reidel wollen wir nicht vergessen! Treffend schrieb einer unserer Mitreisenden: ,,Ihr Lieben alle, ohne Ausnahme. Es war schön mit euch. Wir haben gemeinsam unvergessliche Momente erlebt, haben gesungen, gelacht und auch getrauert. Das herzliche Miteinander und Füreinander war einzigartig, großartig, wunderbar. Wir sind dankbar und froh, d [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2
[..] So eine beeindruckende Festveranstaltung hat die Gemeinde Hetzeldorf in Siebenbürgen seit langer Zeit nicht mehr erlebt! Zahlreiche Gäste und Wagen belebten die Straßen rings um die Kirchenburg, das Sächsische war wieder überall zu hören. Ein großes Fest war angekündigt worden. Der Ort, er liegt in einem Seitental der Großen Kokel, gehörte einst mit seiner stolzen Kirchenburg und seinen fleißigen Handwerkern zu den wichtigsten Ortschaften im Weinland des Kokelgebietes. Doch a [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] ir spüren Verlust, Trauer, eine innere Leere. Aber, auch etwas anderes bewegt die Herzen: das Gefühl der Dankbarkeit, der Liebe, der Anerkennung dessen, was Hans Klein in seinem Leben und Wirken gewesen ist. HanserlebtdasGlück,ineine Familie hineingeboren zu werden, wo er bei lieben Eltern aufwuchs, die beide ihren Glauben lebten. Kriegszeit und Deportation des Vaters als evangelischer Pfarrer nach Russland machten das Leben nicht leicht. Gemeinsam mit drei Schwestern erl [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23
[..] er Mühlbach (Sebe) zum Zielort Hermannstadt. Kilometer in vier Tagen und vier Stunden waren geschafft, wobei wir insgesamt nur Stunden Regenerationsschlaf einlegten. Eine emotionale, extrem schwere, spannende, aber auch sehr schöne Reise war zu Ende. Ähnliches erlebten die Siebenbürger Sachsen bei ihrer Ausreise. Eine kleine Tasche mit dem Nötigsten gepackt dabei, viele Emotionen und der schwere Abschied waren die Begleiter beim Auswandern, emotional und schwer war da [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 6
[..] ame Spurensuche, bei der sich Familienmitglieder mit ihrer Identität und ihren Erlebnissen auseinandersetzen. Dabei kann die eigene Familiengeschichte ein Schlüssel zu einem besseren Umgang zwischen den Generationen sein. Was haben meine Vorfahren erlebt und wie gehen sie damit um? Doch warum erscheint die Kommunikation zwischen den Generationen manchmal schwierig und welche Bedeutung hat die eigene soziokulturelle Prägung durch den Zeitgeist einer Generation? Diese Leitfrage [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 9
[..] iche Bild, Grau in Grau ..." So erhält er einen Einblick in die Welt der Arbeiter. Er geht auch zur Villa des Werkdirektors Elefterescu, wo er einer ganz anderen Welt begegnet. ,,Vieles war hier wie bei uns. Und doch sehr anders. Eine Schuhnummer zu groß für unsereins ..." Bilder von der ,,Sommerfrische" in Freck rufen Erinnerungen an die Familien- und Zeitgeschichte wach. Hier erlebt den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, als er zu früher Stunde aus dem Bett geholt wird. ,,Geb [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10
[..] Sevilla besuchte, wo Duckadam mit vier gehaltenen Elfmetern in die Fußballgeschichte eingegangen ist. Die Oma hat ihn nach der Scheidung der Eltern großgezogen und berichtete, wie sie das Finale im Fernsehen erlebt hat. Heimann schildert, wie er die rumänischen Fußballstars Gheorghe Hagi sowie Miodrag Belodedici und den späteren deutschen Weltmeister Thomas Berthold in Rumänien interviewt hat, die kommunistische Zensur austrickste, indem er in Rumänien lebend regimekritis [..]









