SbZ-Archiv - Stichwort »Weber Annemarie«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 820 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20

    [..] , Neppendorf und Großau getragen wird. Bereits im Gottesdienst konnten, zur großen Freude der Veranstalter, Augsburgs dritter Bürgermeister Bernd Kränzle und Sozialreferent Martin Schenkelberg begrüßt werden. Als Stellvertreter von Oberbürgermeisterin Eva Weber zeigte er großes Interesse an dem Thema der Veranstaltung und kam mit den anderen, insbesondere jüngeren Teilnehmern, ins Gespräch. Auf dieser Reise in die Geschichte der österreichischen Protestanten und Geheimprotest [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24

    [..] cktails auf Eis wurden von den Damen genossen. Die Stunden flogen dahin und es wurde Abend, bis alles wieder aufgeräumt wurde. Ein Dankeschön allen Helfern für die Organisation des Grillfestes. Bleiwt gesaunkt end kut en lot es zesummen feiern. Annemarie Weber Kreisgruppe Weilheim Sommerfest Das Grill- und Sommerfest der Kreisgruppe fand am . Juli im Kirchhof und Gemeindesaal in Weilheim statt. Das schöne Sommerwetter lockte zahlreiche Besucher von nah und fern zum gemütlic [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14

    [..] begann die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. unter musikalischer Leitung von Siegfried Krempels zu spielen und um . Uhr marschierten die Trachtenpaare ein. Helmut Schwarz begrüßte die Ehrengäste, unter ihnen Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU), Helene Sauter, Vorstandsmitglied St. Andreas und Vorsitzende der Orts- und Kreisgruppe Augsburg der LmDR e.V., Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und Präsident der Föder [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] bjahr ist um und ich möchte Danke sagen für die schönen Montagnachmittage im Gemeindehaus in Schonungen. Es gab kurzweilige Unterhaltungen, Musik, Sketche, Lesungen, und wir wurden jedes Mal köstlich verpflegt. Die gemeinsam gefeierten Geburtstage waren immer wieder ein Highlight. ,,Bleift gesankt." Annemarie Weber Kreisgruppe Aschaffenburg Beim Festumzug des Heimattages Die historische Altstadt von Dinkelsbühl und die alten siebenbürgischen Trachten passen einfach zusammen! [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5

    [..] n Beispielen der wissenschaftlichen, dokumentarischen und künstlerischen Beschäftigung mit der Deportation der Deutschen aus Rumänien, etwa Richard Wagners Roman ,,Habseligkeiten", bei Johann Lippet, bei Andreas H. Apelt, bei William Totok, bei Marc Schröder, in der Dokumentation von Georg Weber u.a., in Arbeiten von Ilie Schipor, Albert Bohn, Michael Markel, Luzian Geyer, Günter Czernetzky, Hannelore Baier u.v.a. Einige zusammenfassende Überlegungen, die den Blick auf die Ge [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8

    [..] von Julie Hiemesch, Vorsitzende des ev. Mädchenschulvereins und Frauenvereins zur Erziehung ev. Waisen in Kronstadt, . Mai in Kronstadt . von Lotte Goldschmidt, Goldschmiedemeisterin, Malerin, Zeichenlehrerin, . Mai in Hermannstadt . von Prof. Dr. Waldemar Wittmann, Wirtschaftswissenschaftler, Direktor des Alfred-Weber-Instituts für Sozial- und Staatswissenschaften an der Univ. Heidelberg, . Mai in Temeswar . von Dr. h. c. Walter König, Pädagoge un [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14

    [..] honungen. Der Platz in Gochsheim ist für unsere Kreisgruppe bereits reserviert. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer unserer Nachmittage, ob alt oder jung, Mitglied unserer Kreisgruppe oder einfach nur Schnuppergäste. Jeder kann Ideen mitbringen oder von den vorhandenen profitieren. Pocken mer et un! Annemarie Weber Bayern Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, begrüßt die Gäste beim Silvesterball der Kreisgruppe Aschaffenburg. Foto: Werner Franz Mit dem Golden [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18

    [..] Weise erleben mussten, und der Schicksale der Menschen, die auch die Folgegenerationen sehr betroffen machen. Andreas Jäckel, MdL und BdV-Bezirksvorsitzender Schwaben, überbrachte stellvertretend für Oberbürgermeisterin Eva Weber das Grußwort der Stadt Augsburg. Im Raum Augsburg leben Spätaussiedler. Jäckel ermutigte alle, ihre Herkunft nicht zu verleugnen, und lobte die Landsmannschaften und Verbände für ihre zahlreichen Aktivitäten in der Stadtgesellschaft. Sei es di [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] ,,seine" Kirchenburg und lässt uns daran teilhaben. Von der Meschener Kirchenburg ist das ,,Staindemeidschen", eine bekannte Holzfigur, die öfters ihren Einsatz bei den unverheirateten Burschen im Dorf fand, überliefert. Zwischendurch singen wir bekannte Weihnachtslieder, umrahmt von Gedichtvorträgen. Vor dem gibt es das beliebte Fettbrot mit sauren Gurken und einem kräftigen Schluck Glühwein. Bleift geseaunkt end kut verbäi. Annemarie Weber Bayern Erntefest mit [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16

    [..] gisch-Sächsische Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn unter der Leitung von Stefanie Fuss und Lara Gaber, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Stefanie Fuss und Michelle Hamrodi, die Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Vivien Weber, Miriam Martini und Patrick Welther, die SiebenbürgischSächsische Jugendtanzgruppe Heidenheim unter der Leitung von Fabian Knäb, Moritz Wälther, Nadine Schneider und Anita Tasholli und die Sieben [..]